Die Sphinx

An dieser Stelle möchte ich noch eine Szene aus der Ödipus-Geschichte erwähnen, die für mein Gefühl die Problematik der Zwillinge sehr gut ausdrückt: Ödipus’ Begegnung mit der Sphinx. Zur Erinnerung: Die Sphinx ist ein Ungeheuer, das sich vor den Toren Thebens niedergelassen hat, wo es jeden Wanderer verschlingt, der sein Rätsel nicht löst. (Das Motiv vom Rätselraten ist übrigens ein wichtiges Zwillinge-Motiv.) Das Rätsel geht so: Welches Wesen geht am Morgen auf vier, mittags auf zwei und abends auf drei Beinen? Ödipus findet die Lösung: Es ist der Mensch, der am Lebensmorgen auf allen vieren krabbelt, mittags auf zwei Beinen geht und am Lebensabend auf dreien, weil er jetzt einen Stock hat. Da stürzt sich die Sphinx vor Scham über ihre Niederlage in den Abgrund. Ödipus zieht als gefeierter Sieger und Erlöser in Theben ein und heiratet die Königin, Iokaste. Sie war demjenigen als Lohn versprochen, der das Rätsel der Sphinx lösen würde. Scheinbar ist er nun der Sieger, aber in Wirklichkeit hat sich gerade durch den Sieg über die Sphinx das Orakel erfüllt, das ihm prophezeit hatte, er werde einmal seine Mutter heiraten: Er weiß noch nicht, dass Iokaste in Wirklichkeit seine Mutter ist. Es ist ein Sieg mit einem bitteren Beigeschmack.
Der Psychoanalytiker Helmut Remmler sagt in seinem Buch Das Geheimnis der Sphinx, Ödipus habe einen großen Fehler gemacht, indem er das Rätsel der Sphinx nur intellektuell löste und sich nicht mit dem Wesen der Sphinx beschäftigte. Deshalb sei er letztlich in den Schoß der Mutter zurückgekehrt und habe seine Mutter geheiratet. Als ich ihn einmal fragte, was Ödipus denn hätte tun sollen, meinte Helmut, er hätte die Sphinx zurückhalten sollen, nicht zulassen sollen, dass sie sich selbst tötet. Er hätte sie fragen müssen, wer sie überhaupt sei, sich mit ihrem Wesen beschäftigen, sich auf sie einlassen. Boshaft ausgedrückt ist Ödipus in dieser Situation der Psychologe, der alles analysiert, alles weiß und doch nichts versteht. Der nicht zu einer Begegnung von Herz zu Herz fähig ist, sondern nur mit dem Kopf lebt. Und so wichtig die Zwillingehafte Distanz des Geistesmenschen ist, um objektive Erkenntnis zu ermöglichen, so gefährlich wird sie, wenn damit die Beziehung zur Energie des Herzens abgeschnitten wird. Das kann man bei manchen Menschen beobachten, die sehr gescheit sind, viel erzählen können und in deren Gegenwart sich trotzdem nach einer Weile ein inneres Gefühl von Langeweile und Leere ausbreitet. So brillant sie auch sein mögen, bei ihrem Gegenüber erzeugen sie so etwas wie Verwirrung bis hin zur Verzweiflung. Wer als Zweifler angetreten ist, kann auch verzweifeln bzw. andere zur Verzweiflung bringen.
Eine der Gefahren des Mottos »Die Wahrheit gibt es nicht« ist das Gefühl der Sinnlosigkeit, und hier braucht Zwillinge die Anbindung an den Gegenpol Schütze. Schütze und der dazugehörige Planet Jupiter stehen für Sinngebung. Gehörte zu Zwillinge die Welt von Lehrer und Schüler, dann gehört zu Schütze die Welt von Meister und Jünger, Priester und Priesterin. Da geht es um Orientierung, um Visionen, um Gottesbilder, und meiner Ansicht nach bedarf der verstandesorientierte, intellektuelle, rationale Aspekt von Zwillinge vor allem in der zweiten Lebenshälfte dieser Ergänzung, sonst kann sich ein Gefühl von Belanglosigkeit und Leere einstellen. Da kann man dann noch so gute Geschäfte machen, immer trickreicher sein als die anderen, noch zehn Kurse belegen, noch schlauer werden – je mehr man weiß, desto weniger weiß man. Goethe hat einmal gesagt: »Eigentlich weiß man nur, wenn man wenig weiß. Je mehr man weiß, desto mehr wächst der Zweifel.«
An diesem Punkt möchte ich noch ein paar schöne Sätze zum Thema Wissen und Nichtwissen zitieren. Die alten Sufis haben als ersten Satz: »Wer nicht weiß und nicht weiß, dass er nicht weiß, ist ein Narr. Meide ihn.« Satz Nummer zwei: »Wer nicht weiß und weiß, dass er nicht weiß, ist ein Kind. Lehre ihn.« Dritter Satz: »Wer weiß und nicht weiß, dass er weiß, ist ein Träumer. Erwecke ihn.« Und der vierte Satz schließlich: »Wer weiß und weiß, dass er weiß, ist ein Meister. Folge ihm.«
Der tiefe Brunnen: Astrologie und Märchen
titlepage.xhtml
jacket.xhtml
dummy_split_000.html
dummy_split_001.html
dummy_split_002.html
