Frau Holle
Ein klassisches
Jungfrau-Märchen ist die Geschichte von Frau Holle, der Goldmarie
und der Pechmarie. Frau Holle nimmt in dieser Geschichte die Rolle
der Naturgöttin ein, und die Regel, die uns dieses Märchen lehren
will, ist folgende: Wenn du die Gesetze der großen Naturgöttin, die
Naturgesetze achtest und bereit bist, zu dienen und zu arbeiten wie
Goldmarie, dann erntest du konsequenterweise Gold. Wenn du zu faul
und zu hochmütig bist, zu arbeiten und zu dienen, wie Pechmarie,
erntest du Pech. Du erntest, was du säst; alles, was du tust, hat
Konsequenzen. Das ist Jungfrau-Logik. Wenn du auf einem Bauernhof
lebst und zu faul bist, die Kühe zu melken, gibt es nun einmal
keine Milch: Das ist eine ganz pragmatische, erdnahe Wahrheit.
Goldmarie ist die »gute« Jungfrau, die im Einklang mit dem Rhythmus
der Jahreszeiten immer genau das tut, was erforderlich ist. Im
Sommer nimmt sie das Brot aus dem Ofen, im Herbst erntet sie die
Äpfel, im Winter schüttelt sie die Kissen der Frau Holle aus. Wer
bereit ist, die Naturgesetze zu achten, zum richtigen Zeitpunkt das
Nötige zu tun, erntet Gold.