Die Streuung beschreiben
Abbildung 13.2 beschreibt die Streuung im Laborsystem. Ein Teilchen, das sich mit der Geschwindigkeit v1lab bewegt, stößt auf ein anderes Teilchen, das sich in Ruhe befindet (v2lab = 0). Durch den Zusammenstoß wird Teilchen 1 unter einem Winkel θ1 gestreut und bewegt sich nun mit der Geschwindigkeit v′1lab. Das andere Teilchen wird unter dem Winkel θ2 gestreut und bewegt sich nach dem Stoß mit der Geschwindigkeit v′2lab.
Im Schwerpunktsystem ist dagegen der Schwerpunkt der beiden Teilchen, die sich aufeinander zu bewegen, in Ruhe. Nach dem Zusammenstoß bewegen sie sich unter den Winkeln θ und π – θ wieder voneinander fort.
Sie müssen zwischen diesen beiden Systemen – Schwerpunkt- und Laborsystem – hin und her wechseln, das heißt, Sie müssen die Ausdrücke für Geschwindigkeit und Winkel in beiden Systemen in Verbindung bringen (in nicht relativistischer Weise).