Eine Warnung

Lassen Sie mich einleitend noch auf einige andere Punkte hinweisen. Ich verwende den Ausdruck »ein Prozent« oftmals recht frei, um die ökonomische und politische Macht der Menschen an der Spitze der Vermögenspyramide zu beschreiben. In einigen Fällen meine ich damit eine viel kleinere Gruppe – das oberste Zehntel des einen Prozents; in anderen Fällen, etwa wenn es um den Zugang zu elitären Bildungseinrichtungen geht, ist die Gruppe etwas größer und umfasst vielleicht die oberen fünf oder zehn Prozent.

Einige Leser mögen den Eindruck gewinnen, dass ich zu viel über Banker und Vorstandschefs spreche, vor allem da die Probleme der Ungleichheit in den USA (wie ich zeigen werde) schon länger bestehen. Doch diese Gruppen sind nicht nur die Prügelknaben der öffentlichen Meinung geworden. Sie verkörpern vielmehr all das, was schiefläuft. Ein Großteil der Ungleichheit zwischen »oben und unten« ist mit dem Verhalten von Topmanagern in der Finanzbranche und in anderen Großunternehmen verbunden. Aber es geht um mehr: Diese Führungskräfte haben unsere Ansichten über eine gute Wirtschaftspolitik maßgeblich geprägt, und nur und erst dann, wenn wir verstehen, was an diesen Ansichten falsch ist – und dass sie in einem allzu großen Ausmaß ihre Interessen befördern, und zwar auf Kosten der Allgemeinheit –, können wir eine neue Politik formulieren, mit dem Ziel, eine gerechtere, effizientere und dynamischere Wirtschaft zu schaffen.

In einem populärwissenschaftlichen Buch wie diesem sind Verallgemeinerungen, wie sie in einem streng wissenschaftlichen Werk, das gespickt wäre mit Einschränkungen und Fußnoten, nicht angebracht wären, unvermeidlich. Dafür möchte ich im Vorhinein um Verzeihung bitten und verweise den Leser auf einige der Fachpublikationen, die ich in den Anmerkungen anführe. Und ich sollte auch betonen, dass ich stark vereinfache, wenn ich »die Banker« geißele: Sehr viele Bankiers, die ich kenne, würden meinen Ausführungen in weiten Teilen zustimmen. Einige kämpften gegen die missbräuchlichen Praktiken und die unethische  – ausbeuterische – Kreditvergabe. Einige wollten die übermäßige Risikobereitschaft der Banken zügeln. Einige waren der Meinung, die Banken sollten sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Etliche Banken taten dies auch. Aber die wichtigsten Entscheidungsträger haben dies ganz offensichtlich nicht getan: Sowohl vor der Krise als auch danach verhielten sich die größten und einflussreichsten Finanzinstitute in einer Weise, die man zu Recht kritisieren kann, und jemand muss die Verantwortung dafür übernehmen. Wenn ich »die Banker« tadele, dann meine ich diejenigen, die den Entschluss fassten, sich bewusst betrügerischer und unethischer Praktiken zu bedienen, und die innerhalb der Institute eine Kultur schufen, die dies erleichterte.

Der Preis der Ungleichheit: Wie die Spaltung der Gesellschaft unsere Zukunft bedroht
titlepage.xhtml
part0001.html
part0002.html
part0003_split_000.html
part0003_split_001.html
part0003_split_002.html
part0003_split_003.html
part0003_split_004.html
part0003_split_005.html
part0003_split_006.html
part0003_split_007.html
part0003_split_008.html
part0003_split_009.html
part0003_split_010.html
part0003_split_011.html
part0004_split_000.html
part0004_split_001.html
part0004_split_002.html
part0004_split_003.html
part0004_split_004.html
part0004_split_005.html
part0004_split_006.html
part0004_split_007.html
part0004_split_008.html
part0004_split_009.html
part0004_split_010.html
part0004_split_011.html
part0004_split_012.html
part0004_split_013.html
part0004_split_014.html
part0005_split_000.html
part0005_split_001.html
part0005_split_002.html
part0005_split_003.html
part0005_split_004.html
part0005_split_005.html
part0005_split_006.html
part0005_split_007.html
part0005_split_008.html
part0006_split_000.html
part0006_split_001.html
part0006_split_002.html
part0006_split_003.html
part0006_split_004.html
part0006_split_005.html
part0006_split_006.html
part0006_split_007.html
part0006_split_008.html
part0006_split_009.html
part0006_split_010.html
part0006_split_011.html
part0006_split_012.html
part0006_split_013.html
part0006_split_014.html
part0006_split_015.html
part0007_split_000.html
part0007_split_001.html
part0007_split_002.html
part0007_split_003.html
part0007_split_004.html
part0007_split_005.html
part0007_split_006.html
part0007_split_007.html
part0007_split_008.html
part0007_split_009.html
part0007_split_010.html
part0007_split_011.html
part0007_split_012.html
part0007_split_013.html
part0007_split_014.html
part0007_split_015.html
part0008_split_000.html
part0008_split_001.html
part0008_split_002.html
part0008_split_003.html
part0008_split_004.html
part0008_split_005.html
part0008_split_006.html
part0008_split_007.html
part0008_split_008.html
part0008_split_009.html
part0008_split_010.html
part0008_split_011.html
part0008_split_012.html
part0008_split_013.html
part0009_split_000.html
part0009_split_001.html
part0009_split_002.html
part0009_split_003.html
part0009_split_004.html
part0009_split_005.html
part0009_split_006.html
part0009_split_007.html
part0009_split_008.html
part0009_split_009.html
part0009_split_010.html
part0009_split_011.html
part0009_split_012.html
part0009_split_013.html
part0009_split_014.html
part0009_split_015.html
part0009_split_016.html
part0009_split_017.html
part0009_split_018.html
part0009_split_019.html
part0009_split_020.html
part0009_split_021.html
part0009_split_022.html
part0010_split_000.html
part0010_split_001.html
part0010_split_002.html
part0010_split_003.html
part0010_split_004.html
part0010_split_005.html
part0010_split_006.html
part0010_split_007.html
part0010_split_008.html
part0010_split_009.html
part0011_split_000.html
part0011_split_001.html
part0011_split_002.html
part0011_split_003.html
part0011_split_004.html
part0011_split_005.html
part0011_split_006.html
part0011_split_007.html
part0011_split_008.html
part0011_split_009.html
part0011_split_010.html
part0011_split_011.html
part0011_split_012.html
part0011_split_013.html
part0011_split_014.html
part0011_split_015.html
part0011_split_016.html
part0012_split_000.html
part0012_split_001.html
part0012_split_002.html
part0012_split_003.html
part0012_split_004.html
part0012_split_005.html
part0012_split_006.html
part0012_split_007.html
part0012_split_008.html
part0012_split_009.html
part0012_split_010.html
part0012_split_011.html
part0012_split_012.html
part0012_split_013.html
part0012_split_014.html
part0013_split_000.html
part0013_split_001.html
part0013_split_002.html
part0013_split_003.html
part0013_split_004.html
part0013_split_005.html
part0013_split_006.html
part0013_split_007.html
part0013_split_008.html
part0013_split_009.html
part0013_split_010.html
part0013_split_011.html
part0013_split_012.html
part0014.html
part0015_split_000.html
part0015_split_001.html
part0015_split_002.html
part0015_split_003.html
part0015_split_004.html
part0015_split_005.html
part0015_split_006.html
part0015_split_007.html
part0016_split_000.html
part0016_split_001.html
part0016_split_002.html
part0016_split_003.html
part0016_split_004.html
part0017.html
part0018.html
part0019.html
part0020.html