12. 19. 19. 17. 18.
»… war das nötig? Ich weiß, wie man das Ding abstellt«, schrie Karla. Sie sah, wie Raoul zu Boden fiel. Blut tränkte seine Kleider und den Boden. Viel zu viel Blut. Karla konnte die Essentia fühlen, die er verlor. Er starb.
»Tora, das …« Sie keuchte. Eindringen. Kaltes, unbarmherziges Krallen und Greifen. Ihr Bewusstsein rang mit dem, was in sie hineindrängte, ihre Gegenwehr beiseitewischte wie die schwachen Bemühungen eines Kindes, sich breitmachte, seine Wurzeln in den vorbereiteten Boden senkte, sich mit ihren Gehirnzellen verschränkte, sich genüsslich zurechtsetzte und daranmachte, sie aus ihrem eigenen Bewusstsein zu verdrängen.
Pouru…Pourudhâxshtay, dachte sie mühsam, und das hielt den Daimon einen winzigen Augenblick in seinem Werk der Okkupation auf. Diesen Moment des Zögerns nutzte sie und löste die Sigille aus, die in einem Winkel ihres Gehirns geschlummert hatte. Der Bann fiel auf den überraschten Daimon und ließ ihn erstarren. Karla befreite sich aus der Bewegungslosigkeit, in der er sie hielt, und krächzte: »Jetzt! Schnell …«
Sie spürte den Austreibungszauber, der sie und den Daimon traf, beinahe körperlich. Mit einem Schmerzenslaut sank sie vornüber auf Hände und Füße, während der Daimon aus ihr herausgerissen und wie von einem unsichtbaren Sturmwind davongewirbelt wurde, zurück in die Sphäre, aus der er stammte. Sein unhörbarer Schrei gellte durch ihr Bewusstsein, ließ sie ertauben und erblinden. Sie rang keuchend nach Atem und sank auf den Boden.
»Steh auf!«, hörte sie einen Befehl. Jemand versetzte ihr eine Reihe von schnellen Ohrfeigen. Karla schnappte nach Luft und setzte sich auf. Tora-san stützte sie und sah sie an.
Karla wischte sich über den Mund und nickte. »Er ist fort.«
Die Großmeisterin reichte Karla die Hand und zog sie auf die Füße. »Kümmere dich um ihn. Schnell, Kind. Er verblutet.«
Karla kniete schon neben Raoul. Sie riss sein Hemd auf und legte ihre Hände auf die blutende Wunde. Das Blut floss noch – gut. Sie konnte seinen schwachen Puls spüren. Zu schwach. Sein Essentia-Pegel war besorgniserregend niedrig.
»Ich bin nicht sicher, ob ich ihn zurückholen kann«, sagte sie und sah die Großmeisterin an. »Wir brauchen einen Krankenwagen.«
Tora-san nickte mit unbewegter Miene. »Ich kümmere mich darum«, sagte sie. »Was ist mit dem Generator? Brad hat sich noch daran zu schaffen gemacht.«
Karla warf einen Blick auf die Apparatur. »Hinten ist eine Wartungsklappe«, sagte sie gepresst. »Ich hatte schon zwei der Hauptleitungen gekappt. Es fühlt sich nicht so an, als wäre das Energieniveau gestiegen, oder?«
Tora-san hob den Kopf, als würde sie etwas wittern. »Nein«, sagte sie dann. »Es ist eher gesunken.«
»Dann kümmere ich mich später darum. Bitte rufen Sie jetzt den verfluchten Krankenwagen!« Karla beugte sich über Raoul. »Er wird schwächer. Hätten Sie nicht etwas besser zielen können?«
»Ich habe genau gezielt«, hörte sie die Großmeisterin sagen. »Ein weniger schwerer Treffer hätte Brad kaum vertrieben.«
Karla hörte, wie Tora-San die Treppe hinunterlief. Sie verbannte alle angstvollen Gedanken aus ihrem Bewusstsein und konzentrierte sich nur noch darauf, Raoul mit Essentia zu versorgen, während unter ihren Händen sein Leben versickerte.
Der Krankenwagen kam, und Raoul wurde auf eine Trage gepackt. Karla stand zitternd in der Lache seines Blutes, aber als sie den Sanitätern folgen wollte, hielt Tora sie unbarmherzig zurück. »Die Maschine«, sagte die Großmeisterin. »Du musst dich um den Generator kümmern. Das geht vor. Raoul wird es schaffen oder nicht. Das ist jetzt unwichtig!«
Karla wischte ihre blutigen Hände an ihrer Hose ab. Sie war so wütend, dass sie Tora am liebsten den Hals umgedreht hätte. Es war nicht wichtig, ob Raoul überlebte?
»Der Generator!« Die Großmeisterin schreckte nicht vor Karlas Blick zurück. Sie schob sie auf die Apparatur zu und gab ihr einen Schubs. »Los jetzt! Wir wissen nicht, ob außer Brad noch andere Daimonen daran beteiligt waren. Zerstöre die Maschine, ehe sie noch mehr Unheil anrichten kann!«
Der Anfang war schon gemacht. Karla kroch in die Maschine und dankte Horace und den Konstruktionsplänen – ohne die Hilfe des Butlers hätte sie nicht gewusst, was zu tun war. Und da sie überall Verbindungen durch diese unberechenbaren Schwarzraum-Kupplungen erkennen konnte, war ihr ziemlich klar, was geschehen wäre, wenn sie unvorbereitet magische Hilfsmittel zur Zerstörung der Maschine benutzt hätte. Die daraus resultierende Explosion hätte ein Loch in die Realität gerissen, das wahrscheinlich ausgereicht hätte, um diese Gegend des Universums vollständig zu vernichten.
Sie verbot sich alle Gedanken an Katastrophen und Raoul und konzentrierte sich darauf, die Steckverbindungen zu lösen. Dies hier schien die Hauptleitung zu sein. Die Resonanz hielt die Maschine nach wie vor am Laufen, aber der Brummton war tiefer und unregelmäßiger geworden. Karla biss die Zähne zusammen und riss eine Handvoll Verkabelungen aus ihren Lötstellen. Etwas blinkte hektisch, und ein Pfeifton sirrte am Rande der hörbaren Frequenzen. Karlas Zähne schmerzten. Sie griff tief hinein in die Eingeweide der Maschine und verdrehte einen mehrdimensionalen Knoten aus Energie. Ihre Hand leuchtete auf, während sie das tat, aber sie spürte keinen Schmerz. Das war es, was auch Horace als Letztes getan hatte, bevor die Maschine …
Das Brummen hörte auf. Die Lichter erloschen. Der markerschütternde Pfeifton verstummte. Der schwere, dumpfe Druck, der seit Stunden auf Karlas Schläfen gelastet hatte, verschwand. Mit einem lauten Stöhnen entließ sie die unwillkürlich angehaltene Luft und krabbelte rückwärts aus der Maschine.
»Gut gemacht«, sagte Tora und half ihr auf die Beine.
Karla schwankte und hielt sich an ihr fest. »Jemand muss das Ding auseinandermontieren«, sagte sie matt. »Ich schlage vor, das Horace zu überlassen. Er ist …« Mit einem Schlag fiel die Erschöpfung über sie wie eine dicke Wolldecke. »Kann nicht mehr«, sagte sie. »Zu viel Essentia …«
»Ich kümmere mich um alles«, hörte Karla sie noch sagen, bevor sie sich dankbar in die Arme der Dunkelheit sinken ließ.