Der Unterschenkel
Die
Körperentsprechung von Wassermann ist der Unterschenkel, und zwar
in der Bedeutung von Tanzen und Springen. Mit dem Unterschenkel
löst man sich von der Erde, wenn man tanzt und springt, aber im
Unterschenkel kann auch Trotz stecken, Verweigerung, etwa wenn
kleine Kinder aufstampfen, um zu sagen: »Das will ich nicht«. Wenn
ein Wassermann nicht trotzig sein durfte, sich nicht gegen die
Eltern stellen durfte, kann es sein, dass sich hier viel anstaut,
dass die »eisernen Waden« entstehen. Zu diesem Stau kann es kommen,
wenn man sich immer wieder in Lebenssituationen wiederfindet, wo
man weglaufen möchte und nicht darf.