Straßenlampenphantasie
Wenn Sie in der Nacht an Ihrem Zielort ankommen, ist einer der spektakulärsten Anblicke wahrscheinlich jener, der Sie beim Sinkflug vom Boden aus begrüßt. Straßenlampen können verheerend sein, wenn man die Sterne beobachten will, aber für sich genommen schaffen diese eher profanen Teile der Straßenmöblierung aus der Luft eindringliche und wunderschöne Bilder.
Experiment – (Ein)leuchtende Einwohnerzählung
Nach einer sehr groben Faustregel kommt in den Städten und Metropolen der Industrienationen auf jeweils zehn bis zwanzig Einwohner eine Straßenlaterne. Wählen Sie ein kleines Quadrat aus, wenn Sie sich im Sinkflug über einer Stadt befinden, und schätzen Sie, wie viele dieser Quadrate in den erleuchteten Bereich der Stadt insgesamt passen würden. Zählen Sie dann überschlagsmäßig, wie viele Straßenlaternen in dem Bereich zu sehen sind und multiplizieren Sie diese Zahl mit zehn, um auf eine Mindesteinwohnerzahl zu kommen, und mit zwanzig für die höhere Schätzung.
Passt Ihr Quadrat beispielsweise zehnmal in der einen Richtung in das Stadtgebiet und 15-mal in der anderen, haben Sie 150 Quadrate für die gesamte Stadt. Und nehmen wir an, dass Sie 50 Straßenlampen im Quadrat gezählt haben. Das bedeutet, es gibt insgesamt 7500 Laternen. Also wird die Einwohnerzahl zwischen 75000 und 150000 liegen.