Purgatorio

Canto 1

Dante und Vergil erreichen den Fuß des Läuterungsbergs, der sich auf einer Insel im Meer erhebt. Befreit von Höllendunst und Höllendunkel sehen sie die vier Sterne des Südens und die neue Landschaft in der Morgendämmerung. Cato, ehrwürdigen Aussehens, wacht über das Purgatorio. Vergil erklärt ihm den Grund der Reise. Er gestattet sie und mahnt Vergil, Dante zu reinigen.

Vers 1  Bessere Gewässer zu befahren, setzt von nun an das kleine Boot meiner Dichtkunst die Segel, hinter sich lassend ein so grausames Meer. Und ich besinge jetzt jenes Zweite Reich, wo der Menschengeist sich reinigt und würdig wird, zum Himmel aufzusteigen.

7  Und hier, o ihr heiligen Musen, erstehe sie neu, die Dichtung der Alten, gehöre ich doch euch.[253]   Kalliope möge sich hier etwas hervortun und mein Lied begleiten mit dem Gesang, der die armen Elstern traf wie ein Schlag, so daß sie verzweifelten, Verzeihung zu finden.[254]   Den Totendunst hatte ich nun hinter mir, der mich bedrückt hatte an Auge und Brust. Die Zauberfarbe orientalischen Saphirs verdichtete sich beim heiteren Anblick reiner Luft bis hin zum Horizont und erneuerte meinen Augen die Sehlust.

19  Der schöne Planet, der die Liebe begünstigt, erfüllte den ganzen Osten mit strahlendem Lachen und verhüllte die Fische in seinem Gefolge.[255]   Ich wandte mich nach rechts, blickte nach dem südlichen Pol und sah vier Sterne, die außer den ersten Menschen niemand je sah. Der Himmel zeigte Freude an diesen kleinen Lichtern: O verlassener Norden, daß dir versagt ist, sie zu sehen!

28  Als mein Auge von ihnen abließ und ich mich ein wenig dem anderen Pol zuwandte, dorthin, wo der Wagen soeben verschwunden war, da sah ich nicht weit von mir einen Greis. Er stand allein. Schon dem Aussehen nach war er tieferer Verehrung würdig, als je ein Sohn seinem Vater schuldet.[256]   Er trug einen langen Bart, weiß meliert wie sein Haupthaar, das in doppelten Strähnen auf seine Brust fiel. Die vier heiligen Leuchten überstrahlten sein Antlitz mit Licht: es war, als ich ihn ansah, als beleuchte die Sonne von vorn sein Gesicht.

40  »Wer seid ihr, daß ihr gegen den finsteren Fluß dem ewigen Kerker entkommen seid?«, sagte er und schüttelte seine ehrwürdige Mähne. »Wer hat euch geführt? Was gab euch Licht beim Aufstieg aus der tiefen Nacht, die das Höllental ewig schwärzt? Habt ihr die Gesetze des Abgrunds so schwer verletzt oder hat der Himmel seine letzte Anordnung geändert, so daß ihr Verdammte zu meiner Felswand heraufkommt?«[257]   Da packte mich mein Begleiter und machte mich mit Worten, Händen und Miene niederknien und den Blick senken. Dann antwortete er ihm: »Ich kam nicht von mir aus. Eine Frau stieg vom Himmel. Auf ihre Bitten hin kam ich diesem Mann zu Hilfe und begleite ihn. Aber da es dein Wunsch ist, unsere Lage, wie sie wirklich ist, näher erklärt zu haben, kann es meiner nicht sein, dir das zu versagen:

58  Dieser Mann hier hat seinen letzten Abend noch nicht erlebt, aber aus Torheit war er ihm so nah, daß sehr wenig Zeit blieb umzukehren.[258]   Wie gesagt, wurde ich geschickt, ihn zu retten, und dafür gab es keinen anderen Weg als den, den ich mit ihm gegangen bin. Ich hab’ ihm das Sündenvolk gezeigt, und jetzt will ich ihm die Geister zeigen, die sich unter deiner Aufsicht reinigen. Wie ich ihn hierhergebracht habe, das wäre lange zu erzählen: Von oben kommt die Kraft, die mir hilft, ihn zu führen, dich zu sehen und zu hören. Möge es dir nun gefallen, sein Kommen zu begrüßen: Freiheit ist’s, was er sucht. Wie kostbar sie ist, das weiß der, der ihretwegen das Leben verweigert. Du verstehst das, denn um ihretwillen war dir der Tod in Utica nicht bitter, wo du die Hülle ablegtest, die am großen Tag erstrahlen wird.[259]  

