12
„Ich habe mir vieles noch einmal durch den Kopf gehen lassen“, begann der Herrscher, als Machokali, Sikiokuu und Kaniũrũ schließlich vor ihm standen, „und ich kenne jetzt die Identität des wahren Feindes unseres Landes. Um diesen Gegner effektiv zu bekämpfen, muss ich zunächst einige Dinge klären. Sikiokuu?“
„Eure Allmächtige Vortrefflichkeit?“
„Als ich euch hier zusammenrief, was habe ich da gesagt? Dass ich in Amerika die Information erhielt, dass Leute über Land ziehen und in meinem Namen die Vorzüge des Schlangestehens predigen. Man hat mir auch von Frauen berichtet, die, in angeblicher Übereinstimmung mit der Rechtsprechung eines sogenannten Volksgerichts, ihre Männer verprügeln. Bislang hast du dich zu diesen Angelegenheiten nicht geäußert. Du sagst, du hättest überall im Land Leute vom M5 platziert. Gibt es neben Tajirika weitere Männer, die von diesem Frauenvolksgericht angeklagt und geschlagen worden sind?“
Sikiokuu wusste nicht, ob der Herrscher etwas wusste, von dem er wiederum nichts wusste. Deshalb war er nicht sicher, wie eine besonnene Antwort lauten sollte: Ja oder Nein. Er versuchte, der Frage auszuweichen.
„Eure Allmächtige Vortrefflichkeit, wenn Sie die beiden Berichte gelesen haben …“
„Die sagen darüber nichts“, sagte der Herrscher barsch.
„Unsere Allmächtige Vortrefflichkeit, es gibt so viele Sicherheitsfragen, die nur für Ihre und meine Ohren bestimmt sind“, sagte Sikiokuu und zupfte sich an den Ohrläppchen. „Unter uns gibt es einige, denen man kein Geheimnis anvertrauen kann“, fügte er, den Blick auf Kaniũrũ gerichtet, hinzu.
„Wen meinst du?“
„Ich will ganz offen sein. Kaniũrũ.“
„Aber du hast ihm hinreichend vertraut, um ihn mir als Vorsitzenden des Untersuchungsausschusses zum Ursprung des Schlangenwahns vorzuschlagen?“
„Ja, Eure Allmächtige Vortrefflichkeit, aber …“
„Und du hast ihm so weit vertraut, ihm zu befehlen, die Sache mit dem sogenannten Volksgericht zu untersuchen?“
„Ja, Eure Allmächtige Vortrefflichkeit, aber …“
„Und du traust seinem Bericht so weit, um mich zu fragen, ob ich ihn gelesen habe?“
„Ja, nein, aber …“
„Aber was?“, höhnte der Herrscher und richtete seinen Blick auf die anderen. „Ich will die Abteilung Sicherheitsdienste, ASD, die gegenwärtig vom Staatsminister im Büro des Herrschers, Silver Sikiokuu, geleitet wird, erweitern und eine Unterabteilung einrichten, eine Spezialeinheit, die für die Angelegenheiten von Jugend und Frauen zuständig sein wird. Es sind schon viele Regierungen der Welt gescheitert, weil sie nachlässig waren und Studenten, der Jugend und den Frauen erlaubten, ohne ordentliche Führung und Anleitung zu sagen und zu tun, was ihnen beliebt. Die einzige Aufgabe der Einheit, die ich jetzt ins Leben rufe, besteht darin, die Aktivitäten dieser Bevölkerungsgruppen zu überwachen. John Kaniũrũ, steh auf. Du hast bewiesen, dass du die Jugend organisieren und hart gegen Frauen sein kannst, auch den Frauen der Reichen und Mächtigen gegenüber. Mit Wirkung des heutigen Tages bist du Leiter der Untersuchung zur Konformität von Frauen und Jugend mit den Nationalen Idealen. Deine Hauptaufgabe besteht darin, alle Manifestationen des Schlangenwahns zu untersuchen und zu bekämpfen sowie die häusliche Gewalt gegen Männer zu durchleuchten und ihr ein Ende zu bereiten. ASS Kahiga wird dich bei der Organisation eines effektiven Überwachungssystems unterstützen.“
Kaniũrũ schwoll vor Freude die Brust, er konnte es kaum glauben. Kahiga wusste nicht, ob er Kaniũrũs Beispiel folgen und vor Freude auf und ab springen oder ob er es riskieren sollte, undankbar zu erscheinen, indem er sitzen blieb. Peter Kahiga brauchte einige Sekunden, um zu begreifen, was er gerade gehört hatte. Er war als ASS angesprochen worden und hatte vor dem heutigen Tag nur ein „S“ gehabt. Jetzt waren es zwei und ein „A“ noch dazu. Ob er den Herrscher bitten sollte, diese Ehrung zu erklären? Mit den nächsten Worten des Herrschers verschwand seine Ungewissheit.
