image

500 kcal Als Beilage zu den Hendlkeulen passt Reis sehr gut. Rechnen Sie pro Person 50 g Rohware.

490 kcal Mit Vollkornnudeln (50 g Rohware pro Person) ernähren Sie sich nicht nur ballaststoffreicher, sondern das Gericht sättigt auch länger.

Geschmorte Hendlkeulen

mit Kürbis-Paprika-Ragout

Zutaten für 2 Personen:

2 Hähnchenkeulen (à 200 g, ohne Haut) · ½ TL Öl · 150 ml Geflügelbrühe · 1 ½ rote Paprikaschoten · 500 g Butternuss­kürbis oder Muskatkürbis · 1 Knoblauch­zehe (in Scheiben) · 1 Scheibe Ingwer (geschält) · 1 Msp. Paprikapulver (edelsüß) · 1 Prise frisch gemahl­ener Koriander · 1 Prise Bohnenkraut · 1 Msp. geräuchertes Paprikapulver (z. B. Piment La Vera picante, ersatzweise Räuchersalz) · 2 TL kalte But­ter (10 g) · Chilisalz

1 Die Hähnchenkeulen waschen und trocken tupfen. Eine Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und das Öl mit einem Pinsel darin verteilen. Die Hähnchenkeulen darin auf beiden Seiten langsam anbraten. Die Brühe angießen und das Fleisch zugedeckt 30 Minuten am Siedepunkt ziehen lassen.

2 Inzwischen die Paprikaschoten waschen, vierteln, entkernen, mit einem Sparschäler schälen und in 1 ½ bis 2 cm große Stücke schneiden. Den Kürbis schälen, entkernen und das Kürbisfleisch in 2 bis 2 ½ cm große Würfel schneiden.

3 Kürbis, Paprika, Knoblauch und Ingwer in die Brühe zum Hähnchen geben und alles weitere 15 Minuten zugedeckt knapp unter dem Siedepunkt garen, bis das Gemüse weich ist und die Hähnchenkeulen saftig sind.

4 Den Garsud abgießen und auffangen. Ein Drittel des Gemüses mit der Ingwerscheibe herausnehmen und in einen hohen Rührbecher füllen. Etwas Sud hinzufügen, mit edelsüßem und geräuchertem Paprikapulver, Koriander und Bohnenkraut würzen und alles zu einer sämigen Sauce pürieren. Falls nötig, noch etwas Sud hinzufügen. Die Butter untermixen und die Sauce mit Chilisalz würzen. Die Sauce mit dem stückigen Gemüse in der Pfanne vermischen und nochmals nach Belieben abschmecken.

5 Das Kürbis-Paprika-Ragout auf vorgewärmte Teller verteilen. Das Hähnchenfleisch vom Knochen lösen, in 3 bis 4 Stücke zerteilen und auf dem Gemüse anrichten.

Eiweiß: 34,5 g · Fett: 15 g · Kohlenhydrate: 14 g

Ballaststoffe: 4,5 g · Zubereitung: 50 Min.

325 kcal pro Portion

> Varianten zum Gewichthalten

Die Schuhbeck-Diät
1.xhtml
2.xhtml
3.xhtml
4.xhtml
5.xhtml
6.xhtml
7.xhtml
8.xhtml
9.xhtml
10.xhtml
11.xhtml
12.xhtml
13.xhtml
14.xhtml
15.xhtml
16.xhtml
17.xhtml
18.xhtml
19.xhtml
20.xhtml
21.xhtml
22.xhtml
23.xhtml
24.xhtml
25.xhtml
26.xhtml
27.xhtml
28.xhtml
29.xhtml
30.xhtml
31.xhtml
32.xhtml
33.xhtml
34.xhtml
35.xhtml
36.xhtml
37.xhtml
38.xhtml
39.xhtml
40.xhtml
41.xhtml
42.xhtml
43.xhtml
44.xhtml
45.xhtml
46.xhtml
47.xhtml
48.xhtml
49.xhtml
50.xhtml
51.xhtml
52.xhtml
53.xhtml
54.xhtml
55.xhtml
56.xhtml
57.xhtml
58.xhtml
59.xhtml
60.xhtml
61.xhtml
62.xhtml
63.xhtml
64.xhtml
65.xhtml
66.xhtml
67.xhtml
68.xhtml
69.xhtml
70.xhtml
71.xhtml
72.xhtml
73.xhtml
74.xhtml
75.xhtml
76.xhtml
77.xhtml
78.xhtml
79.xhtml
80.xhtml
81.xhtml
82.xhtml
83.xhtml
84.xhtml
85.xhtml
86.xhtml
87.xhtml
88.xhtml
89.xhtml
90.xhtml
91.xhtml
92.xhtml
93.xhtml
94.xhtml
95.xhtml
96.xhtml
97.xhtml
98.xhtml
99.xhtml
100.xhtml
101.xhtml
102.xhtml
103.xhtml
104.xhtml
105.xhtml
106.xhtml
107.xhtml
108.xhtml
109.xhtml
110.xhtml
111.xhtml
112.xhtml
113.xhtml
114.xhtml
115.xhtml
116.xhtml
117.xhtml
118.xhtml
119.xhtml
120.xhtml
121.xhtml
122.xhtml
123.xhtml
124.xhtml
125.xhtml
126.xhtml
127.xhtml
128.xhtml
129.xhtml
130.xhtml
131.xhtml
132.xhtml
133.xhtml
134.xhtml
135.xhtml
136.xhtml
137.xhtml
138.xhtml
139.xhtml
140.xhtml
141.xhtml
142.xhtml
143.xhtml
144.xhtml
145.xhtml
146.xhtml
147.xhtml
148.xhtml
149.xhtml
150.xhtml
151.xhtml
152.xhtml
153.xhtml
154.xhtml
155.xhtml
156.xhtml
157.xhtml
158.xhtml
159.xhtml
160.xhtml
161.xhtml
162.xhtml
163.xhtml
164.xhtml
165.xhtml
166.xhtml
167.xhtml
168.xhtml