Canto 22
Dante ist erschüttert; Beatrice tröstet ihn. Der heilige Benedikt schwebt heran, erzählt von Montecassino und beklagt den Verfall auch seines Ordens. Dante wird in den Fixsternhimmel erhoben. Von dort Astronautenblick auf die Planeten und die winzige Erde.
1 Überwältigt von Schreck wandte ich mich an meine Führerin, wie ein Kind, das Zuflucht sucht bei dem, dem es am meisten vertraut. Und sie, wie eine Mutter, die sofort mit ihrer Stimme dem bleichen, atemlosen Kind zu Hilfe kommt und es beruhigt, sagte mir: »Weißt du denn nicht, daß du im Himmel bist? Und weißt du denn nicht, daß im Himmel alles heilig ist? Und daß alles, was geschieht, aus heißem Eifer geschieht? Jetzt, da der Schrei dich so sehr erschüttert hat, kannst du ermessen, wie der Gesang und mein Lächeln dich bewegt hätten. Hättest du seine Gebetsworte verstanden, dann kenntest du schon die Rache, die du sehen wirst, bevor du stirbst.[698] Hier zieht man das Schwert nicht voreilig und nicht zu spät; so kommt es nur dem vor, der es herbeisehnt oder befürchtet.
19 Aber jetzt wende dich anderen zu, du wirst berühmte Geister sehen, wenn du, wie ich sage, den Blick zurückwendest.« Ich wandte, wie sie es wünschte, die Augen zurück und sah hundert kleine Kugeln, die sich gegenseitig schöner machten durch ihre Strahlen. Ich stand da wie einer, der den Stachel des Verlangens unterdrückt und sich nicht zu fragen getraut, weil er fürchtet, das sei zuviel, aber da kam die größte und strahlendste dieser Perlen auf mich zu und erfüllte von sich aus meinen Wunsch. Dann hörte ich aus ihr: »Sähest du wie ich die Liebe, die zwischen uns brennt, du hättest deine Gedanken geäußert. Aber damit du nicht wartest und zögerst bis zu deinem hohen Ziel, will ich dir schon die Frage beantworten, die du dich auszudrücken scheust. Der Berg, an den Cassino sich anlehnt, wurde einst auf seinem Gipfel aufgesucht von irregeleitetem und schlecht geführtem Volk, und ich bin der, der dort oben als erster den Namen dessen hinbrachte, der auf der Erde die Wahrheit einführte, die uns so sehr erhöht. Und die Gnade leuchtete so sehr über mir, daß ich die umliegenden Dörfer von dem gottlosen Kult abbrachte, der die Welt verführte. Diese anderen Feuer hier waren alle Menschen der Kontemplation, entzündet von der Wärme, die heilige Blüten und Früchte reifen läßt. Hier ist Macarius, hier ist Romuald, und hier sind meine Brüder, deren Füße die Klöster nie verließen und die ihr Herz unversehrt bewahrten.«[699]
52 Darauf ich zu ihm: »Die Liebe, die du beweist, indem du mit mir redest, und der Ausdruck des Wohlwollens, den ich in allen Feuern hier sehe und verstehe, hat mein Vertrauen gestärkt wie die Sonne die Rose öffnet, soweit diese nur kann. Darum bitte ich dich, und du, Vater, laß mich wissen, ob ich die große Gnade empfangen kann, dich zu sehen in deinem unverhüllten Bild.« Darauf er: »Bruder, dein hoher Wunsch wird dir oben in der letzten Sphäre erfüllt. Dort wird jede andere Sehnsucht gestillt, auch die meine. Dort ist jedes Wünschen vollkommen, reif und ungeschmälert. Dort allein ist jeder Teil an der Stelle, wo er immer war, denn er ist nicht im Raum; er kreist um keinen Pol.