
Eiweiß: 5,5 g · Fett: 8 g · Kohlenhydrate: 23 g
Ballaststoffe: 5,5 g · Zubereitung: 30 Min.
190 kcal pro Portion
220 kcal Wer die Suppe noch mit insgesamt 1 EL (15 g) Parmesanspänen bestreut, hat pro Portion nur 30 kcal mehr auf dem Teller.
280 kcal Mit insgesamt 200 g Garnelen erhöhen Sie den Gehalt an Eiweiß um rund 19 g pro Portion.
1 Die Kartoffeln schälen, waschen und in 1 cm große Würfel schneiden. Den Fenchel und den Sellerie putzen, waschen und beides in 1 cm große Stücke schneiden. Die Karotte putzen, schälen, längs halbieren und in ½ cm dicke Scheiben schneiden. Die Zucchini putzen, waschen, längs vierteln und in ½ bis 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen und halbieren.
2 Die Brühe mit den Kartoffeln, dem Fenchel, dem Sellerie und der Karotte in einen Topf geben. Das Lorbeerblatt einlegen und alles bei milder Hitze knapp unter dem Siedepunkt 15 Minuten garen. Die Zucchini dazugeben und die Suppe weitere 5 Minuten garen.
3 Das Bruschettagewürz und die Tomaten dazugeben und die Suppe mit Chilisalz würzen. Das Lorbeerblatt wieder entfernen.
4 Die Minestrone in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten und mit Olivenöl beträufeln.
Zutaten für 2 Personen:
2 festkochende Kartoffeln (200 g) · ¼ Fenchelknolle (80 g) · 1 Stange Staudensellerie · 1 kleine Karotte (60 g) · ¼ Zucchini (ca. 80 g) · 80 g kleine Cocktailtomaten · ½ l Geflügelbrühe · 1 EL Bruschettagewürz · mildes Chilisalz · 1 EL Olivenöl
Schuhbecks Minestrone
mit Olivenöl und Chili
> Varianten zum Gewichthalten