42

»… quia descendi de caelo, non ut faciliam voluntatem meam …« erklang die Stimme des alten Priesters in der Katharinenkapelle des kalten, dunklen Stephansdomes. Süßlich duftete Weihrauch, aufreizend Nora Hills Parfüm. Sie hatte Valerie Steinfeld alles erzählt, was Jack Cardiff ihr aufgetragen hatte; gehetzt erzählt, so kurz und komprimiert wie möglich. Auch eine dunkle Kirche war kein sicherer Ort. Nun sah sie die Frau an ihrer Seite an, und das Gefühl der Abneigung bei der ersten Begegnung überkam sie wieder angesichts dieses zusammengesunkenen Menschenbündels, das da vor sich hinstarrte, reglos.

»Und der Anwalt, zu dem Sie gehen sollen, heißt Forster. Otto Forster. Seine Kanzlei hat er in der Rotenturmstraße.«

Keine Antwort.

»Frau Steinfeld!«

Keine Antwort.

Nora stieß Valerie an.

Langsam hob diese den Kopf. Sie schien plötzlich um Jahre gealtert. Aber nun hatte Nora keine Zeit mehr für Mitgefühl, selbst wenn sie es verspürt hätte. Ihr Blick war auf Valeries Armbanduhr gefallen. 9 Uhr 40. Sie mußte zu Carl Flemming in dessen Büro Am Hof. Das wurde sonst lebensgefährlich für sie.

»Haben Sie alles verstanden?« flüsterte Nora gereizt.

Valerie nickte.

»Auch den Namen des Anwalts?«

»Doktor Otto Forster … Rotenturmstraße.«

»Und Sie werden hingehen?«

Schweigen.

»Hören Sie, das alles ist kein Spaß. Auch für mich nicht …«

»Das weiß ich! Und ich danke Ihnen. Aber können Sie mich nicht verstehen? Das kam wie ein Blitz … wie ein Erdbeben …«

»… ut omne, quod dedit mihi …«

»Woher weiß Paul denn von solchen Prozessen, wenn ich nichts davon weiß?«

»Ich wußte auch nichts davon. Er ist besser informiert als wir. Meinen Sie, er würde das leichtfertig von Ihnen verlangen? Haben Sie vergessen, daß er auf den Listen der Nazis stand und ihnen entkommen ist? Haben Sie vergessen, was Sie selbst durchmachen mußten deswegen? Auf welche Mischlinge wird man zu allererst losgehen? Warum glauben Sie, drängt Ihr Mann so?«

»Mein Gott, können Sie das denn nicht verstehen? Ich bin wie vor den Kopf geschlagen. Sie kommen und sagen mir, ich soll einen Prozeß führen …«

»Ihr Mann sagt das. Ihr Mann bittet Sie darum. Ihr Mann rechnet fest damit, daß Sie tun, worum er Sie bittet.«

»Ach, aber er sitzt draußen, wir sitzen hier … Wenn es das Falsche ist, was ich tue … wenn ich den Heinz damit erst recht ins Unglück stürze … Ein so braver Bub ist das … nichts Unrechtes tut er …«

»Was das den Nazis egal ist!«

Wenn ich ein Wort, ein einziges Wort nur verstehen könnte, dachte der Mann im blauen Mantel, mit dem blauen Homburg in den Händen, der im Schatten des Baugerüstes stand.

»Sehen Sie mich nicht so böse an! Bitte, Fräulein! Ich …« Valerie rang nach Atem. »Ich muß es mir doch wenigstens überlegen … und mit dem Martin darüber reden … Es ist doch nichts passiert bisher, weil wir so ruhig und demütig waren …«

Nora Hill wollte aufstehen. Ich kann nicht mehr, dachte sie. Ich muß hier weg. Ich mag diese Frau nicht mehr sehen. Soll sie tun, was sie will. Mein Auftrag ist erledigt.

Sie fühlte, wie Valerie ihren Arm mit beiden Händen umklammerte und festhielt.

»Nicht … gehen Sie nicht so … Wenn Sie den Buben hätten … würden Sie da bedenkenlos zu diesem Doktor Forster laufen?«

»… qui videt Filium et credit in eum …«

»Überlegen Sie sich meinetwegen alles. Tun Sie es. Tun Sie es nicht. Es ist mir egal. Hören Sie, egal ist es mir!« zischte Nora Hill die graugesichtige Frau an und versuchte, sich freizumachen von dem eisernen Klammergriff der fremden Hände.

»Das ist doch ungeheuerlich … das ist doch … ja unmenschlich ist das, was Sie von mir verlangen … Ich soll hingehen und sagen … und es beschwören … und andere sollen es beschwören … und ich habe doch immer nur ihn geliebt, immer nur meinen Paul … Er ist der Vater von Heinz!«

»Leise, verflucht!«

»Natürlich ist er das«, flüsterte Valerie erstickt. »Ich habe meinen Mann nie betrogen … Wir haben uns geliebt … und da soll ich sagen, ich und Martin …«

Mit aller Kraft gelang es Nora, sich zu befreien.

