4

Je näher Fritsch eine Aufgabe ging, um so mehr sträubte er sich. Das traf besonders auf Lisa zu.

Er mußte sich überwinden, die Diagnose ihrer Erkrankung weiter voranzutreiben, um den Sitz des Tumors festzustellen. Er begann seine Hilflosigkeit zu hassen.

Auch wenn er sich von dem Gefühl des Arztes löste, der einen ihm Nahestehenden in Gefahr sah, blieb seine Ergriffenheit. Nach Mitternacht hielt sich Fritsch noch immer im Stationszimmer auf, statt die kurze Zeit der Ruhe während seines Nachtdienstes zu schlafen.

Um diese Zeit, nur wenige Türen von ihm entfernt, strengte Lisa ihr Gehör an, um seine Schritte im Flur zu vernehmen. ›Er hat seine Zigarette zu Ende geraucht‹, dachte sie, ›bald wird er schlafen gehen.‹

Erst gestern hatte sie ihn gefragt: »Es kommt mir vor, als hätten Sie das Lächeln verlernt. Es ist so selten, Sie lächeln zu sehen. Nicht, daß es mir was ausmacht …«

Ihre Frage erforderte keine Antwort.

Er antwortete: »Ich weiß nicht, warum. Habe ich gelächelt? Vielleicht, weil ich Sie so gerne sehe.« Das war mehr, als Lisa sich erhofft hatte.

Als sie vor Mitternacht ins Krankenzimmer zurückkam, sah sie im Licht der Nachttischlampe Fräulein Mörders wache Augen. »Sie haben Glück«, bemerkte sie, »der Stationsarzt kümmert sich um Sie.«

»Ich finde ihn nett«, sagte Lisa bescheiden, »er erzählt viel von seiner Frau.«

»So?«

»Ja. Dadurch wirkt ein Arzt menschlich, wenn er etwas von sich preisgibt.«

»Jedenfalls«, entgegnete ihre Bettnachbarin, bemüht, den Ton des höflichen Interesses nicht zu verlassen, »er hat eine hübsche Frau und soll eine glückliche Ehe führen.«

In ihren Gedanken war Lisa nicht so bescheiden: ›Ich würde alles geben, um zu erfahren, was er für mich empfindet. Denn ich bin mehr für ihn als nur eine Patientin auf seiner Station.‹

Im Erdgeschoß schlief Fritsch im alten, für ihn viel zu kurzen Bett des Jourzimmers ein und verglich in seinen letzten unbewußten Gedanken Lisas Körper mit Elenas magerer Nacktheit.

›Das Leben‹, sagte sich Fritsch, ›ist denkbar unkompliziert, solange das Zusammenspiel der Organfunktionen stimmt. Tritt das Gegenteil ein, verfängt es sich wie ein Ping-Pong-Ball im Netz. Der Geist, bis dahin frei und unabhängig, wird vom Körperlichen eingefangen und schrumpft vor dem Schmerz. Das Leid nimmt dem Menschen die Fassung.‹

Nicht so Lisa. In den seltenen Minuten, in denen Fritsch nicht mit dem Kampf um seine Existenzberechtigung beschäftigt war, wenn seine innere Spannung nachließ, kehrten – wie zu einer ruhigen Insel – seine Gedanken zu ihr zurück. Er sagte sich, daß sie Fassung und Mut bewies. Ohne sich jemals seine Gefühle zu ihr eingestanden zu haben, verriet ihm sein Instinkt, daß ihm etwas Wunderschönes und zugleich Schuldvolles widerfahren war, denn er liebte seine Frau.

Nun war morgens sein früherer Widerwillen weg, er ging in die Klinik mit einem inneren Frohlocken, das sich bei dem Gedanken an Lisa einstellte.

Der Chefarzt
content001.xhtml
content002.xhtml
content003.xhtml
content004.xhtml
content005.xhtml
content006.xhtml
content007.xhtml
content008.xhtml
content009.xhtml
content010.xhtml
content011.xhtml
content012.xhtml
content013.xhtml
content014.xhtml
content015.xhtml
content016.xhtml
content017.xhtml
content018.xhtml
content019.xhtml
content020.xhtml
content021.xhtml
content022.xhtml
content023.xhtml
content024.xhtml
content025.xhtml
content026.xhtml
content027.xhtml
content028.xhtml
content029.xhtml
content030.xhtml
content031.xhtml
content032.xhtml
content033.xhtml
content034.xhtml
content035.xhtml
content036.xhtml
content037.xhtml
content038.xhtml
content039.xhtml
content040.xhtml
content041.xhtml
content042.xhtml
content043.xhtml
content044.xhtml
content045.xhtml
content046.xhtml
content047.xhtml
content048.xhtml
content049.xhtml
content050.xhtml
content051.xhtml
content052.xhtml
content053.xhtml
content054.xhtml
content055.xhtml
content056.xhtml
content057.xhtml
content058.xhtml
content059.xhtml
content060.xhtml
content061.xhtml
content062.xhtml
content063.xhtml
content064.xhtml
content065.xhtml
content066.xhtml
content067.xhtml
content068.xhtml
content069.xhtml
content070.xhtml
content071.xhtml
content072.xhtml
content073.xhtml
content074.xhtml
content075.xhtml
content076.xhtml
content077.xhtml
content078.xhtml
content079.xhtml
content080.xhtml
content081.xhtml
content082.xhtml
content083.xhtml
content084.xhtml
content085.xhtml
content086.xhtml
content087.xhtml
content088.xhtml
content089.xhtml
content090.xhtml
content091.xhtml
content092.xhtml
content093.xhtml
content094.xhtml
content095.xhtml
content096.xhtml
content097.xhtml
content098.xhtml
content099.xhtml