Wassilissa
Wassilissa aus dem gleichnamigen russischen Märchen
hat mehr Glück. Sie kommt ins Haus der Baba Jaga, der russischen
Urmutter und Urhexe, die viel weiser ist als die Hexen in
Grimmschen Märchen (die ja am Schluss fast immer sterben müssen).
Die Baba Jaga kann auch eine gute Hexe sein, je nachdem, wie sie
behandelt wird. Wassilissa soll Feuer holen bei der Baba Jaga. Sie
dient der Hexe und erfüllt alle Aufgaben, und zum Schluss sagt die
Hexe zu ihr: »Möchtest du nicht etwas fragen?« Und Wassilissa
fragt: »Was hat es für eine Bewandtnis mit dem schwarzen, roten und
weißen Reiter, die jeden Tag vorbeikommen?« Da sagt die alte Baba
Jaga: »Nun, der eine ist meine Nacht, der zweite meine Sonne, der
dritte ist mein Tag.« Dann fragt sie: »Hast du nicht noch eine
Frage?« Und Wassilissa sagt: »Nein danke, das genügt mir schon.«
Daraufhin sagt die Baba Jaga: »Du tust gut daran, nicht nach dem
Inneren der Hütte zu fragen. Wenn du das getan hättest, hätte ich
dich gefressen.« Das ist eine wunderbare Botschaft für die
neugierigen Skorpione: Es ist wichtig, manche Türen aufzumachen,
das Okkulte, Verborgene aufzuspüren, aber es gibt auch Türen, die
man besser verschlossen lässt. Und wer zu tief in die Geheimnisse
der Urhexe, der Dunkelheit eindringt, der kann davon besessen
werden, er wird die Geister, die er rief, nicht mehr
los.
Das ist echte
Skorpion-Weisheit: Welche Fragen darf ich stellen und welche nicht,
welches ist der rechte Zeitpunkt für meine Fragen, welche
Geheimnisse soll ich aufdecken und welche sollen Geheimnisse
bleiben. Das zu erspüren ist sicherlich manchmal sehr schwierig,
gerade weil Skorpion immer auch die Aufgabe hat, auf alles oder
nichts zu setzen.