Canto 29

Dante trifft seinen Großvetter Geri del Bello. Im zehnten Graben leiden Fälscher an ekelhaften Krankheiten. – Alchimisten.

1  Die vielen Menschen und die absonderlichen Wunden hatten meine Augen so mitgenommen, daß sie nur noch weinen wollten. Aber Vergil sagte mir: »Warum schaust du denn auch hin? Warum ruht dein Blick immer nur auf diesen elenden, verstümmelten Schatten dort unten? Bei den anderen Gräben hast du das doch auch nicht so gemacht. Und denk dran: Alle zusammenzählen kannst du sie sowieso nicht, der Graben hat einen Umfang von zweiundzwanzig Meilen.[211]   Und schon steht der Mond unter unseren Füßen; es ist uns nur noch wenig Zeit zugemessen, und es gibt noch anderes zu sehen, was du jetzt nicht siehst.« »Hättest du auf den Grund geachtet«, erwiderte ich darauf, »warum ich genau hinsah, dann hättest du mir wohl zugestanden, noch zu bleiben.« Er war schon aufgebrochen; ich folgte ihm und gab ihm jetzt erst diese Antwort und fügte hinzu: »Ich glaube, in der Grube, auf die ich hinstarrte, büßt ein Geist von meiner Verwandtschaft die Schuld, die ihm dort unten so teuer zu stehen kommt.« Darauf antwortete der Meister: »Zerbrich dir hier nicht seinetwegen den Kopf. Achte auf anderes und laß ihn dort liegen. Denn ich sah ihn, wie er am Fuß der kleinen Brücke auf dich deutete und heftig mit dem Finger drohte. Und ich hörte seinen Namen nennen: Geri del Bello. Du warst da so völlig beschäftigt mit dem Mann, dem einst Schloß Hautefort gehörte, darum hast du nicht hinuntergeschaut; so ist er verschwunden.«[212]   »O mein Führer, sein gewaltsamer Tod ist noch von keinem gerächt, den seine Schande mitbetrifft«, sagte ich, »das hat ihn empört, darum ging er weg, meine ich, ohne mit mir zu sprechen. Aber das hat mich ihm noch mehr verpflichtet.«[213]  

37  So sprachen wir, bis wir zu der Stelle kamen, wo man zuerst von der Höhe der Brücke aus das nächste Tal bis in die Tiefe hätte sehen können, wenn mehr Licht gewesen wäre. Als wir über dem letzten Kloster der Malbolge ankamen und wir dessen Laienbrüder sehen konnten, da trafen mich gräßliche Klagelaute wie mit Pfeilen, die mit Mitleid bestückt waren, so daß ich mir die Ohren mit den Händen verschloß. Als wären aus den Spitälern in der Valdichiana zwischen Juli und September, aus der Maremma und Sardinien alle Kranken in einem Graben zusammen, ein solcher Jammer war da und es herrschte ein solcher Gestank wie von verfaulenden Gliedern. Wir stiegen herab auf das letzte Ufer des langen Felshangs, immer nach links gehend; da sah ich deutlicher in den Abgrund hinein, wo die unfehlbare Gerechtigkeit, diese Dienerin des höchsten Herrn, die Fälscher straft, die sie im Buch verzeichnet hat.

58  Einst war auf Ägina die Luft so voll Krankheit, daß auch alle Tiere bis hinunter zum kleinsten Wurm zugrunde gingen und die Menschen der Antike – wie Dichter versichern[214]   – wieder aus dem Samen von Ameisen neu entstanden, und doch glaube ich nicht, daß dieses ganze kranke Volk einen traurigeren Anblick bot als die Geister in diesem finsteren Tal, die in seltsamen Bündeln dahinsiechen. Hier lag einer auf dem Bauch des anderen, dort auf dessen Schulter; ein anderer kroch auf allen vieren auf dem traurigen Weg. Schritt für Schritt gingen wir, ohne zu reden; wir sahen und hörten die Kranken, die ihren Körper nicht aufrichten konnten.

