
> Warum ist regelmäßige Bewegung fundamental nötig, wenn ich abnehmen will?
Eine Kalorie (calor = lat. für Wärme) ist eine Einheit für Energie und Arbeit. Physikalisch gesehen gibt sie das Maß an, das notwendig ist, um ein Gramm Wasser um ein Grad Celsius zu erwärmen.
Mensch beweg dich! Der Mensch ist ein Bewegungstier. Hunderttausende von Jahren war er Sammler und Jäger und musste, um seine Existenz zu sichern, täglich 20 bis 30 Kilometer zurücklegen. Der Körper hat sich an eine hohe Beanspruchung angepasst. Evolutionsbiologisch gesehen sind Menschen und Säugetiere nicht für den Überfluss konstruiert, sondern für die Not. In der langen Geschichte der Menschheit hatten nicht die Ranken und Schlanken die besten Überlebenschancen, sondern jene, die die meisten Fettreserven anlegen konnten – wenn es mal Nahrung gab. Sie überlebten Hungersnöte.
Erst vor 15.000 Jahren wurde der Mensch sesshaft. In diesem relativ kurzen Zeitraum konnte sich die menschliche Konstitution an die neuen Gegebenheiten (Nahrungsüberangebot, wenig Bewegung) noch nicht wirklich anpassen.
Die meisten von uns bewegen sich viel zu wenig. Das ist so, leider. Man hat statistisch erfasst, wie viele Schritte täglich zum Beispiel ein normaler Büroangestellter so macht. Erschütterndes Ergebnis: Es waren nicht mal tausend. Eine Rezeptionistin kommt auf 1200 Schritte, eine Verkäuferin auf etwa 5000 – die allermeisten Menschen aber gehen viel zu wenig. Rund 10.000 Schritte täglich wären ideal, so die übereinstimmende Empfehlung fast aller Wissenschaftler. Gehen Sie also im Alltag möglichst viel zu Fuß, zur Arbeit, zum Einkaufen und machen Sie Spaziergänge.
Nicht einmal ein Drittel der Erwachsenen treibt mindestens einmal pro Woche Sport. Von den über 50-Jährigen ist derzeit nicht einmal jeder Fünfte aktiv. Nur rund 10 Prozent der Berufstätigen werden noch körperlich gefordert.
Fest steht: Regelmäßige Bewegung ist ein wichtiger Faktor, um das Wunschgewicht zu erreichen und zu halten, aber auch, um das Wohlbefinden zu verbessern. Hinzu kommt ein weiterer wichtiger Faktor: Bewegung und optimale Nährstoffe sorgen dafür, dass unsere Endothelzellen (also die innerste Wandschicht von Lymph- und Blutgefäßen) besser regenerieren und elastischer werden.
Als ich begann, Gewicht abzubauen, hatte ich das zu einem großen Teil meinem konsequenten Training zu verdanken. Oh ja, dazu ist auch eine Portion Disziplin nötig. Ich gehe nach der Arbeit noch an meine Fitnessgeräte und trainiere mit meinem persönlichen Fitnessfreund Paul – fast immer nach Mitternacht, nach einem sehr langen Arbeitstag. Die Motivation ist gar nicht so schwer aufzubauen, wenn man weiß, wofür die Mühen gut sind. Ich fühle mich dann einfach besser.
Welche Rolle spielen Insulin und Blutzucker?
Einer der Regelmechanismen des Energiestoffwechsels ist die Steuerung des Blutzuckers. Dabei spielt Insulin als Schlüsselhormon eine zentrale Rolle. Insulin wird in der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) gebildet. Mithilfe von Insulin wird die Glukose aus dem Blut in die Zellen transportiert. Es steuert den Blutzuckerspiegel und regelt die Aufnahme von Kohlenhydraten, Eiweißstoffen und Fetten in die Zellen: Besonders