
3. Gewürzöl: Gemüse-, Fleisch- und Fischgerichte werden durch einige Tropfen Gewürzöl (Herstellung siehe Seite 45 unten) abgerundet.
2. Pfeffermühle: Schwarzen und grünen Pfeffer, rote Pfefferbeeren, Kubeben- und Szechuanpfeffer zu gleichen Teilen mischen. In eine Mühle füllen.
1. Gewürzdip: Die Gewürzmischung mit 2 EL heißer Brühe verrühren. Mit weiteren Zutaten (z. B. Joghurt, Öl) mit dem Stabmixer verrühren.
> Wann Sie Gewürze dazugeben sollten
3. Gemahlene Gewürze wie Paprika oder Pfeffer werden erst kurz vor Ende der Garzeit hinzugefügt. Salz kommt für die perfekte Dosierung zuletzt dazu.
2. Gewürze, die rasch Aroma abgeben, etwa Knoblauch, kommen etwa 2 Minuten vor Garzeitende dazu und werden dann entfernt.
1. Gewürze wie Ingwer, Chili, Zitronengras oder Limettenblätter kommen etwa 15 Minuten vor Garzeitende an ein Gericht und werden dann entfernt.
Praxis Gewürze > Gewusst wie
3. Die Chilihälften in kleine Würfel schneiden. Hände, Messer und Schneidebrett anschließend gründlich reinigen, um die Scharfstoffe zu entfernen.
2. Die Kerne und die Scheidewände
mithilfe des Messers entfernen. Die
Chilischotenhälften unter kaltem Wasser waschen.
1. Eine rote Chilischote mit einem spitzen Messer der Länge nach halbieren. Bei sehr scharfen Schoten empfiehlt sich das Tragen von Handschuhen.
> Das Aroma herauskitzeln
> Chilischote richtig vorbereiten