
> Zwischen dem 40. und 65. Lebensjahr legt jeder Zweite hierzulande rund 20 Kilo zu.
> 75 Prozent der Frauen würden gerne mindestens 5 Kilo, die meisten sogar 10 Kilo und mehr abnehmen, weil sie sich »zu dick«, »zu schwer« und »unförmig« finden.
> 54 Prozent sollten dies aus medizinischen Gründen auch tun – weil sie tatsächlich übergewichtig sind. 13 Prozent leiden an starker Fettleibigkeit und sind damit sogar Risikopatienten.
> 70 bis 80 Prozent aller Frauen und 20 Prozent der Männer haben einen oder mehrere Diätversuche hinter sich.
> 45 Prozent brechen ab, weil sie Diäten als »freudlose Plagerei« empfinden, und für 21 Prozent sind Diätgerichte »zu kompliziert zu kochen«.
die ein millionenfaches Drama beschreiben – den ewigen Kampf mit dem Gewicht. Fest steht: Zunehmen ist nicht schwer. Vielleicht können auch Sie ein Lied davon singen. Denn wenn wir jeden Tag nur 100 Kilokalorien zu viel essen, macht sich das übers Jahr schwer bemerkbar. Dann legen wir satte fünf Kilo Körpergewicht zu.
Abnehmen ist verdammt schwer. Um ein Kilo Gewicht zu verlieren, müssen wir 7000 Kilokalorien verbrennen. Das ist ziemlich viel. Denn unser täglicher Bedarf liegt bei etwa 2200 Kilokalorien (Frauen) bis 2500 Kilokalorien (Männer). Nur Schwerstarbeiter und Sportler brauchen deutlich mehr.
Mein Weg zum Wohlfühlgewicht