Sich ein Bild von der Welt machen

Das Gehirn hat eine Reihe effizienter Module, die Formen, Kanten, Schattierungen und andere visuelle Beschaffenheiten der sichtbaren Dinge handhaben. Aus den Informationen, die diese natürlichen Prozessoren beschaffen, entwickelt das Gehirn ein Bild der Außenwelt. Es ist wichtig, sich klarzumachen, dass das, was wir sehen, in Wahrheit künstlich erzeugt ist. Daher funktionieren auch optische Täuschungen. Wenn Sie die betrachten, wird der Mechanismus Ihres Gehirns, der ein Bild der Welt erstellt, überlistet. Die Kombination von Auge und Gehirn ist keine Kamera, die einfach verzeichnet, was auf ihre Sensoren trifft – das Gehirn macht sich sein eigenes Bild, wann immer das nötig ist.

Wäre das nicht so, hätten wir einige Probleme. Wo der Sehnerv aus dem Augapfel tritt, befindet sich der blinde Fleck, ein Bereich im Gesichtsfeld, in dem wir nichts sehen können. Was sich in diesem Bereich befindet, ergänzt das Gehirn anhand von Erfahrungswerten. Gleichzeitig vollführen unsere Augen ständig winzige, ruckartige Bewegungen, die Sakkaten genannt werden und dem Gehirn neben anderen Mechanismen dazu dienen, den blinden Fleck wettzumachen. Die Zuckungen werden vom Gehirn abgemildert, so dass Ihr Blick am Ende ruhig ist.

Dank all dieser Manipulationen des Gehirns können wir uns auch Filme auf dem Bildschirm in der Rückenlehne anschauen. Fernseh- und Kinofilme arbeiten damit, dass sie Serien von stehenden Bildern projizieren. Lange Zeit dachte man, der Grund, dass wir diese Bilder als bewegt wahrnehmen, sei in der »visuellen Persistenz« zu suchen (diese Erklärung finden Sie immer noch in vielen Büchern und auf Websites). Das ist Unsinn. Zum einen sind die Reaktionen des Auges zu langsam, um auf diese Weise ein Bild aufzubauen, zum anderen wäre das Resultat ein Durcheinander und keine Bewegung, wenn die stehendenden Bilder fortbestehen würden. Stattdessen ist es die Art, wie das Auge einen vorgeblichen, künstlichen Anblick konstruiert, die uns Filme genießen lässt. Und zwar indem das Auge/Gehirn seine verschiedensten Module heranzieht. Die machen es zusammen möglich, dass es von einer Reihe stehender Bilder getäuscht wird und glaubt, eine Bewegung zu sehen.

Warum Tee im Flugzeug nicht schmeckt und Wolken nicht vom Himmel fallen: Eine Flugreise in die Welt des Wissens
titlepage.xhtml
part0000.html
part0001.html
part0002.html
part0003.html
part0004.html
part0005_split_000.html
part0005_split_001.html
part0005_split_002.html
part0005_split_003.html
part0005_split_004.html
part0005_split_005.html
part0005_split_006.html
part0005_split_007.html
part0006_split_000.html
part0006_split_001.html
part0006_split_002.html
part0006_split_003.html
part0006_split_004.html
part0006_split_005.html
part0006_split_006.html
part0006_split_007.html
part0006_split_008.html
part0006_split_009.html
part0006_split_010.html
part0006_split_011.html
part0006_split_012.html
part0006_split_013.html
part0006_split_014.html
part0006_split_015.html
part0007_split_000.html
part0007_split_001.html
part0007_split_002.html
part0007_split_003.html
part0007_split_004.html
part0007_split_005.html
part0007_split_006.html
part0007_split_007.html
part0007_split_008.html
part0007_split_009.html
part0007_split_010.html
part0007_split_011.html
part0007_split_012.html
part0007_split_013.html
part0007_split_014.html
part0008_split_000.html
part0008_split_001.html
part0008_split_002.html
part0008_split_003.html
part0008_split_004.html
part0008_split_005.html
part0008_split_006.html
part0008_split_007.html
part0008_split_008.html
part0008_split_009.html
part0008_split_010.html
part0008_split_011.html
part0008_split_012.html
part0008_split_013.html
part0008_split_014.html
part0008_split_015.html
part0008_split_016.html
part0008_split_017.html
part0008_split_018.html
part0008_split_019.html
part0008_split_020.html
part0008_split_021.html
part0008_split_022.html
part0008_split_023.html
part0008_split_024.html
part0009_split_000.html
part0009_split_001.html
part0009_split_002.html
part0009_split_003.html
part0009_split_004.html
part0009_split_005.html
part0009_split_006.html
part0009_split_007.html
part0009_split_008.html
part0009_split_009.html
part0009_split_010.html
part0009_split_011.html
part0009_split_012.html
part0009_split_013.html
part0009_split_014.html
part0010_split_000.html
part0010_split_001.html
part0010_split_002.html
part0010_split_003.html
part0010_split_004.html
part0010_split_005.html
part0010_split_006.html
part0010_split_007.html
part0010_split_008.html
part0010_split_009.html
part0010_split_010.html
part0010_split_011.html
part0010_split_012.html
part0011_split_000.html
part0011_split_001.html
part0011_split_002.html
part0011_split_003.html
part0011_split_004.html
part0011_split_005.html
part0011_split_006.html
part0011_split_007.html
part0011_split_008.html
part0011_split_009.html
part0011_split_010.html
part0011_split_011.html
part0011_split_012.html
part0011_split_013.html
part0011_split_014.html
part0011_split_015.html
part0011_split_016.html
part0012_split_000.html
part0012_split_001.html
part0012_split_002.html