73  Ich sah zwei, die sich beim Sitzen aufeinander stützten, wie man, um sie vorzuwärmen, Schüssel über Schüssel auf die heiße Asche setzt. Sie waren von Kopf bis Fuß mit Schorf befleckt, und nie sah ich einen Stallburschen schneller den Striegel führen, wenn sein Herr auf ihn wartete oder wenn er selbst gern schlafen ging, wie hier jeder sich immer wieder dem Biß seiner Nägel aussetzte, wegen des rasenden Juckens, gegen das sonst nichts half. Ihre Nägel rissen den Grind ab wie ein Messer die Schuppen des Karpfens oder eines anderen Fischs, der noch größere hat. »O du da, du entschuppst dich ja mit den Fingern«, begann mein Führer zu einem von ihnen, »und gebrauchst sie manchmal als Zange, sag’ uns, so wahr dein Fingernagel ewig zu dieser Arbeit ausreichen soll, ob hier unten irgendein Italiener dabei ist.« »Wir, die du hier so entstellt siehst, sind beide Italiener«, antwortete weinend der eine, »aber wer bist du, daß du nach uns fragst?« Und der Führer sagte: »Ich bin einer, der mit diesem lebenden Menschen von Stufe zu Stufe herabsteigt, und ich habe die Absicht, ihm die Hölle zu zeigen.« Da hörten sie auf, sich aufeinander zu stützen, und jeder von ihnen kehrte sich weinend mir zu, auch die anderen, die es zufällig mitgehört hatten. Der gute Meister wandte sich ganz mir zu und sagte: »Sag ihnen, was du sagen willst.« Da er das wollte, begann ich: »Damit die Erinnerung an Euch in der ersten Welt bei den Menschen nicht verblasse, sondern noch viele Jahre lebe, sagt mir, wer Ihr seid und aus welcher Region. Eure abscheuliche und ekelhafte Strafe soll Euch nicht abschrecken, mit mir klar zu reden.« »Ich war aus Arezzo, und Albero aus Siena brachte mich auf den Scheiterhaufen, aber was mich hierher bringt, ist nicht das, weshalb ich starb. Es stimmt, daß ich im Spaß zu ihm gesagt habe, ich könnte mich zum Flug in die Luft erheben. Er hatte daran großes Interesse, aber kleinen Verstand; er wollte, daß ich ihm meine Kunst vorführe, und nur weil ich ihn nicht zum Dädalus machte, brachte er mich auf den Scheiterhaufen durch den Mann, der ihn wie seinen ›Sohn‹ hielt.[215]   Minos, der nicht irren darf, verdammte mich in den letzten der zehn Gräben wegen der Alchimie, die ich in der Welt trieb.« Und ich sagte zum Dichter: »Gab es je so eitle Leute wie die Sienesen? Die Franzosen jedenfalls sind nicht so schlimm.«

124  Der andere Aussätzige hatte mich gehört und warf dazwischen: »Mit Ausnahme von Stricca, der bei Ausgaben so gut hauszuhalten verstand, und auch Niccolò, der als erster die vornehme Gewohnheit mit den Nelken entdeckte in dem Garten, wo ein solcher Same so gut gedeiht, und ausgenommen die Clique, mit der Caccia d’Ascian den Weinberg und den großen Laubwald durchbrachte und Abbagliato seinen Verstand glänzen ließ. Aber damit du weißt, wer dir gegen die Sienesen zustimmt, schau mich genau an, damit mein Gesicht dir die richtige Antwort gibt. Dann siehst du, daß ich der Schatten von Capocchio bin, der mit Alchimie Metalle fälschte. Und wenn mich mein Auge nicht trügt, dann mußt du dich erinnern, was für ein tüchtiger Affe der Natur ich war.«[216]  

Commedia und Einladungsband: I.Commedia. In deutscher Prosa von Kurt Flasch II.Einladung, Dante zu lesen
titlepage.xhtml
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_000.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_001.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_002.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_003.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_004.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_005.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_006.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_007.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_008.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_009.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_010.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_011.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_012.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_013.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_014.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_015.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_016.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_017.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_018.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_019.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_020.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_021.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_022.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_023.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_024.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_025.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_026.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_027.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_028.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_029.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_030.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_031.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_032.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_033.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_034.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_035.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_036.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_037.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_038.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_039.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_040.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_041.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_042.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_043.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_044.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_045.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_046.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_047.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_048.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_049.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_050.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_051.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_052.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_053.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_054.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_055.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_056.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_057.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_058.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_059.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_060.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_061.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_062.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_063.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_064.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_065.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_066.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_067.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_068.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_069.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_070.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_071.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_072.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_073.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_074.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_075.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_076.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_077.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_078.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_079.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_080.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_081.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_082.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_083.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_084.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_085.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_086.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_087.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_088.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_089.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_090.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_091.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_092.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_093.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_094.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_095.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_096.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_097.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_098.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_099.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_100.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_101.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_102.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_103.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_104.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_105.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_106.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_107.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_108.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_109.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_110.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_111.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_112.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_113.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_114.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_115.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_116.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_117.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_118.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_119.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_120.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_121.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_122.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_123.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_124.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_125.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_126.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_127.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_128.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_129.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_130.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_131.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_132.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_133.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_134.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_135.html