3
Freitag, 25. 7., 0.43 Uhr
Ein paar Minuten später kamen Berghammer und der
Polizist zurück. Mona setzte sich wieder in den Wagen. Sie sah,
dass Fischer sein Fenster geöffnet hatte und den Rauch seiner
Zigarette in die frische Nachtluft blies. Wahrscheinlich wäre er
auch gern ausgestiegen, hatte es aber sein lassen, um nicht
nachzumachen, was Mona als Erste getan hatte. Unser
Zusammenleben funktioniert nach Regeln, die im Sandkasten
aufgestellt und dann nie wieder geändert werden, hatte
Berghammer einmal gesagt, als würde er jemanden zitieren, und hatte
danach hinzugefügt: Es hat keinen Sinn, sich darüber aufzuregen,
nicht einmal, sich darüber lustig zu machen. Es ist einfach
so, basta. Diesen Regeln zu Folge hatte Mona einen winzigen
Sieg errungen, weil sie als Erste auf die Idee gekommen war, das
Auto zu verlassen, womit sie Fischer gezwungen hatte, sitzen zu
bleiben. Und viele winzige Siege summierten sich irgendwann zur
gewonnenen Schlacht.