Höhe 914, Island
Dort oben saß eine Elitetruppe, das wußte Colonel Lowe. Fast die gesamte Artillerie der Division beschoß den Hügel, von den unablässigen Luftangriffen und dem Feuer der Fünfzöller auf den Schlachtschiffen ganz zu schweigen. Er sah zu, wie seine Männer unter dem Feuer der verbliebenen Russen den steilen Hang erklommen. Die Schlachtschiffe lagen dicht vor der Küste und schossen Granaten mit Annäherungszünder, die rund fünf Meter überm Boden explodierten und Splitter über den Hügel fetzen ließen. Die schweren Geschütze der Marine wühlten die Kuppe auf. Alle vier Minuten stellte die Artillerie das Feuer ein, um den Flugzeugen Gelegenheit zu geben, mit Napalm- und Streubomben herabzustoßen. Doch die Russen wehrten sich weiter.
»Hubschrauber los!« befahl Lowc.
Zehn Minuten später hörte er Rotoren; fünfzehn Helikopter flogen an seinem Befehlsstand vorbei nach Osten, umrundeten die Rückseite des Hügels. Sein Feuerleitoffizier ließ den Beschuß kurz einstellen, als zwei Kompanien am südlichen Fuß des Hügels abgesetzt wurden. Die Männer, unterstützt von Cobra-Kampfhubschraubern, gingen im Laufschritt gegen die russischen Stellungen auf der Nordseite der Anhöhe vor.
Der russische Kommandeur war verwundet worden, und sein Stellvertreter erkannte zu spät, daß er den Feind im Rücken hatte. Aus seiner hoffnungslosen Lage wurde eine verzweifelte. Die Nachricht verbreitete sich nur langsam. Viele russische Funkgeräte waren zerstört worden. Manche Soldaten erfuhren also nichts und mußten in ihren Schützenlöchern sterben. Doch das waren die Ausnahmen. Die meisten hörten, daß das Feuer schwächer wurde, und sahen erhobene Hände. Beschämt und erleichtert zugleich entluden sie ihre Waffen und warteten auf die Gefangennahme. Der Kampf um den Hügel hatte vier Stunden gedauert.
»Höhe 914 antwortet nicht, Genosse General«, sagte der Fernmeldeoffizier.
»Es ist hoffnungslos«, murmelte Andrejew. Seine Artillerie, seine SAM waren zerstört. Man hatte ihm befohlen, die Insel nur wenige Wochen lang zu halten, hatte ihm Verstärkung von See her versprochen und gesagt, der Krieg in Europa würde nur zwei, höchstens vier Wochen dauern. Nun hatte er viel länger ausgehalten. Eines seiner Regimenter war nördlich von Reykjavik vernichtet worden, und jetzt hatten die Amerikaner Höhe 914 eingenommen; von dort aus konnten sie die Hauptstadt überblicken. Von seinen Soldaten waren zweitausend tot oder vermißt, tausend verwundet. Es war genug.
»Versuchen Sie, über Funk Verbindung mit dem amerikanischen Kommandeur aufzunehmen. Sagen Sie, ich schlüge einen Waffenstillstand vor und sei bereit, mich an einem Ort seiner Wahl mit ihm zu treffen.«