
Reis ist ein simples Wort für eine Vielfalt von Arten und Geschmacksrichtungen. Die wichtigsten Nährstoffe befinden sich in der Schale: Ballaststoffe und essenzielle Aminosäuren, Mineralstoffe und Eisen sowie B-Vitamine und Kalium. Ich gare ihn besonders gerne als Pilawreis, indem ich 50 Gramm mit etwa 100 Milliliter Geflügelbrühe aufkoche und zugedeckt bei milder Hitze 15 bis 20 Minuten ausquellen lasse. Wer Vollkornreis nicht mag, sollte Wildreis versuchen oder den piemontesischen schwarzen Reis mit seinem wundervollen Geschmack.
Rote Bohnen, auch Kidneybohnen genannt, lassen sich höchst viel-fältig einsetzen – ob in Salaten, Suppen oder Eintöpfen. Sie sind ein Spitzenlieferant für Protein, sie können es im Gehalt fast mit Fleisch aufnehmen. Ein Viertel der Inhaltsstoffe entfällt auf Ballaststoffe. Die wohlschmeckenden Hülsenfrüchte enthalten auch viel Kalium, das unter anderem Nervenreizeauf die Muskulatur überträgt und deshalb auch für die Regulierung des Blutdrucks wichtig ist, ebenso wie Folsäure und Magnesium.
Es müssen nicht immer nur Nudeln sein: Als Beilage bieten sich viele Möglichkeiten an, die gesund sind, weil sie den Blutzuckerspiegel nicht so schnell in die Höhe treiben. Mit Couscous, Bulgur & Co. kommen auch Nahrungsmittel aus anderen Kulturen zu neuen Ehren in der Küche – und das zu Recht!
Kartoffeln: Dick machen sie nur in Verbindung mit Fett, deshalb achte ich genau darauf, wie viel Öl oder Butter ich ihnen beifüge. Vor allem gekocht oder in Folie oder im Ofen gebacken sind sie eine wunderbare Beilage mit Stärke und Ballaststoffen, wertvollem Eiweiß, Vitamin C, B-Vitaminen, Kalzium und Magnesium, Eisen und Phosphor. Sie entgiften und entschlacken, entwässern und wirken sich positiv bei Gicht aus. In der Schale zubereitet (auch wenn Sie diese danach entfernen) behalten die Knollen mehr Nährstoffe.
Berglinsen
sind besonders aromatisch und sie benötigen keine stundenlange
Kochzeit. Ich serviere sie auch als eigenständige Beilage, als
Suppe oder Salat. Die gesunden Hülsenfrüchte zählen zu den ältesten
Ackerfrüchten der Welt. Sie sind eine wahre Schatzkammer für
Kohlenhydrate, Eiweiß und Ballaststoffe. Sie enthalten Magnesium,
Kalzium und
Kalium sowie gesunde Saponine, die Krebs vorbeugen helfen. Linsen
sind Medizin für den Körper.
Beilagen > Meine Besten