Der schöpferische Mensch
Wer Zugang zur
schöpferischen Quelle des Unbewussten hat, kann dies nützen als
Musiker, Maler, Poet, als Künstler im weitesten Sinne. Hier kommt
Kunst allerdings nicht von Können. Es geht um Inspiration,
Intuition, mehr um die rechte als um die linke Gehirnhälfte. Auch
die Sprache Krebs-betonter Menschen ist anders als die, die wir
beispielsweise bei Zwillinge beobachtet haben. Bei Krebs geht es
nicht um Intellekt, Analyse, Ratio; sie verwenden die Sprache der
Bilder, wie sie in Träumen, Märchen und Mythen vorkommt.
Irgendjemand hat einmal über Märchen gesagt: Sie sind nicht
wirklich, aber sie sind wahr.
Krebs-betonte Menschen
verstehen – wie Kinder – Märchen intuitiv. Sie wissen, worum es
geht, ohne dass sie das Märchen analysieren müssen. Ich glaube,
dass die Arbeit mit Märchen, mit inneren Bildern, heute kollektiv
wichtig ist, um unsere verlorene Seele wiederzufinden, und dass
gerade Krebs-betonte Menschen auf dieser Ebene eine Aufgabe haben.
Mit Hilfe der Märchen können sie sich selbst wieder seelisch
lebendig machen und diese Lebendigkeit, dieses Lebenswasser, diese
Art von Weisheit weitervermitteln.