Die schwache Kraft
Die Gravitation ist eine der vier Kräfte, die für den Zusammenhalt des Weltalls sorgen. Zwei von ihnen, die schwache und die starke Wechselwirkung, agieren nur im Innern der Atome und sind verantwortlich für die Kernspaltung beziehungsweise den Zusammenhalt des Atomkerns. Die nach der Gravitation vierte Kraft haben wir schon kennengelernt. Es handelt sich um die elektromagnetische Kraft, die dafür gesorgt hat, dass die Papierstückchen von einem statisch aufgeladenen Stift angezogen wurden. Sie bewirkt auch die Anziehung von Magneten und alle bekannten Wechselwirkungen zwischen Körpern, etwa wenn Sie in Ihrem Sessel sitzen und der Sie trägt.
Wir betrachten die Gravitation normalerweise als starke Kraft. Schließlich hält sie die Erde auf ihrer Umlaufbahn um die Sonne und lässt alles fest auf dem Boden bleiben. Doch in Wahrheit ist die Gravitation sehr schwach. Bedenken Sie, dass Sie allein mit Hilfe Ihrer Beinmuskeln hochspringen und die Gravitationskraft überwinden können. Noch beeindruckender war es, als Sie ein Papierstückchen mit der elektromagnetischen Kraft einer statischen Ladung auf einem Kunststoffstift oder -kamm angehoben haben. Da hielt die ganze, massive Erde das Papier fest, und nur die winzige Menge Elektromagnetismus zog es an – und wieder verlor die Gravitation.