76  Die ewigen Edikte haben wir nicht verletzt, denn der Mann hier lebt noch, und mich bindet Minos nicht, denn ich gehöre zu dem Weltkreis, in dem die keuschen Augen deiner Marzia sind, die dich, o heiliges Herz, sichtlich immer noch bittet, sie als die deine anzusehen.[260]   Um ihrer Liebe willen sei uns geneigt! Laß uns hindurchgehen durch deine sieben Reiche. Ich werde ihr danken für dein Entgegenkommen,[261]   wenn du es schätzt, da unten genannt zu werden.« »Marzia gefiel meinen Augen so sehr, solange ich dort war«, sagte er dann, »daß ich alles tat, was sie von mir wollte. Jetzt lebt sie jenseits des schlimmen Flusses und kann mich zu nichts mehr bewegen, kraft des Gesetzes, das erlassen wurde, als ich von dort ging.[262]   Aber wenn, wie du sagst, eine Himmelsfrau dich schickt und leitet, dann bedarf es keiner Schmeicheleien. Es genügt, daß du mich in ihrem Namen bittest.

94  Jetzt geh und sieh zu, daß du ihn bekränzt mit weichem Schilf, ihm das Gesicht wäschst und jeden Ruß daraus wegwischst. Denn es gehört sich nicht, mit Augen bedeckt vom Höllenqualm vor den ersten Diener zu treten, der zu denen des Paradieses gehört. Diese Insel trägt ringsum tief unten, dort, wo die Welle anbrandet, Schilf auf weichem Schlamm. Keine andere Pflanze, die Blätter trägt oder verholzt, könnte dort leben, weil sie Windstößen nicht nachgibt.

106  Danach nehmt den Rückweg nicht hier vorbei. Die Sonne, die soeben aufgeht, zeigt euch einen leichteren Aufstieg zum Berg.«

109  Damit verschwand er. Und ich stand auf, ohne ein Wort zu sagen. Ich drängte mich eng an meinen Begleiter und richtete fest die Augen auf ihn. Und er begann: »Sohn, folge meinen Schritten. Wenden wir uns zurück. Denn von hier neigt diese Fläche sich zu ihrem tiefsten Rand.«

115  Die Morgenröte besiegte die letzte Nachtstunde. Sie floh zurück, und ich sah von weitem das Zittern der Wellen am Strand. Wir gingen über die einsame Fläche hin wie ein Mensch, der umkehrt zum Weg, den er verlassen hatte, und der glaubt, weiterzugehen sei umsonst.

121  Als wir dort ankamen, wo der Tau zäh mit der Sonne kämpft und bei kühler Morgenbrise nur langsam verdunstet, da faßte mein Meister sanft mit beiden offenen Händen die Pflanze. Ich verstand gleich, was er vorhatte, und hielt ihm die verweinten Wangen hin. Da legte er meine Gesichtsfarbe wieder frei, die das Inferno überdeckt hatte. Dann kamen wir an den verlassenen Strand, der nie sah, daß ein Mensch auf seinen Wassern zurückfuhr.

133  Hier bekränzte er mich, wie Cato es gewollt. O Wunder: Die bescheidene Pflanze, die er ausgesucht hatte, erstand dort, wo er sie gepflückt hatte, im selben Augenblick neu.

Commedia und Einladungsband: I.Commedia. In deutscher Prosa von Kurt Flasch II.Einladung, Dante zu lesen
titlepage.xhtml
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_000.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_001.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_002.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_003.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_004.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_005.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_006.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_007.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_008.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_009.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_010.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_011.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_012.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_013.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_014.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_015.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_016.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_017.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_018.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_019.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_020.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_021.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_022.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_023.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_024.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_025.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_026.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_027.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_028.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_029.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_030.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_031.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_032.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_033.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_034.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_035.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_036.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_037.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_038.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_039.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_040.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_041.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_042.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_043.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_044.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_045.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_046.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_047.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_048.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_049.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_050.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_051.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_052.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_053.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_054.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_055.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_056.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_057.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_058.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_059.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_060.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_061.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_062.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_063.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_064.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_065.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_066.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_067.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_068.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_069.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_070.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_071.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_072.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_073.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_074.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_075.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_076.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_077.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_078.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_079.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_080.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_081.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_082.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_083.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_084.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_085.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_086.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_087.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_088.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_089.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_090.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_091.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_092.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_093.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_094.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_095.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_096.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_097.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_098.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_099.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_100.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_101.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_102.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_103.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_104.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_105.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_106.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_107.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_108.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_109.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_110.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_111.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_112.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_113.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_114.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_115.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_116.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_117.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_118.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_119.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_120.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_121.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_122.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_123.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_124.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_125.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_126.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_127.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_128.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_129.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_130.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_131.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_132.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_133.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_134.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_135.html