Venus in Zwillinge

Das innere Frauenbild der Geliebten geht hier in Richtung der Hetäre. Für eine Frau mit Venus in Zwillinge ist die stimmigste Art und Weise, Weiblichkeit, Erotik, Schönheit zu leben und zu erleben, eine tanzende Schmetterlingsfrau zu sein. Zwillinge ist ohnehin ein Zeichen, das nicht gerade von Eindeutigkeit bestimmt ist, und dazu passt eine Frau, die Verwirrung stiftet, Konflikte auslöst, viel durcheinanderbringt, die sehr gut eine Femme fatale sein kann. Ihre helle Seite ist die Femme inspiratrice, die inspirierende Frau.
Für Zwillinge-betonte Menschen inszeniert der Kosmos immer wieder widersprüchliche Situationen, in denen man keine eindeutige Entscheidung mehr treffen kann, wo man sich zerrissen fühlt zwischen den Gegensätzen, zum Beispiel Dreiecksbeziehungen. Man könnte fast sagen, dass Zwillinge-Energie spezialisiert ist auf Dreiecksbeziehungen. Oft hat ein Partner oder eine Partnerin genau das, was in einem anderen Partner, in einer anderen Partnerin nicht gefunden werden kann, und warum sollte man deswegen den einen oder die eine mehr oder weniger lieben als den anderen oder die andere? Warum kann nicht beides Platz haben? Das verstößt natürlich gegen unseren traditionellen Moralbegriff, aber in Wirklichkeit gibt es überraschend viele Dreiecksbeziehungen, und sie enthalten von der Zwillinge-Perspektive aus eine tiefe Weisheit: die Weisheit des Sowohl-als-auch. Damit umzugehen, damit zu leben ist schwer, aber das Zwillinge-Prinzip kann dabei weiterhelfen.
Die psychische Heldentat und innere Aufgabe von Zwillinge könnte man so definieren: Bleib im Konflikt, nimm den Widerspruch an, so schwierig es auch sein mag für dich und für die anderen. Dieses Sowohl-als-auch ist deine persönliche Art von Weisheit und Wahrheit. Das kann sich auf eine Dreiecksbeziehung im klassischen Sinne beziehen, es kann jedoch auch bedeuten, dass ein Mann auf einmal merkt, dass er nicht nur Frauen sexuell attraktiv findet, sondern auch Männer, dass eine Frau sich auch in eine Frau verliebt. Auf der Zwillinge-Ebene ist die Widersprüchlichkeit des Lebens, auch die Widersprüchlichkeit innerhalb der eigenen Person, die Lösung und nicht das Problem. Man sollte lernen, solche Unsicherheiten und Ambivalenzen als offene Fragen stehen zu lassen, ohne gleich mit Eindeutigkeiten, mit moralischen Rettungsankern herbeizueilen. Man sollte sich ruhig trauen, »schwierig« zu sein, auch wenn man damit Menschen, die in ihren Beziehungsburgen verschanzt sind und die genau wissen, wo es langgeht, verwirrt und verunsichert. Die Aufgabe der Zwillinge ist es nun einmal, Fragen zu stellen und Zweifel zu säen. Bei diesem Zeichen geht es grundsätzlich um die Suche, um die Wanderschaft und nicht um dauerhafte Antworten und um Ankommen. »Genug ist nicht genug, genug kann nie genügen«, singt der Zwilling Konstantin Wecker. Ein weiterer Zwilling, Bob Dylan, drückt diese Weisheit so aus: »To everything turn, turn, turn …«.