dummy_split_003.html
dummy_split_004.html
dummy_split_005.html
dummy_split_006.html
dummy_split_007.html
dummy_split_008.html
dummy_split_009.html
dummy_split_010.html
dummy_split_011.html
dummy_split_012.html
dummy_split_013.html
dummy_split_014.html
dummy_split_015.html
dummy_split_016.html
dummy_split_017.html
dummy_split_018.html
dummy_split_019.html
dummy_split_020.html
dummy_split_021.html
dummy_split_022.html
dummy_split_023.html
dummy_split_024.html
dummy_split_025.html
dummy_split_026.html
dummy_split_027.html
dummy_split_028.html
dummy_split_029.html
dummy_split_030.html
dummy_split_031.html
dummy_split_032.html
dummy_split_033.html
dummy_split_034.html
dummy_split_035.html
dummy_split_036.html
dummy_split_037.html
dummy_split_038.html
dummy_split_039.html
dummy_split_040.html
dummy_split_041.html
dummy_split_042.html
dummy_split_043.html
dummy_split_044.html
dummy_split_045.html
dummy_split_046.html
dummy_split_047.html
dummy_split_048.html
dummy_split_049.html
dummy_split_050.html
dummy_split_051.html
dummy_split_052.html
dummy_split_053.html
dummy_split_054.html
dummy_split_055.html
dummy_split_056.html
dummy_split_057.html
dummy_split_058.html
dummy_split_059.html
dummy_split_060.html
dummy_split_061.html
dummy_split_062.html
dummy_split_063.html
dummy_split_064.html
dummy_split_065.html
dummy_split_066.html
dummy_split_067.html
dummy_split_068.html
dummy_split_069.html
dummy_split_070.html
dummy_split_071.html
dummy_split_072.html
dummy_split_073.html
dummy_split_074.html
dummy_split_075.html
dummy_split_076.html
dummy_split_077.html
dummy_split_078.html
dummy_split_079.html
dummy_split_080.html
dummy_split_081.html
dummy_split_082.html
dummy_split_083.html
dummy_split_084.html
dummy_split_085.html
dummy_split_086.html
dummy_split_087.html
dummy_split_088.html
dummy_split_089.html
dummy_split_090.html
dummy_split_091.html
dummy_split_092.html
dummy_split_093.html
dummy_split_094.html
dummy_split_095.html
dummy_split_096.html
dummy_split_097.html
dummy_split_098.html
dummy_split_099.html
dummy_split_100.html
dummy_split_101.html
dummy_split_102.html
dummy_split_103.html
dummy_split_104.html
dummy_split_105.html
dummy_split_106.html
dummy_split_107.html
dummy_split_108.html
dummy_split_109.html
dummy_split_110.html
dummy_split_111.html
dummy_split_112.html
dummy_split_113.html
dummy_split_114.html
dummy_split_115.html
dummy_split_116.html
dummy_split_117.html
dummy_split_118.html
dummy_split_119.html
dummy_split_120.html
dummy_split_121.html
dummy_split_122.html
dummy_split_123.html
dummy_split_124.html
dummy_split_125.html
dummy_split_126.html
dummy_split_127.html
dummy_split_128.html
dummy_split_129.html
dummy_split_130.html
dummy_split_131.html
dummy_split_132.html
dummy_split_133.html
dummy_split_134.html
dummy_split_135.html
dummy_split_136.html
dummy_split_137.html
dummy_split_138.html
dummy_split_139.html
dummy_split_140.html
dummy_split_141.html
dummy_split_142.html
dummy_split_143.html
dummy_split_144.html
dummy_split_145.html
dummy_split_146.html
dummy_split_147.html
dummy_split_148.html
dummy_split_149.html
dummy_split_150.html
dummy_split_151.html
dummy_split_152.html
dummy_split_153.html
dummy_split_154.html
dummy_split_155.html
dummy_split_156.html
dummy_split_157.html
dummy_split_158.html
dummy_split_159.html
dummy_split_160.html
dummy_split_161.html
dummy_split_162.html
dummy_split_163.html
dummy_split_164.html
dummy_split_165.html
dummy_split_166.html
dummy_split_167.html
dummy_split_168.html
dummy_split_169.html
dummy_split_170.html
dummy_split_171.html
dummy_split_172.html
dummy_split_173.html
dummy_split_174.html
dummy_split_175.html
dummy_split_176.html
dummy_split_177.html
dummy_split_178.html
dummy_split_179.html
dummy_split_180.html
dummy_split_181.html
dummy_split_182.html
dummy_split_183.html
dummy_split_184.html
dummy_split_185.html
dummy_split_186.html
dummy_split_187.html
dummy_split_188.html
dummy_split_189.html
dummy_split_190.html
dummy_split_191.html
dummy_split_192.html
dummy_split_193.html
dummy_split_194.html
dummy_split_195.html
dummy_split_196.html
dummy_split_197.html
dummy_split_198.html
dummy_split_199.html
dummy_split_200.html
dummy_split_201.html
dummy_split_202.html
dummy_split_203.html
dummy_split_204.html
dummy_split_205.html