Der Kopf
Es gibt ein Modell,
nach dem jedes Tierkreiszeichen eine Entsprechung im menschlichen
Körper hat. Für Widder ist es der Kopf, der in diesem Zusammenhang
weniger für das Denken steht als für das Thema Geburt. Mit dem Kopf
kommt in der Regel ein kleines Baby durch den Geburtskanal, und das
ist der erste große Sieg des Lichten über die Finsternis für uns
Menschen. Studien über Geburt und Tod haben ergeben, dass der
Geburtsvorgang von einem kleinen Wesen als absolute Herausforderung
erlebt wird. Wenn ein kleines Kind sich schließlich durch den
Geburtskanal, diesen Tunnel, hindurchgekämpft hat und das Licht der
Welt erblickt, dann hat es den ersten großen Kampf in seinem Leben
gewonnen.
Geburt hat aber auch
noch einen anderen Aspekt, den der schmerzhaften Trennung, des
Ausgestoßenwerdens. Aus dieser Symbolik ergibt sich die Aufgabe
eines Widder-betonten Menschen: für neue Geburten sorgen, Pionier
sein, das Alte, das dem Leben nicht mehr dient, mit dem Schwert der
Trennung abschneiden. Auch die Geburt ist in gewisser Weise eine
EntScheidung, und diese erste Trennung ist ein Symbol für viele
weitere Entscheidungen und Geburten im späteren Leben, die
notwendig sind, damit wir lebendig bleiben, damit wir nicht
versteinern. Es geht hier auch um Abschied, denn der erste große
Abschied, den wir erfahren, ist die Geburt. Widder sein heißt
deshalb immer auch, »abschiedlich« zu leben, zu wissen, dass es im
Leben – in unterschiedlichen Formen – immer wieder um Aufbruch
geht.
Therapeutische
Erfahrungen zeigen übrigens Parallelen auf zwischen dem ersten
Abschied, der Geburt, und späteren: Menschen, die zum Beispiel im
Taxi geboren wurden, es eilig hatten bei der Geburt, trennen sich
in der Regel auch im späteren Leben schneller als »übertragene«
Kinder oder Zangengeburten.
Im Märchen gibt es den
so genannten »heiligen Frühling«, den Moment, in dem der Held sein
altes Reich verlassen muss. Das alte Königreich steht für das Reich
des Vertrauten, des bereits Bewussten. Jung hat gesagt, was lange
bewusst ist, wird schal und unlebendig, wie der alte, graue König
am Anfang eines Märchens, dem das Wasser des Lebens fehlt. Der
Impuls, der neues Leben bringt, befindet sich immer im Universum
nebenan, in der anderen, unbekannten Welt, deswegen müssen die
Helden im Märchen ins Unbekannte, ins Neuland gehen, mit aller
Angst und Lust, die das mit sich bringt. Das muss nicht eine Reise
nach Australien bedeuten, es kann auch ein Aufbruch in geistiges
Neuland sein.
Kein Zeichen weiß so
viel von diesem Abschied, der immer wieder erfolgen muss, wie
Widder. Diese Energie ist nicht dazu geeignet, Burgen zu bauen und
Wurzeln zu schlagen (dieser Impuls dominiert im folgenden
Tierkreiszeichen Stier).