Der tiefe Brunnen: Astrologie und Märchen
titlepage.xhtml
jacket.xhtml
dummy_split_000.html
dummy_split_001.html
dummy_split_002.html
dummy_split_003.html
dummy_split_004.html
dummy_split_005.html
dummy_split_006.html
dummy_split_007.html
dummy_split_008.html
dummy_split_009.html
dummy_split_010.html
dummy_split_011.html
dummy_split_012.html
dummy_split_013.html
dummy_split_014.html
dummy_split_015.html
dummy_split_016.html
dummy_split_017.html
dummy_split_018.html
dummy_split_019.html
dummy_split_020.html
dummy_split_021.html
dummy_split_022.html
dummy_split_023.html
dummy_split_024.html
dummy_split_025.html
dummy_split_026.html
dummy_split_027.html
dummy_split_028.html
dummy_split_029.html
dummy_split_030.html
dummy_split_031.html
dummy_split_032.html
dummy_split_033.html
dummy_split_034.html
dummy_split_035.html
dummy_split_036.html
dummy_split_037.html
dummy_split_038.html
dummy_split_039.html
dummy_split_040.html
dummy_split_041.html
dummy_split_042.html
dummy_split_043.html
dummy_split_044.html
dummy_split_045.html
dummy_split_046.html
dummy_split_047.html
dummy_split_048.html
dummy_split_049.html
dummy_split_050.html
dummy_split_051.html
dummy_split_052.html
dummy_split_053.html
dummy_split_054.html
dummy_split_055.html
dummy_split_056.html
dummy_split_057.html
dummy_split_058.html
dummy_split_059.html
dummy_split_060.html
dummy_split_061.html
dummy_split_062.html
dummy_split_063.html
dummy_split_064.html
dummy_split_065.html
dummy_split_066.html
dummy_split_067.html
dummy_split_068.html
dummy_split_069.html
dummy_split_070.html
dummy_split_071.html
dummy_split_072.html
dummy_split_073.html
dummy_split_074.html
dummy_split_075.html
dummy_split_076.html
dummy_split_077.html
dummy_split_078.html
dummy_split_079.html
dummy_split_080.html
dummy_split_081.html
dummy_split_082.html
dummy_split_083.html
dummy_split_084.html
dummy_split_085.html
dummy_split_086.html
dummy_split_087.html
dummy_split_088.html
dummy_split_089.html
dummy_split_090.html
dummy_split_091.html
dummy_split_092.html
dummy_split_093.html
dummy_split_094.html
dummy_split_095.html
dummy_split_096.html
dummy_split_097.html
dummy_split_098.html
dummy_split_099.html
dummy_split_100.html
dummy_split_101.html
dummy_split_102.html
dummy_split_103.html
dummy_split_104.html
dummy_split_105.html
dummy_split_106.html
dummy_split_107.html
dummy_split_108.html
dummy_split_109.html
dummy_split_110.html
dummy_split_111.html
dummy_split_112.html
dummy_split_113.html
dummy_split_114.html
dummy_split_115.html
dummy_split_116.html
dummy_split_117.html
dummy_split_118.html
dummy_split_119.html
dummy_split_120.html
dummy_split_121.html
dummy_split_122.html
dummy_split_123.html
dummy_split_124.html
dummy_split_125.html
dummy_split_126.html
dummy_split_127.html
dummy_split_128.html
dummy_split_129.html
dummy_split_130.html
dummy_split_131.html
dummy_split_132.html
dummy_split_133.html
dummy_split_134.html
dummy_split_135.html
dummy_split_136.html
dummy_split_137.html
dummy_split_138.html
dummy_split_139.html
dummy_split_140.html
dummy_split_141.html
dummy_split_142.html
dummy_split_143.html
dummy_split_144.html
dummy_split_145.html
dummy_split_146.html
dummy_split_147.html
dummy_split_148.html
dummy_split_149.html
dummy_split_150.html
dummy_split_151.html
dummy_split_152.html
dummy_split_153.html
dummy_split_154.html
dummy_split_155.html
dummy_split_156.html
dummy_split_157.html
dummy_split_158.html
dummy_split_159.html
dummy_split_160.html
dummy_split_161.html
dummy_split_162.html
dummy_split_163.html
dummy_split_164.html
dummy_split_165.html
dummy_split_166.html
dummy_split_167.html
dummy_split_168.html
dummy_split_169.html
dummy_split_170.html
dummy_split_171.html
dummy_split_172.html
dummy_split_173.html
dummy_split_174.html
dummy_split_175.html
dummy_split_176.html
dummy_split_177.html
dummy_split_178.html
dummy_split_179.html
dummy_split_180.html
dummy_split_181.html
dummy_split_182.html
dummy_split_183.html
dummy_split_184.html
dummy_split_185.html
dummy_split_186.html
dummy_split_187.html
dummy_split_188.html
dummy_split_189.html
dummy_split_190.html
dummy_split_191.html
dummy_split_192.html
dummy_split_193.html
dummy_split_194.html
dummy_split_195.html
dummy_split_196.html
dummy_split_197.html
dummy_split_198.html
dummy_split_199.html
dummy_split_200.html
dummy_split_201.html
dummy_split_202.html
dummy_split_203.html
dummy_split_204.html
dummy_split_205.html