Intervention
Intervenieren heißt «dazwischengehen» oder «eingreifen». Eine Intervention ist ein zielgerichtetes Eingreifen eines ausgebildeten Beraters/Therapeuten/Klärungshelfers. Zum Beispiel, wenn zwei sich streiten und dem Gespräch eine andere Wendung gegeben werden soll (→ Klärungshilfe).
In der kommunikationspsychologischen → Beratung nutzen wir verschiedene Interventionen wie z.B. das → Doppeln, um die unterschwellig anklingenden Botschaften auf allen vier Seiten des → Kommunikationsquadrates bewusst zu machen.
Die kommunikationspsychologische Interventionslehre (Thomann, Chr./Schulz von Thun, F., 2003) unterteilt nach
-
Interventionen zur Selbstklärung (S. 90–114)
-
Interventionen zur Kommunikationsklärung (S. 122–169)
-
Interventionen zur Persönlichkeitsklärung (S. 205–262)
-
Interventionen zur Systemklärung (S. 332–348)
Thomann, Chr./Schulz von Thun, F.: Klärungshilfe 1.