7

An diesem Abend aß Bertram eine Kleinigkeit in seinem Zimmer in der Klinik, bevor er seine Arbeit fortsetzte. Er telefonierte wegen der verschwundenen Juwelen mit dem Staatssekretär Schiepka vom Innenministerium. (»Ich möchte nicht, daß die Sache irgendwem anvertraut wird. Ich kann mir in diesem Fall keine Indiskretion leisten.«) Er legte auf, trank einen Schluck Tee und begann, die Krankengeschichte von Karens Freundin zu studieren, die seine Sekretärin aus dem Archiv geholt hatte.

Violet Girstenbrey, geborene Fischböck, verstorben am 5.9.1955 im Alter von einunddreißig Jahren. Kinderlos. Eine junge, lebenslustige Frau mit dem feinen Teint der Rotblonden, mit Sommersprossen und einem runden, vollen Busen unter der engen, mit Spitzen bestickten Bluse. Sie lachte und vermittelte gern. (»Karen liebt dich, Hannes. Sie ist eine stolze, leidenschaftliche Frau.«)

Diese Violet hatte einen kleinen, unscheinbaren Mann geheiratet. (»Alois ist nicht schön. Er hat Herz. Von Beruf ist er Ingenieur. Hat etwas mit Heizungskesseln zu tun. Er liebt mich.«) Kurze, abgehackte Sätze. Sie schien dadurch mehr auszudrücken, als sie sagte.

Bertram nahm noch einen Schluck Tee und überschlug die Diagnose auf der ersten Seite der Krankengeschichte. Es war eine alte Angewohnheit von ihm. Beim Studieren von Krankengeschichten wollte er sich zunächst unbeeinflußt seine eigene Meinung bilden. Das erwies sich jetzt als überflüssig. Die Krankengeschichte und der Verlauf der Erkrankung zeigten es: Violet Girstenbrey war an einem soliden apfelsinengroßen Krebstumor der rechten Brust im Stadium des Zerfalls gestorben. Für eine Operation war es zu spät. Die Röntgenbestrahlungen konnten nicht mehr helfen. Ihre Lungen und Knochen waren von mehreren Krebsmetastasen befallen, die unmittelbare Todesursache war eine akute Blutung. Violet war an derselben Erkrankung gestorben wie Karen.

Warum war sie so spät gekommen?

Mein Gott, Karen und Violet. (»Ich kann mir keinen Tag ohne Karen vorstellen, Hannes. Wir sprechen stundenlang von dir. Du mußt viel Geduld aufbringen. Wie alle stolzen Naturen ist sie leicht verletzbar.«)

Wenig später, als er gedankenverloren das Krankenblatt durchblätterte, fand Bertram den Befund eines Probeschnittes aus Violets Brust. Ihm wurde klar, daß sie zweimal in der Klinik gelegen hatte. Die erste Untersuchung wurde ein knappes Jahr zuvor bei ihr durchgeführt und besagte, daß im vorliegenden Gewebe keine bösartigen Zellen gefunden worden waren. Dieser Befund trug die Unterschrift von Stephan Thimm.

›So unwahrscheinlich es heute erscheinen mag‹, dachte Bertram, ›Violet war bei ihrem ersten Aufenthalt in der Klinik als gesund entlassen worden.‹

Dann sah er überrascht das Datum dieses Befundes: 5. Oktober 1954. An diesem Tag, daran erinnerte er sich, wurde bei Karen von Kerckhoff durch einen Probeschnitt Brustkrebs festgestellt.

Der Chefarzt
content001.xhtml
content002.xhtml
content003.xhtml
content004.xhtml
content005.xhtml
content006.xhtml
content007.xhtml
content008.xhtml
content009.xhtml
content010.xhtml
content011.xhtml
content012.xhtml
content013.xhtml
content014.xhtml
content015.xhtml
content016.xhtml
content017.xhtml
content018.xhtml
content019.xhtml
content020.xhtml
content021.xhtml
content022.xhtml
content023.xhtml
content024.xhtml
content025.xhtml
content026.xhtml
content027.xhtml
content028.xhtml
content029.xhtml
content030.xhtml
content031.xhtml
content032.xhtml
content033.xhtml
content034.xhtml
content035.xhtml
content036.xhtml
content037.xhtml
content038.xhtml
content039.xhtml
content040.xhtml
content041.xhtml
content042.xhtml
content043.xhtml
content044.xhtml
content045.xhtml
content046.xhtml
content047.xhtml
content048.xhtml
content049.xhtml
content050.xhtml
content051.xhtml
content052.xhtml
content053.xhtml
content054.xhtml
content055.xhtml
content056.xhtml
content057.xhtml
content058.xhtml
content059.xhtml
content060.xhtml
content061.xhtml
content062.xhtml
content063.xhtml
content064.xhtml
content065.xhtml
content066.xhtml
content067.xhtml
content068.xhtml
content069.xhtml
content070.xhtml
content071.xhtml
content072.xhtml
content073.xhtml
content074.xhtml
content075.xhtml
content076.xhtml
content077.xhtml
content078.xhtml
content079.xhtml
content080.xhtml
content081.xhtml
content082.xhtml
content083.xhtml
content084.xhtml
content085.xhtml
content086.xhtml
content087.xhtml
content088.xhtml
content089.xhtml
content090.xhtml
content091.xhtml
content092.xhtml
content093.xhtml
content094.xhtml
content095.xhtml
content096.xhtml
content097.xhtml
content098.xhtml
content099.xhtml