„Ich will, dass diese rebellischen Anführer der Jugend und der Frauen zerquetscht werden wie Ameisen, und ich glaube, dass das für Assistent Senior Superintendent Kahiga kein Problem sein wird.“
Kahiga spürte, wie sein Herz einen Schlag aussetzte. Der andere Zauberer mochte noch Vergeltung üben, doch jetzt, für den Augenblick, war er sicher und freute sich von Herzen. Deshalb stand er nun auf und drehte eine Ehrenrunde der Freude durch den Raum. Der Herrscher bedeutete Kahiga und Kaniũrũ, ihre Plätze wieder einzunehmen, und ermahnte sie, das State House nicht zum Sportplatz zu machen. Sie sollten daran denken, dass sie sich in Aburĩria befänden, und wenn sie schon Läufer werden wollten, dann sollten sie nach Kenia oder Äthiopien auswandern.
„Darf ich ein Wort dazu sagen“, mischte sich Sikiokuu ein, dem die Beförderung dieses Verräters einen Stich versetzte. „Sie haben mich nach den Warteschlangen und dem Schlangenwahn gefragt. Seit Sie den Wahn verboten haben, haben sich keine Schlangen mehr gebildet. Ich bin überzeugt, dass sie so gut wie verschwunden sind. Darüber hinaus habe ich schon Leute organisiert, die mir berichten werden, falls es irgendwo in Aburĩria zu einem Wiederaufleben des Wahns kommen sollte“, fügte er hinzu und hoffte, dass die weitere Untersuchung des Schlangenwahns nicht auch noch der vorgesehenen Einheit zugeschlagen würde.
„Wenn mir also zu Ohren kommt, dass der Schlangenwahn wieder aufgetreten ist, dann höre ich wohl Lügen?“, fragte der Herrscher.
„Nun, keine Lügen, aber Falschmeldungen“, antwortete Sikiokuu. „Ich kann behaupten, dass, wer immer so etwas meldet, nicht im Besitz aller Fakten ist und sich mit mir hätte abstimmen sollen. Manche sagen alles Mögliche, um befördert zu werden“, fügte er mit Blick auf Kaniũrũ hinzu, den er verdächtigte, erneut gelogen zu haben.
Da der Herrscher sich immer noch ärgerte, wie herablassend die Global Banker mit ihm geredet hatten, als wüssten sie besser über sein Land Bescheid als er, war er nicht abgeneigt, Sikiokuus Versicherung zu glauben, auch wenn das den Verdacht, weshalb die Global Bank ihn zur Rückkehr in sein Land gedrängt hatte, verstärkte.
„Du hast gut daran getan, den Schlangenwahn einzudämmen“, sprach der Herrscher, „aber das heißt nicht, dass wir deshalb weniger wachsam sein dürfen. Wie sagen die Engländer? The price of internal vigilance is freedom.“
„Vielen Dank, Eure Allmächtige Vortrefflichkeit, für Ihr Vertrauen in meine Fähigkeiten“, sagte Sikiokuu, obwohl er davon überzeugt war, dass der Herrscher bei dem englischen Sprichwort etwas durcheinandergebracht hatte.
„Ja, Sikiokuu, und noch etwas“, sprach der Herrscher. „Ich will, dass du mir einen Tilgungsplan für das Geld vorlegst, das du bislang mit Marching to Heaven gemacht hast“, meinte er knapp. „Und noch eins: Bevor ich in die USA geflogen bin, befahl ich dir, das Land zu durchkämmen und jeden Stein umzudrehen, um diese Nyawĩra zu finden. Ich bin seit Wochen zurück, und bisher hat mir noch keiner vermeldet, dass sie sich in Gewahrsam befindet. Wenn du geglaubt hast, von dieser Aufgabe entbunden zu sein, dann hast du dich geirrt. Stell deinen Neid auf die Fähigkeiten anderer zur Seite und bring sie mir. Ich will es dir leichter machen. ASS Njoya wird dich unterstützen. Es gilt folgende Abmachung: Wenn du mir die Frau bringst, könnte ich sogar das Geld vergessen, das du mir schuldest.“
Der Herrscher versteht sich wirklich gut auf Zuckerbrot und Peitsche, dachte Sikiokuu und war froh, nicht aus seinem Amt gejagt worden zu sein und mit Njoya wenigstens einen seiner treuen Untergebenen behalten zu haben. Trotzdem schmerzte es ihn, wenn er daran dachte, dass Kaniũrũ befördert und an die Spitze einer Unterabteilung gestellt worden war. Sikiokuu sah nichts als Schwierigkeiten auf sich zukommen.
