
390 kcal Wer nicht gern rohen Fisch isst, kann den Thunfisch ebenso gut durch gebeizten oder geräucherten Lachs ersetzen.
505 kcal Dazu passen pro Portion 150 g in 1 TL Öl gebratene Minikartoffeln oder Pellkartoffeln (460 kcal).
Weißer Spargel
mit Schalottenmarinade und Thunfisch
Zutaten für 2 Personen:
Für den Spargel: 6 Stangen weißer Spargel · Salz · Zucker · 2 Schalotten (ersatzweise ½ weiße Zwiebel) · 40 ml Geflügelbrühe · ½ TL scharfer Senf · 1– 2 TL Weißweinessig · 1 EL mildes Salatöl · schwarzer Pfeffer aus der Mühle · 1 TL Schnittlauchröllchen
Für den Thunfisch: 200 g roher Thunfisch (in dünnen Scheiben) · Salz · schwarzer Pfeffer aus der Mühle · einige Tropfen Zitronensaft · 1– 2 TL mildes Olivenöl · Salatblätter zum Garnieren
1 Die Spargelstangen schälen und die holzigen Enden abschneiden. In einem großen breiten Topf 2 l Wasser zum Kochen bringen und Salz sowie Zucker hinzufügen. Die Spargelstangen darin je nach Dicke 8 bis 10 Minuten garen.
2 Den Spargel herausnehmen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Bis zur Verwendung zugedeckt bei Zimmertemperatur beiseitestellen.
3 Die Schalotten schälen und in kleine Würfel schneiden. In Salzwasser 3 Minuten weich kochen, in ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abbrausen.
4 Die Brühe in einer kleinen Schüssel mit dem Senf, dem Essig und dem Öl mit dem Schneebesen verrühren. Die Marinade mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker herzhaft abschmecken und zum Schluss die Schalotten unterrühren.
5 Die Thunfischscheiben auf beiden Seiten salzen und pfeffern, mit Zitronensaft und Olivenöl beträufeln.
6 Je 3 Spargelstangen auf einen großen Teller legen, mit der Schalottenmarinade beträufeln und mit den Schnittlauchröllchen bestreuen. Die Thunfischscheiben daneben- oder darauflegen und nach Belieben mit Salatblättern garnieren.
> Varianten zum Gewichthalten
Eiweiß: 25,5 g · Fett: 26 g · Kohlenhydrate: 4 g
Ballaststoffe: 2,5 g · Zubereitung: 20 Min.
355 kcal pro Portion