Der Abgrund

In einer alten Geschichte aus dem Osten wird erzählt, wie ein ehrwürdiger Meister auf seinem täglichen Spaziergang merkt, dass er von einem Tiger verfolgt wird. Er flüchtet, doch auf einmal befindet er sich am Rande eines Abgrunds, wo es kein Entrinnen mehr gibt, nur die Wahl zwischen dem Sprung in die Tiefe und dem Tiger hinter ihm. Da entdeckt er einen hervorstehenden Ast, an dem er sich festhält, doch er ist zu schwer für den morschen Ast, und dieser beginnt zu brechen. Der Tod ist ihm gewiss. Als ihm dies bewusst wird, bemerkt er auf einmal auf einem Grasbüschel eine wunderschöne Erdbeere, und diese Erdbeere verspeist er mit Genuss, während der Ast bricht.
Skorpion hat mit der Vergänglichkeit, mit dem Todesaspekt des Lebens zu tun. »Stirb und werde« lautet das Motto dieses Tierkreiszeichens. Im mittleren Herbstmonat, dem Skorpion-Monat, lassen die Bäume die Blätter los, und das Sterben der Natur wird deutlich sichtbar. Das Symbol für Skorpion, eine Art M mit einem Stachel, ist wie das Symbol für Jungfrau aus der so genannten Sterbe-Rune entstanden, der T-Rune. Das ist ein Strich mit zwei Beinen nach unten, und diese T-Rune ist wiederum die auf den Kopf gestellte Widder-Rune. Widder war der Mann mit erhobenen Armen, Symbol für das aufsteigende Leben, die neue Geburt.
Werfen wir an dieser Stelle einen kurzen Blick in die Geschichte der Astrologie. Der erste Tierkreis geht auf die Sumerer zurück, und damals gab es Skorpion noch gar nicht. Die Sumerer hatten an der Stelle, an der wir heute Skorpion sehen, einen Adler. Sehr historisch orientierte Astrologen sprechen auch heute noch von Skorpion und Adler in einem Atemzug und betonen dabei, dass der Adler sozusagen der verwandelte Skorpion ist, also ein Symbol für einen Menschen, der durch die Finsternis gegangen und dadurch frei geworden ist.
Zuerst denkt man beim Skorpion natürlich an den Stachel und das Gift, weswegen er sehr gefürchtet ist. Stachel und Gift haben grundsätzlich zwei Aspekte: Sie können dem Leben dienen und ihm schaden. In der Hand des Arztes kann der Stachel sich in die heilende Injektion verwandeln, in das Skalpell des Chirurgen, in die Nadel des Akupunkteurs oder auch in den Bohrer des Zahnarztes, der zwar nicht gerade angenehm ist, aber hilfreich. Das Messer kann durch schmerzhafte Schnitte, Operationen, neues Leben wachsen lassen. Worte können Messer sein, die verletzen, aber auch aufdecken, indem sie unangenehme Wahrheiten aussprechen. »Schöne Worte sind nicht wahr, wahre Worte sind nicht schön«, sagt Lao-tse. Andererseits kann der Stachel auch die tödliche Injektion bedeuten, er kann die Heroinspritze sein, das Messer in der Hand des Mörders. Gift kann heilen und töten. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass das griechische Wort pharmakon sowohl Gift als auch Heilmittel bedeutet.
Der Skorpion gehört zu den wenigen Tieren, die sich unter Umständen selbst töten. Es heißt, dass ein Skorpion, der in einem Feuerkreis gefangen ist, sich selbst den tödlichen Stich versetzt. Eine andere Variante besagt, dass ein Skorpion, der sein Opfer nicht bekommt, sich selbst tötet. Vorweggenommen ist das in Skorpion-Beziehungen ein sehr wichtiges Motiv, und ob diese Geschichte nun wahr ist oder nicht, auf der Beziehungsebene macht dieses Bild jedenfalls Sinn.