„Eure Allmächtige Vortrefflichkeit, bitte verschaffen Sie mir Klarheit über die Befehlskette. Wem ist Kaniũrũ unterstellt?“
„Kaniũrũs Einheit gehört zu deinem Ministerium, also wird er meistens dir berichten und manchmal auch mir, wenn ich das für nötig halte. Ist das klar genug?“
„Ja, Sir“, antwortete Sikiokuu, dem bewusst wurde, dass ihm ab sofort die Hände gebunden waren.
„Was habe ich euch gesagt?“, fragte der Herrscher, bevor er seine Frage selbst beantwortete. „Ich weiß, wer der wahre Feind des Landes ist.“ Er machte eine Pause und sah allen fest in die Augen, bevor er seinen Blick zuletzt auf Machokali richtete. „Und ich habe folgende Botschaft für ihn“, fuhr er fort und drohte Machokali mit dem Finger, als würde er den Schuldigen identifizieren, „wo er auch steckt, und er mag glauben, dass er ganz besonders gerissen ist, aber …“
Der Zorn ließ den Herrscher einen Augenblick lang verstummen, als fluteten jetzt alle Schmerzen, die er gespürt, alle Schwierigkeiten, die er überstanden, alle Demütigungen, die er erlitten hatte, sein Gehirn.
Machokali wusste nicht, worauf der Herrscher hinauswollte. Zunächst hatte er sich über Kaniũrũs Beförderung gefreut, weil sie Sikiokuus Degradierung bedeutete. Aber nun, mit diesem drohend auf ihn gerichteten Zeigefinger?
„Noch Fragen?“, sprach der Herrscher, um Zeit zu gewinnen, sich wieder zu sammeln.
Kaniũrũ stand auf. Er warf einen triumphierenden Blick zunächst auf Sikiokuu, dann auf Machokali und schließlich auf Tajirika, und als er sah, wie Tajirika sich vor dem Unbekannten, das auf ihn zukam, angstvoll krümmte, freute er sich noch mehr. Kaniũrũ ergriff die Gelegenheit, um seine Einsetzung als Vorsitzender von Marching to Heaven zu erbitten.
„In meinem Namen und im Namen aller …“
„Sprich lieber nur für dich …“ fielen ihm Machokali und Sikiokuu gleichzeitig ins Wort.
„In Ordnung. In meinem Namen und im Namen aller, die wissen, was es heißt, Patriot zu sein, werde ich wiederholen, was ich neulich gesagt habe. Eure Allmächtige Vortrefflichkeit, Sie werden sich erinnern, dass ich sagte, wenn ein Hurrikan Gott und Ihnen die Hüte vom Kopf wehen würde, ich den Ihren zuerst aufheben würde. Ich weiß, Sie haben uns verboten, Sie mit Gott zu vergleichen, aber, mein Herr und Gebieter, ich kann nicht anders. Asante sana, mein Gott! Ich habe eine winzige Bitte. Darf ich sie vortragen?“
„Bitte, es sei dir gewährt.“
„Wie ist es mit dem Stellvertreter von Marching to Heaven?“
„Er ist weiterhin dem Vorsitzenden unterstellt.“
„Und wer ist der Vorsitzende?“, fragte Kaniũrũ mit nahezu sicherem Gefühl, aufgefordert zu werden, den Vorsitz zu übernehmen.
„Vielen Dank für die Nachfrage“, sprach der Herrscher. „Das hätte ich fast vergessen. Ich möchte euch den Gouverneur der Central Bank vorstellen.“
Alle Augen wandten sich zur Tür, um den neuen Gouverneur zu sehen. Aber niemand kam herein.
„Titus Tajirika, mein neuer Gouverneur der Central Bank und Ständiger Vorsitzender von Marching to Heaven, bitte erhebe dich und sei hiermit ordnungsgemäß berufen.“
Sie konnten ihren Ohren kaum trauen. Sogar Tajirika sah zunächst über die Schulter, als stünde dort ein anderer, der genauso hieß. Als er jedoch begriff, dass er gemeint war, sank er vor Demut und Dankbarkeit auf die Knie, während die anderen vor den möglichen Konsequenzen dieser Beförderung zusammenschreckten.
„Eure Heilige und Allmächtige Vortrefflichkeit“, sagte er ergriffen. „Ich weiß nicht, wie ich Ihnen danken soll. Sie sind ein Gott, der seine gerechte Gnade über uns Sterbliche walten lässt, Hoffnung stiftet, wo Verzweiflung herrscht, und sogar tote Seelen auferstehen lässt. Wie kann ich mich Ihrer Gnade würdig erweisen? Ich erneuere mein Gelöbnis: Für immer und ewig, Ihr Feind ist mein Feind.“
Kaniũrũ sah die Gelegenheit zu zeigen, dass er seine Beförderung noch mehr schätzte als Tajirika die seine. Er stand auf und sprang in den Ring.