[700] Unsere Leiter reicht bis dorthin, deswegen entzieht sie sich deinem Blick. Der Patriarch Jakob sah ihren oberen Teil sich bis dahin erstrecken, als sie sich ihm zeigte, von Engeln bevölkert. Aber heute hebt sich kein Fuß mehr von der Erde, sie zu ersteigen, und meine Regel dient nur noch dazu, Papier zu verbrauchen. Mauern, die einst Abteien waren, sind heute Lasterhöhlen; Kutten sind heute Säcke, aus denen verdorbenes Mehl rinnt. Aber nicht einmal Wucher widerspricht so sehr dem Willen Gottes wie der Reichtum, der das Herz der Mönche verrückt macht. Denn alles, was die Kirche besitzt, gehört dem Volk, das im Namen Gottes darum bittet, nicht Verwandten oder schlimmeren Personen. Das Fleisch der Sterblichen wird so leicht verführt, daß da unten ein guter Anfang nicht ausreicht vom Entstehen der Eiche bis zur reifen Eichel. Petrus begann ohne Gold und ohne Silber, ich mit Gebet und Fasten, Franziskus mit einer bescheidenen Gemeinschaft. Wenn du auf ihren Anfang blickst und siehst, was daraus geworden ist, dann siehst du, daß sie aus Weiß Schwarz gemacht haben. Aber als der Jordan zurückfloß und als das Meer auf Gottes Befehl wich, da geschahen größere Wunder, als wenn er hier helfend eingreift.« So sagte er mir und ging zu seiner Gruppe zurück; die ganze Gruppe zog sich zusammen und wirbelte wie ein Sturmwind nach oben.
100 Die süße Herrin trieb mit einem Wink mich hinter ihnen her auf jene Leiter; so sehr beherrschte ihre Kraft meine Natur. Niemals gab es hier unten, wo man auf natürliche Weise aufsteigt und absteigt, eine Bewegung, die so rasch wäre wie mein Flug. So wahr ich, Leser, zu dem betenden Triumphzug zurückkehren möchte, weshalb ich meine Sünden oft beweine und mir an die Brust schlage – du hättest deinen Finger nicht so schnell ins Feuer gesteckt und zurückgezogen, wie ich das Sternbild sah, das dem Stier folgt, und wie ich darin war.[701]
112 O ihr herrlichen Sterne! O Licht schwanger von großer Kraft, euch verdanke ich, wie immer er sei, meinen ganzen Geist! Zusammen mit euch erschien und mit euch entschwand sie, die alles sterbliche Leben bewirkt, als ich zum ersten Mal die Luft der Toscana atmete. Und als mir die Gnade gewährt wurde, das hohe Rad zu betreten, das euch umschwingt, wurde ich eurem Sternbild zugeteilt. Zu euch seufzt jetzt fromm meine Seele, damit sie Kraft bekomme für den schweren Schritt, der ihr bevorsteht.
124 »Du bist dem letzten Heil so nah«, begann Beatrice, »daß du klare und scharfe Augen brauchst. Bevor du dich hineinwirfst, schau daher noch einmal nach unten und sieh, wieviel Welt ich dir schon zu Füßen gelegt habe, damit dein Herz, soviel es nur kann, freudig dem Triumphzug entgegengehe, der in diesem Ätherrund uns heiter begegnet.«
133 Mein Blick kehrte zurück zu allen sieben Sphären, und ich fand diese Erdkugel so klein, daß ich über ihr bescheidenes Aussehen lächelte. Ich halte den Rat für den besten, der sie geringachtet. Nur wer an anderes als sie denkt, kann sich wirklich tüchtig nennen.
139 Ich sah die Tochter der Latona, hell erleuchtet, ohne den Schatten, der mir der Grund war, weshalb ich einst glaubte, sie sei von verschiedener Dichte.[702] Hyperion! Ich ertrug dort den Anblick deines Sohnes; ich sah, wie er sich bewegt und in seiner Nähe Venus und Merkur.[703] Dann sah ich das Ausgleichen Jupiters zwischen Vater und Sohn, und ich verstand ihre unregelmäßige Bewegung.[704] Und alle sieben zeigten mir, wie groß und wie schnell sie sind, in welchem Abstand sie sich bewegen. Ich kreiste mit den ewigen Zwillingen, und der winzige Fleck, der uns so wild gegeneinander macht, lag ganz unter mir, von den Hügeln zu den Mündungen. Dann wandte ich die Augen wieder den schönen Augen zu.