Die Wellenfunktion des gestreuten Teilchens
Nach der Streuung der spinlosen Teilchen ist die
ungestreute Wellenfunktion nicht von großer Bedeutung für Sie, im
Gegensatz zur gestreuten Wellenfunktion. Die einfallende
Wellenfunktion hat die Form die gestreute Wellenfunktion sieht etwas
anders aus:
Dabei ist f(φ, θ) die Streuamplitude, und diese sollen Sie nun bestimmen. A ist der Normalisierungsfaktor; darüber hinaus gilt:
Dabei ist E die Energie des gestreuten Teilchens.