„Nieder mit den Feinden des Herrschers!“, rief er.
„Nieder mit allen Feinden des Allmächtigen Herrschers!“, schrie Sikiokuu, um nicht hinter Kaniũrũ zurückzustehen.
„Nieder mit jedem Feind des Allmächtigsten Herrschers!“, fiel Machokali ein, der auch zum Kreis der Lobhudler gehören wollte.
Diese Leute mochten nach den sieben Tagen und Nächten, in denen sie immer wieder das Gelöbnis niedergeschrieben hatten, erschöpft sein, aber jetzt, da sie aufgesprungen waren und einander auszustechen versuchten, indem sie ihren Hass auf die Feinde des Herrschers herausbellten, verlieh ihnen ihre Rivalität neue Energie. Sie hätten so weitergemacht, denn jeder fürchtete, nicht das letzte Wort zu haben, aber der Herrscher brüllte sie an: „Nieder mit euch allen“, worauf sie plötzlich alle den Mund hielten und sich zu ihren Stühlen zurückziehen wollten.
Aber Kaniũrũ, Machokali und Sikiokuu erlaubten sich keinen einzigen Schritt mehr. Wie angewurzelt blieben sie stehen und starrten mit aufgerissenen Augen auf das Schauspiel vor ihnen. Tajirika, A.G., Kahiga und Njoya drehten sich um, um zu sehen, was sie hatte erstarren lassen.
„Ehrlich! Haki ya Mungu!“, sollte A.G. später vor seinen Zuhörern beteuern. „Sogar der Herrscher schien erschüttert. Würde euch das nicht genauso gehen, wenn ihr sehen würdet, wie Termiten vor euren Augen auf dem Fußboden und an den Wänden ihre Hügel bauen? Der Herrscher wusste ebenso wie ich: Das war das Werk des Herrn der Krähen …“
Da sich nun weiße Termiten ekelerregend im Raum vermehrten, konnte der Herrscher die Macht des Herrn der Krähen nicht länger ignorieren. Sie war eine Bedrohung seiner Omnipotenz. Dieser Zauberer hatte ihn beleidigt, indem er ihn als Frau bezeichnete, und sogar behauptet, er sei schwanger. Er hatte den Schlangenwahn ausgelöst, die Frauen angestiftet, sich gegen ihre Männer zu erheben, und jetzt das: eine unendliche Zahl weißer Termiten, die in seinem Palast Erdhügel aufhäufte! Dieser Mann durfte nicht frei im Land herumlaufen. Noch durfte er über Macht verfügen, die er, der Herrscher, nicht besaß! Er würde ihn verhaften lassen und ihn mit Schmeicheleien und Versprechen besänftigen, bis er die Geheimnisse seines Wissens preisgab: wie man Geldsträucher pflanzte und mit Spiegeln weissagte. Sobald er sich die Fähigkeiten des Zauberers einverleibt hatte, wollte er ihn in den Kerker werfen lassen und das Schwein in seinem eigenen Fett schmoren, denn ihm schwebte nichts Geringeres vor, als selbst der Zauberer Nummer Eins zu werden.
Keuchend vor Wut und Erwartung befahl der Herrscher Kaniũrũ, Sikiokuu und Machokali, sich zu erheben.
„Wer Schmalz in den Ohren hat, sollte es herauspulen, damit er deutlich hört, was ich zu sagen habe. Machokali, bring mir den Herrn der Krähen. Lass dir von ASS Arigaigai Gathere helfen und bring ihn mir lebend und in Ketten, nicht tot in einem Leichentuch. Und was euch drei angeht: Von heute an will ich Ergebnisse sehen. Ich bin gespannt, wer seine Aufgabe als Erster erfüllt!“
Der Wettstreit, wer diese Rivalität zwischen Kaniũrũ, Sikiokuu und Machokali für sich entschied, begann mit aller Härte. Sein Ausmaß und der zu erwartende Ausgang gingen weit über die Niederschrift der Gelöbnisse hinaus, über die der Herrscher kein Wort verloren hatte. Der Preis des Erfolgs, dachte jeder, würde berauschend sein, der Preis des Scheiterns tödlich.
Der Herrscher entließ alle bis auf seinen neu ernannten Gouverneur der Central Bank. Die Entscheidungen hatten ihn in Hochstimmung versetzt; endlich hatte er, seit dem Besuch der Global-Bank-Delegation und seiner missglückten Amerikareise, von der er mit leeren Händen zurückgekehrt war, wieder angefangen, den Lauf der Dinge zu kontrollieren.
„Und nun, Gouverneur Titus …“ Er lächelte und hieß Tajirika im engen Kreis der Berater willkommen.