Neptun
Neptun ist der
Planetengott, der sein Domizil im Zeichen Fische hat. Er ist wie
Pluto und Uranus von der Erde aus ohne Teleskop nicht sichtbar.
Diese Transsaturnier befinden sich jenseits der Schwelle der
sichtbaren Planetenwelt und können uns deshalb einen Einblick ins
Universum nebenan geben, in die Realität und Wirklichkeit der
unsichtbaren Welt. Neptun ist sehr langsam, er braucht 164 Jahre,
um einmal um die Sonne, das heißt durch den Tierkreis zu laufen,
deshalb ist auch er mehr ein Generationsplanet. Alle Menschen einer
Generation haben Neptun im selben Tierkreiszeichen. Er ist jedoch
im Horoskop des Einzelnen unterschiedlich mit anderen Planeten
verbunden und steht bei jedem in einem anderen Haus oder Feld. Die
Position von Neptun im Horoskop zeigt den Lebensbereich an, in dem
ozeanisches Erleben möglich ist. Es ist ein Ort der Spiritualität,
der Meditation, zugleich aber auch ein Ort des Leidens, denn die
Lektion, die Neptun verkörpert, ist mit Hingabe und Akzeptieren
verbunden. Wer bereit ist, mit dem Leben zu fließen, bewusste
Kontrolle aufzugeben, die Dinge einfach geschehen zu lassen, wird
von Neptun reich beschenkt werden: mit dem namenlosen Vertrauen ins
Leben. Kein Vertrauen im Sinne von Optimismus – alles wird gut
werden, was auch immer gut heißt -, sondern ein Vertrauen, das
nichts mehr mit gut und schlecht zu tun hat, ein Vertrauen darauf,
dass alles, was geschieht und geschehen wird, so in Ordnung ist;
das Gefühl, geführt zu sein, indem man sich dem Strom des Lebens
anvertraut und nicht gegen ihn anschwimmt. Leid bringt Neptun vor
allem dann, wenn das bewusste Ich sich gegen den Strom des Lebens
stellt. Wenn der innere Quatschkopf, der sagt »more, better,
different« – ich will mehr, ich will’s besser, ich will’s anders -,
zu viel Macht bekommt, wenn man dem Leben vorschreiben will, wie es
gefälligst sein soll, dann hat man in neptunischer Hinsicht
verloren. Neptun kann sich nur zum Freund machen, wer bereit ist,
Kontrolle aufzugeben, und das löst besonders bei willensbetonten
Menschen, beim Helden-oder Amazonentypus, ein Gefühl der Ohnmacht
aus. Wer bereit ist, Hilflosigkeit in Hingabe zu verwandeln, wird
mit Vertrauen belohnt, einem Geschenk, das man erst dann bekommt,
wenn man die Ruder seines Bootes über Bord wirft und sich von den
Strömungen dorthin treiben lässt, wo das Meer es will.