
Eiweiß: 3 g · Fett: 5 g · Kohlenhydrate: 29 g
Ballaststoffe: 2,5 g · Zubereitung: 20 Min.
190 kcal pro Portion
315 kcal Wer es ganz klassisch liebt, kann pro Portion noch 1 Kugel Vanilleeis zur Roten Grütze servieren.
340 kcal Statt der hellen Buttermilch-Vanille-Sauce schmeckt die etwas üppigere dunkle Schokomousse von Seite 155 auch sehr gut zur Grütze. Davon für 2 Personen dann allerdings nur die halbe Menge zubereiten und die Orangen weglassen.
Rote Grütze
mit Buttermilch-Vanille-Sauce
Zutaten für 2 Personen:
Für die Rote Grütze: 1 TL Speisestärke · 80 ml schwarzer Johannisbeersaft · 70 ml Kirschsaft · 1 EL Zucker · 250 g gemischte frische Beeren (z. B. Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Rote und Schwarze Johannisbeeren; ersatzweise tiefgefrorene Beeren)
Für die Sauce: 80 g Buttermilch · 2 EL Sahne · 1 TL Zucker · 1 TL Vanillezucker · 1 Msp. abgeriebene unbehandelte Orangenschale
Außerdem: Minzeblätter zum Garnieren
1 Für die Rote Grütze die Speisestärke mit 1 bis 2 EL Johannisbeersaft glatt rühren. Den restlichen Johannisbeersaft mit dem Kirschsaft und dem Zucker in einem Topf aufkochen lassen. Die angerührte Stärke unterrühren und bei milder Hitze 2 Minuten unter ständigem Rühren sanft köcheln lassen. Den Topf mit der Saftmischung vom Herd nehmen.
2 Die Beeren je nach Sorte verlesen oder putzen und waschen, Erdbeeren je nach Größe vierteln oder achteln. Zur Saftmischung geben und mindestens 10 Minuten durchziehen lassen. Bei der Verwendung von Tiefkühlbeeren diese direkt mit der heißen Saftmischung übergießen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
3 Für die Buttermilch-Vanille-Sauce die Buttermilch mit der Sahne, dem Zucker, dem Vanillezucker und der Orangenschale glatt rühren.
4 Zum Servieren die Rote Grütze in Dessertgläsern anrichten und die Buttermilch-Vanille-Sauce darauf verteilen. Nach Belieben mit Minzeblättern garnieren.
> Varianten zum Gewichthalten