Canto 23

Im sechsten Kreis treffen die drei Dichter die Schlemmer. Sie sind abgemagert zum Skelett. Dante erkennt unter ihnen seinen Freund Forese Donati, den Cousin seiner Frau. Dieser spricht von sich und seinen Freunden, die Hunger und Durst leiden. Er bricht in eine Anklagerede gegen die Frauen von Florenz aus.

1  Während ich meine Augen auf das grüne Laub heftete, wie es Leute tun, die ihr Leben mit Vogeljagd verschwenden, sagte er, der mir mehr ist als ein Vater, zu mir: »Sohn, nun komm! Die uns zugeteilte Zeit will nützlicher verteilt sein.« Ich wandte den Blick und nicht minder schnell den Schritt hinter den Weisen her, die so redeten, daß das Gehen mir keine Mühe machte.

10  Und siehe: Weinen hörte man da und Singen ›Labia mea, Domine, Meine Lippen, Herr‹. Das klang nach Lust und Schmerz zugleich.[410]   »O lieber Vater, was ist das, was ich da höre?«, begann ich, und er: »Es sind wohl Schatten, die im Gehen den Knoten ihrer Schuld lösen.« Wie gedankenversunkene Pilger, die unterwegs unbekannte Leute treffen, sich ihnen zuwenden, ohne stehenzubleiben, so kam eine Schar von Seelen hinter uns her, schneller als wir. Sie bestaunte und überholte uns, stumm und ergeben. Ihre Augen waren dunkel und eingesunken; die Haut zeigte die Form der Knochen. Ich glaube nicht, daß Erysichthon so vom Hungern bis auf die äußerste Haut ausgetrocknet war, damals, als ihn sein Hunger am meisten quälte. In Gedanken sagte ich mir: »Sieh da die Leute, die damals Jerusalem verloren, als Maria die Zähne in das eigene Kind schlug.«[411]   Ihre Augen sahen aus wie Ringe ohne Edelsteine. Wer im Gesicht der Menschen das Wort ›omo‹ liest, hätte hier das M gut erkannt.[412]   Wer könnte glauben, ohne den Grund zu kennen, daß der bloße Geruch einer Frucht oder von Wasser solche Gier erzeugen kann? Noch war ich ins Staunen versunken über ihren Hunger, die Magerkeit und ihre elenden Hautschuppen – deren Grund war mir noch nicht klar –, siehe, da richtete ein Schatten aus tiefer Höhle des Gesichts die Augen auf mich, starrte mich an und schrie dann laut: »Nein! Welche Gnade!« Am Gesicht hätte ich ihn nie erkannt, aber seine Stimme verriet mir, was sein Aussehen verbarg. Dieser Funken erweckte in mir die ganze Erinnerung an die so veränderten Züge, und ich erkannte das Gesicht von Forese.[413]  

49  »Ach du«, bat er, »halte dich nicht an den trockenen Schorf, der mir die Haut entfärbt, nicht an das Fehlen von Fleisch bei mir, sondern sag mir die Wahrheit über dich und wer die beiden Seelen sind, die dich da begleiten. Bleib nicht stumm zu mir!« »Dein Gesicht habe ich schon als tot beweint, aber jetzt macht es mir nicht weniger Kummer, bis zu Tränen«, erwiderte ich ihm, »wenn ich es so entstellt sehe. Nein, sag du, bei Gott, was euch so entblättert! Heiße nicht mich reden, solange ich noch so voller Staunen bin. Schlecht redet, wer etwas anderes im Sinn hat.« Darauf er zu mir: »Aufgrund ewigen Ratschlusses fließt eine Kraft in das Wasser und in den Baum dort hinter uns, wodurch ich so abmagere. All dieses Volk singt unter Tränen, weil es dem Gaumen maßlos folgte, hier heiligt es sich wieder durch Hunger und Durst. Der Duft, der von der Frucht ausgeht und das Rieseln über dem Grün erregen in uns die Gier, zu essen und zu trinken. Und nicht einmal nur; nein, jedesmal, wenn wir diese Rampe umkreisen, frischt unsere Qual neu auf. Ich rede von Qual und sollte doch sagen: Trost, denn es ist dasselbe Verlangen, das uns zu den Bäumen führt und das Christus leitete, als er froh »Eli« ausrief und uns befreite durch sein Blut.«[414]  