»Lassen Sie mich durch. Ich gehe.«

»Aber wann kommen Sie wieder?«

»Überhaupt nicht. In sechs Wochen fliege ich nach Lissabon zurück. Vorher rufe ich an. Ich stelle die Fragen. Sie sagen nur ja oder nein.« Damit stand Nora auf, schob grob Valeries Beine beiseite und trat aus der Bankreihe. Sie sank leicht in die Knie, bekreuzigte sich und ging schnell zum Ausgang.

Valerie sah ihr nach. Dann holte sie mühsam Atem und blickte nach vorn, in das milde Licht der Kerzen auf dem Altar. Nichts regte sich mehr in ihrem Gesicht, es war wie aus Stein gehauen.

Auch über dich werde ich bald mehr wissen, dachte der Mann mit dem Homburg, der sie genau betrachtete. Dann machte er, daß er aus der Kirche kam. Er hatte es jetzt so eilig wie Nora Hill.

Valerie Steinfeld sah aus, als sei sie soeben gestorben.

Und Jimmy ging zum Regenbogen
cover.html
haupttitel.html
navigation.html
chapter1.html
chapter2.html
chapter3.html
chapter4.html
chapter5.html
chapter6.html
chapter7.html
chapter8.html
chapter9.html
chapter10.html
chapter11.html
chapter12.html
chapter13.html
chapter14.html
chapter15.html
chapter16.html
chapter17.html
chapter18.html
chapter19.html
chapter20.html
chapter21.html
chapter22.html
chapter23.html
chapter24.html
chapter25.html
chapter26.html
chapter27.html
chapter28.html
chapter29.html
chapter30.html
chapter31.html
chapter32.html
chapter33.html
chapter34.html
chapter35.html
chapter36.html
chapter37.html
chapter38.html
chapter39.html
chapter40.html
chapter41.html
chapter42.html
chapter43.html
chapter44.html
chapter45.html
chapter46.html
chapter47.html
chapter48.html
chapter49.html
chapter50.html
chapter51.html
chapter52.html
chapter53.html
chapter54.html
chapter55.html
chapter56.html
chapter57.html
chapter58.html
chapter59.html
chapter60.html
chapter61.html
chapter62.html
chapter63.html
chapter64.html
chapter65.html
chapter66.html
chapter67.html
chapter68.html
chapter69.html
chapter70.html
chapter71.html
chapter72.html
chapter73.html
chapter74.html
chapter75.html
chapter76.html
chapter77.html
chapter78.html
chapter79.html
chapter80.html
chapter81.html
chapter82.html
chapter83.html
chapter84.html
chapter85.html
chapter86.html
chapter87.html
chapter88.html
chapter89.html
chapter90.html
chapter91.html
chapter92.html
chapter93.html
chapter94.html
chapter95.html
chapter96.html
chapter97.html
chapter98.html
chapter99.html
chapter100.html
chapter101.html
chapter102.html
chapter103.html
chapter104.html
chapter105.html
chapter106.html
chapter107.html
chapter108.html
chapter109.html
chapter110.html
chapter111.html
chapter112.html
chapter113.html
chapter114.html
chapter115.html
chapter116.html
chapter117.html
chapter118.html
chapter119.html
chapter120.html
chapter121.html
chapter122.html
chapter123.html
chapter124.html
chapter125.html
chapter126.html
chapter127.html
chapter128.html
chapter129.html
chapter130.html
chapter131.html
chapter132.html
chapter133.html
chapter134.html
chapter135.html
chapter136.html
chapter137.html
chapter138.html
chapter139.html
chapter140.html
chapter141.html
chapter142.html
chapter143.html
chapter144.html
chapter145.html
chapter146.html
chapter147.html
chapter148.html
chapter149.html
chapter150.html
chapter151.html
chapter152.html
chapter153.html
chapter154.html
chapter155.html
chapter156.html
chapter157.html
chapter158.html
chapter159.html
chapter160.html
chapter161.html
chapter162.html
chapter163.html
chapter164.html
chapter165.html
chapter166.html
chapter167.html
chapter168.html
chapter169.html
chapter170.html
chapter171.html
chapter172.html
chapter173.html
chapter174.html
chapter175.html
chapter176.html
chapter177.html
chapter178.html
chapter179.html
chapter180.html
chapter181.html
chapter182.html
chapter183.html
chapter184.html
chapter185.html
chapter186.html
chapter187.html
chapter188.html
chapter189.html
chapter190.html
chapter191.html
chapter192.html
chapter193.html
chapter194.html
chapter195.html
chapter196.html
chapter197.html
chapter198.html
chapter199.html
chapter200.html
chapter201.html
chapter202.html
chapter203.html
chapter204.html
chapter205.html
chapter206.html
chapter207.html
chapter208.html
chapter209.html
chapter210.html
footnotes.html
info_autor.html
info_buch.html
impressum.html
hinweise.html