
290 kcal Je 1 TL grob gehackte Pistazien oder geröstete Pinienkerne pro Portion erhöht den Fettgehalt des Desserts um jeweils etwa 3 g.
Buttermilchmousse
mit Kardamom-Erdbeeren
Zutaten für 2 Personen:
Für die
Mousse: 1 Blatt Gelatine · 100 g Buttermilch ·
1 EL Zitronensaft · 1 Msp. abgeriebene unbehandelte
Zitronenschale · 30 g Puderzucker · 80 g Sahne
Für die Erdbeeren: ¼ TL Kardamomsamen · 200 g Erdbeeren · 10 g Puderzucker · einige Tropfen Zitronensaft
Außerdem: einige Minzeblätter
1 Für die Mousse die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Buttermilch mit dem Zitronensaft, der Zitronenschale und der Hälfte des Puderzuckers in einer Metallschüssel über einem Wasserbad leicht erwärmen, aber nicht kochen. Die Gelatine ausdrücken und unter Rühren in der warmen Buttermilch auflösen.
2 Die Schüssel mit der Buttermilch-Gelatine-Mischung in ein kaltes Wasserbad stellen und mit einem Schneebesen kalt rühren.
3 Die Sahne mit dem restlichen Puderzucker cremig schlagen und unter die kalte Buttermilchmasse rühren. Die Masse in Portionsförmchen (à 150 – 200 ml Inhalt) füllen und zugedeckt im Kühlschrank etwa 2 Stunden fest werden lassen.
4 Für die Erdbeeren den Kardamom in eine Gewürzmühle füllen. Die Erdbeeren waschen, putzen, vierteln und mit Puderzucker bestäuben. Einige Tropfen Zitronensaft dazugeben und mit etwas gemahlenem Kardamom aus der Mühle würzen.
5 Zum Anrichten die Förmchen bis knapp unter den Rand kurz in kochend heißes Wasser tauchen und die Buttermilchmousse auf Dessertteller stürzen. Die Erdbeeren darum herum verteilen und die Desserts mit Minzeblättern garnieren.
> Variante zum Gewichthalten
Eiweiß: 4,5 g · Fett: 13 g · Kohlenhydrate: 29 g
Ballaststoffe: 2 g · Zubereitung: 20 Min.
260 kcal pro Portion