76  Darauf ich zu ihm: »Forese, seit dem Tag, an dem du die Welt gegen ein besseres Leben tauschtest, sind noch nicht fünf Jahre vergangen. Wenn es mit deiner Fähigkeit zu sündigen zu Ende ging, ehe der Reueschmerz dich überkam, der uns mit Gott wieder vermählt, wie bist du schon bis hier oben heraufgekommen? Ich dachte, dich weiter unten zu treffen, wo man Zeit für Zeit vergilt.«[415]   Und er zu mir: »Daß ich so bald den süßen Wermut der Qualen trinken darf, das verdanke ich meiner Nella und ihren strömenden Tränen. Mit ihren Seufzern und frommen Gebeten zog sie mich weg von der Küste, wo man wartet, und hat mich befreit von den anderen Kreisen. Sie ist Gott um so lieber und wohlgefälliger, meine kleine Witwe, die ich so sehr liebte, als sie allein dasteht mit ihrem Rechttun. Denn die Barbagia in Sardinien ist in ihren Frauen weit schamhafter als die Barbagia, in der ich sie zurückließ.[416]  

97  O lieber Bruder, was willst du, daß ich noch sage? Mir steht schon eine Zeit vor Augen – und sie ist von der jetzigen Stunde nicht weit entfernt –, wo von der Kanzel herab den schamlosen Florentiner Frauen verboten wird, mit entblößten Brüsten herumzulaufen. Gab es je Barbarenweiber, gab es je Sarazeninnen, die geistliche oder weltliche Vorschriften nötig hatten, damit sie angezogen ausgingen? Wüßten diese Schamvergessenen, was der Himmel für sie vorbereitet, sie rissen heute schon den Mund auf zum Heulen. Denn wenn meine Vorhersage mich nicht täuscht, werden sie trauern, noch ehe denen ein Bart wächst, die sie jetzt mit Eiapopeia trösten.[417]  

112  Nun mach aber du, Bruder, daß du dich vor mir nicht länger versteckst! Du siehst, daß nicht nur ich, sondern dieses ganze Volk dort hinschaut, wo du die Sonne verdeckst.«

115  Deswegen ich zu ihm: »Wenn du dich erinnerst, wie wir damals lebten, du mit mir und ich mit dir, dann wird die heutige Erinnerung daran zur Last. Aus jener Lebensart holte mich dieser Mann heraus, der vor mir hergeht, vorgestern, als die Schwester dieser da« – ich zeigte auf die Sonne – »sich euch rund zeigte. Er hat mich durch die tiefe Nacht der toten Seelen geführt, mit diesem richtigen Fleisch, das hinter ihm hergeht. Von dort zog seine Hilfe mich empor, den Berg kreisend zu ersteigen, der euch, die die Welt verbogen hat, zurechtbiegt. Solange, sagt er, gibt er mir Geleit, bis ich dort bin, wo Beatrice ist. Dort oben muß ich ohne ihn sein. Vergil ist dieser Mann, der mir das sagt« – und ich deutete auf ihn mit dem Finger –; »der andere ist der Schatten, um dessentwillen vorhin jeder Hang in eurem Reich erbebte, das ihn aus sich entließ.«

Commedia und Einladungsband: I.Commedia. In deutscher Prosa von Kurt Flasch II.Einladung, Dante zu lesen
titlepage.xhtml
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_000.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_001.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_002.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_003.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_004.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_005.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_006.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_007.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_008.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_009.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_010.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_011.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_012.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_013.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_014.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_015.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_016.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_017.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_018.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_019.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_020.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_021.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_022.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_023.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_024.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_025.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_026.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_027.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_028.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_029.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_030.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_031.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_032.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_033.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_034.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_035.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_036.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_037.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_038.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_039.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_040.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_041.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_042.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_043.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_044.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_045.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_046.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_047.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_048.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_049.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_050.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_051.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_052.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_053.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_054.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_055.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_056.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_057.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_058.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_059.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_060.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_061.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_062.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_063.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_064.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_065.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_066.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_067.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_068.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_069.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_070.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_071.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_072.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_073.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_074.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_075.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_076.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_077.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_078.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_079.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_080.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_081.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_082.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_083.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_084.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_085.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_086.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_087.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_088.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_089.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_090.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_091.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_092.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_093.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_094.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_095.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_096.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_097.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_098.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_099.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_100.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_101.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_102.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_103.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_104.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_105.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_106.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_107.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_108.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_109.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_110.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_111.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_112.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_113.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_114.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_115.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_116.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_117.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_118.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_119.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_120.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_121.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_122.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_123.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_124.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_125.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_126.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_127.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_128.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_129.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_130.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_131.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_132.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_133.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_134.html
CR!V4MVJ7KDKN66VCXC4JW1Z83VPC69_split_135.html