Der tiefe Brunnen: Astrologie und Märchen
titlepage.xhtml
jacket.xhtml
dummy_split_000.html
dummy_split_001.html
dummy_split_002.html
dummy_split_003.html
dummy_split_004.html
dummy_split_005.html
dummy_split_006.html
dummy_split_007.html
dummy_split_008.html
dummy_split_009.html
dummy_split_010.html
dummy_split_011.html
dummy_split_012.html
dummy_split_013.html
dummy_split_014.html
dummy_split_015.html
dummy_split_016.html
dummy_split_017.html
dummy_split_018.html
dummy_split_019.html
dummy_split_020.html
dummy_split_021.html
dummy_split_022.html
dummy_split_023.html
dummy_split_024.html
dummy_split_025.html
dummy_split_026.html
dummy_split_027.html
dummy_split_028.html
dummy_split_029.html
dummy_split_030.html
dummy_split_031.html
dummy_split_032.html
dummy_split_033.html
dummy_split_034.html
dummy_split_035.html
dummy_split_036.html
dummy_split_037.html
dummy_split_038.html
dummy_split_039.html
dummy_split_040.html
dummy_split_041.html
dummy_split_042.html
dummy_split_043.html
dummy_split_044.html
dummy_split_045.html
dummy_split_046.html
dummy_split_047.html
dummy_split_048.html
dummy_split_049.html
dummy_split_050.html
dummy_split_051.html
dummy_split_052.html
dummy_split_053.html
dummy_split_054.html
dummy_split_055.html
dummy_split_056.html
dummy_split_057.html
dummy_split_058.html
dummy_split_059.html
dummy_split_060.html
dummy_split_061.html
dummy_split_062.html
dummy_split_063.html
dummy_split_064.html
dummy_split_065.html
dummy_split_066.html
dummy_split_067.html
dummy_split_068.html
dummy_split_069.html
dummy_split_070.html
dummy_split_071.html
dummy_split_072.html
dummy_split_073.html
dummy_split_074.html
dummy_split_075.html
dummy_split_076.html
dummy_split_077.html
dummy_split_078.html
dummy_split_079.html
dummy_split_080.html
dummy_split_081.html
dummy_split_082.html
dummy_split_083.html
dummy_split_084.html
dummy_split_085.html
dummy_split_086.html
dummy_split_087.html
dummy_split_088.html
dummy_split_089.html
dummy_split_090.html
dummy_split_091.html
dummy_split_092.html
dummy_split_093.html
dummy_split_094.html
dummy_split_095.html
dummy_split_096.html
dummy_split_097.html
dummy_split_098.html
dummy_split_099.html
dummy_split_100.html
dummy_split_101.html
dummy_split_102.html
dummy_split_103.html
dummy_split_104.html
dummy_split_105.html
dummy_split_106.html
dummy_split_107.html
dummy_split_108.html
dummy_split_109.html
dummy_split_110.html
dummy_split_111.html
dummy_split_112.html
dummy_split_113.html
dummy_split_114.html
dummy_split_115.html
dummy_split_116.html
dummy_split_117.html
dummy_split_118.html
dummy_split_119.html
dummy_split_120.html
dummy_split_121.html
dummy_split_122.html
dummy_split_123.html
dummy_split_124.html
dummy_split_125.html
dummy_split_126.html
dummy_split_127.html
dummy_split_128.html
dummy_split_129.html
dummy_split_130.html
dummy_split_131.html
dummy_split_132.html
dummy_split_133.html
dummy_split_134.html
dummy_split_135.html
dummy_split_136.html
dummy_split_137.html
dummy_split_138.html
dummy_split_139.html
dummy_split_140.html
dummy_split_141.html
dummy_split_142.html
dummy_split_143.html
dummy_split_144.html
dummy_split_145.html
dummy_split_146.html
dummy_split_147.html
dummy_split_148.html
dummy_split_149.html
dummy_split_150.html
dummy_split_151.html
dummy_split_152.html
dummy_split_153.html
dummy_split_154.html
dummy_split_155.html
dummy_split_156.html
dummy_split_157.html
dummy_split_158.html
dummy_split_159.html
dummy_split_160.html
dummy_split_161.html
dummy_split_162.html
dummy_split_163.html
dummy_split_164.html
dummy_split_165.html
dummy_split_166.html
dummy_split_167.html
dummy_split_168.html
dummy_split_169.html
dummy_split_170.html
dummy_split_171.html
dummy_split_172.html
dummy_split_173.html
dummy_split_174.html
dummy_split_175.html
dummy_split_176.html
dummy_split_177.html
dummy_split_178.html
dummy_split_179.html
dummy_split_180.html
dummy_split_181.html
dummy_split_182.html
dummy_split_183.html
dummy_split_184.html
dummy_split_185.html
dummy_split_186.html
dummy_split_187.html
dummy_split_188.html
dummy_split_189.html
dummy_split_190.html
dummy_split_191.html
dummy_split_192.html
dummy_split_193.html
dummy_split_194.html
dummy_split_195.html
dummy_split_196.html
dummy_split_197.html
dummy_split_198.html
dummy_split_199.html
dummy_split_200.html
dummy_split_201.html
dummy_split_202.html
dummy_split_203.html
dummy_split_204.html
dummy_split_205.html