Dem Jetlag beikommen
Ein Jetlag ist eher unangenehm und nicht lebensbedrohlich. Die meisten Passagiere, die mehrere Zeitzonen überfliegen, machen damit Bekanntschaft. Die Einteilung der Erde in verschiedene Zeitzonen erfolgte, als die Eisenbahnen unser Verhältnis zu Uhren veränderten, und war eine willkürliche Entscheidung. Wir hätten auch eine Einheitszeit für den gesamten Planeten nehmen können, bei der 17.00 Uhr an manchen Orten am Morgen, anderswo am Nachmittag und wieder woanders mitten in der Nacht gewesen wäre. Die Uhrzeit wäre dabei überall gleich, jedoch nicht mehr an eine bestimmte Tageszeit gebunden. Das würde gegen den Jetlag allerdings nicht helfen, denn unser Wachsein wäre nach wie vor an das Tageslicht gekoppelt und rund um die Erde verschieden.