
425 kcal Abwechslungsreicher wird der Salat, wenn je Person 50 g gebeizter Lachs in Scheiben dazukommen.
440 kcal Servieren Sie pro Portion 40 g in wenig Fett (es reicht ½ TL) geröstete Brotwürfel dazu.
Eiweiß: 18.5 g · Fett: 24 g · Kohlenhydrate: 12 g
Ballaststoffe: 6 g · Zubereitung: 30 Min.
340 kcal pro Portion
Gemischter Blattsalat
mit Eiern und Champignons
Zutaten für 2 Personen:
Für den Salat: 3 Eier · 300 g gemischte Salatblätter · 1 große Karotte · 80 g kleine feste Champignons · 8 Stangen grüner Spargel · 160 ml Geflügelbrühe
Für die Marinade: 1 EL Weißweinessig · ½ TL scharfer Senf · 1 EL mildes Salatöl · mildes Chilisalz · Zucker
Für den Kräuterdip: 80 g Sauerrahm · 1 EL Gemüsebrühe · ½ TL mittelscharfer Senf · 1 EL gemischte Gartenkräuter (z. B. Basilikum, Dill, Kerbel, Kresse, Minze und Estragon; fein geschnitten) · einige Tropfen Zitronensaft · 1 Msp. abgeriebene unbehandelte Zitronenschale · mildes Chilisalz · schwarzer Pfeffer aus der Mühle · Zucker
Außerdem: 1 EL Dillspitzen zum Garnieren
1 Für den Salat die Eier etwa 10 Minuten hart kochen, kalt abschrecken, schälen und vierteln. Die Salatblätter putzen, waschen und trocken schleudern. Die Karotte putzen, schälen und in Scheiben hobeln. Die Champignons putzen und in Scheiben hobeln. Den grünen Spargel waschen, im unteren Drittel schälen und holzige Enden abschneiden. Den Spargel schräg in 4 bis 5 mm dicke Scheiben schneiden.
2 Den Spargel mit der Geflügelbrühe in einen Topf geben und zugedeckt 5 bis 8 Minuten weich dünsten. In ein Sieb abgießen und die Brühe auffangen.
3 Für die Marinade die Spargelbrühe mit Essig, Senf und Öl in einen hohen Rührbecher geben. Mit Chilisalz und 1 Prise Zucker würzen und mit dem Stabmixer zu einer sämigen Marinade verrühren.
4 Für den Kräuterdip den Sauerrahm mit der Gemüsebrühe und dem Senf verrühren. Die Kräuter hinzufügen und mit Zitronensaft, Zitronenschale, Chilisalz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken.
5 Salatblätter und Karottenscheiben, Champignons und Spargel mit der Marinade vermischen, eventuell nochmals abschmecken und auf Teller verteilen. Den Kräuterdip darum herum verteilen und die Eierviertel darauflegen. Mit Dill garnieren.
> Varianten zum Gewichthalten