49

Als sich die postoperative Verwirrung legte, kam Falcon zu dem Schluss, dass er sich weder besser noch schlechter fühlte als vor der Prozedur. Das war wohl nicht anders zu erwarten. Tem hatte die schlimmsten Defekte behoben, aber eine gründlichere Überholung würde warten müssen – falls ihm überhaupt noch jemals eine zuteilwerden würde.

Nach vierundzwanzig Stunden rief man ihn zu einer Einsatzbesprechung.

Die Springer-Soames warteten in demselben Behandlungszimmer auf ihn, in dem er die Bekanntschaft des Surgeon-Commanders gemacht hatte. Falcon wurde leicht zurückgelehnt hineingefahren, auf einem Stützgestell. Abgesehen vom Gesicht und den Armen war er bewegungsunfähig, an das Gestell gefesselt wie ein Häftling im Hochsicherheitsgefängnis.

Bruder und Schwester saßen ihm auf Klappstühlen gegenüber. Zwischen ihnen stand ein niedriger Tisch. Ein Stück weiter rechts von Falcon schaute der Surgeon-Commander prüfend auf eine Schriftrolle.

Auf dem Wandbildschirm war noch immer der Jupiter zu sehen.

»Na«, fragte Falcon, »wer hat die Weintrauben mitgebracht?«

Die Springer-Soames starrten ihn bloß an. »Sind Sie im Delirium, Falcon?«, fragte Valentina und trank einen kleinen Schluck aus einem Becherglas auf dem Tisch zwischen ihr und ihrem Bruder.

»Um seine geistige Gesundheit ist es nicht schlechter bestellt als zuvor«, sagte der Surgeon-Commander. »Ich scanne seine Stirn- und Schläfenlappen, während wir miteinander reden. Normaler neuronaler Funkverkehr, über alle Knotenpunkte hinweg. Er ist absolut compos mentis. Stimmt’s, Commander Falcon?«

»Wenn Sie es sagen, Surgeon-Commander Tem.«

»Sehr erfreulich, dass Sie die Arbeit in der vereinbarten Zeit erledigt haben«, meinte Valentina Atlanta. »Diese Tage waren anstrengend für uns alle. Surgeon-Commander, wir danken Ihnen für Ihre Loyalität und Ihr Engagement.«

»Ich habe getan, was getan werden musste. Commander Falcon gehört jetzt Ihnen. Ziehen Sie ihn auf wie eine Spielzeugmaus und schicken Sie ihn in den Jupiter …«

»Lassen Sie uns jetzt allein«, sagte Bodan.

Surgeon-Commander Tem ließ die Rolle zuschnappen. Mit einer knappen, seltsam respektlosen Verbeugung verließ sie den Raum.

»Ich mag sie«, sagte Falcon. »An ihrem Umgang mit Kranken könnte sie noch ein bisschen arbeiten, aber sonst …«

»Der Krieg stumpft selbst die Besten von uns ab«, sagte Valentina. »Aber mit Ihrer Hilfe liegt das alles bald hinter uns.«

»Falls eure Superwaffe wirklich funktioniert.«

»Oh, das wird sie«, sagte Bodan. »Sie werden alle erforderlichen Beweise schon in Kürze bekommen.« Er hob ein Handgelenk, um einen Blick auf eine kunstvoll gearbeitete Uhr mit mehreren Zifferblättern zu werfen. »Wie sich herausstellt, könnte das Timing nicht besser sein. Die Maschine ist gerade auf volle Leistung hochgefahren worden. Wir sollten die Auswirkungen binnen ein paar Sekunden erleben …«

Falcon spürte es. Ein immer lauter werdendes tektonisches Grollen, eine Veränderung im lokalen Gravitationsfeld, eine winzige, aber merkliche Neigung des Beschleunigungsvektors … Obwohl er gerade erst aus dem OP kam, hatten ihn seine alten Orientierungsfähigkeiten nicht verlassen.

Auf dem Tisch erzitterte das Wasser in den beiden Gläsern; die Oberfläche begann aus der Waagerechten zu kippen. Es war ein geringfügiger Effekt, aber er genügte, um die Sache deutlich zu machen. Der Mond bewegte sich wirklich.

Valentina grinste. »Der Test ist auf dreißig Sekunden begrenzt. Er sollte ungefähr …«

»… jetzt vorbei sein«, sagte Bodan triumphierend, als die Erschütterungen aufhörten und das Wasser in seinen vorherigen Gleichgewichtszustand zurückkehrte.

»Ihr habt Io bewegt.« Falcon war unwillkürlich beeindruckt.

Bodan wirkte ungerührt. »Natürlich. Aber Sie müssen verstehen, wie wir Io bewegt haben. Verständnis ist die Basis des Glaubens. Haben Sie mal Wirtschaftswissenschaften studiert?«

Falcon zuckte die Achseln. »In den mittleren Rängen der World Navy gab es dafür keine große Nachfrage.«

»Ich erwähne es nur im Sinne einer Analogie. Sie haben die Maschine im Kern von Io gesehen. Haben Sie eine Ahnung, wie sie funktioniert?«

»Bahnbrechende Physik? Keine Angeberei bitte. Erklärt es mir einfach.«

»Bahnbrechende Physik … Ja, vermutlich. Unsere Maschine ist ein reaktionsloser Antrieb«, sagte Bodan. »Das Grundkonzept ist Ihnen doch sicher vertraut?«

»Ein Zauberkasten, der Beschleunigung ohne Rückstoß erzeugt?«

»So ungefähr«, erwiderte der Bruder.

»So viel zum dritten Newtonschen Gesetz.«

»Mein Bruder hat die Wirtschaftswissenschaften erwähnt«, sagte Valentina mit spürbar strapazierter Geduld, »weil wir eine Art Buchhaltungstrick benutzen, damit unsere Maschine funktioniert. Mit dieser Analogie erklären es uns die Physiker zumindest. Die Maschine – die Impulspumpe – ›erschwindelt‹ sich eine verschwindend geringe Menge überschüssigen Schwungs von jedem anderen Teilchen im Universum. Irgendein Quanteneffekt, heißt es. Die Maschine akkumuliert all diesen Schwung wie aus dem Nichts. Dabei versetzt sie Io einen Stoß – ein reaktionsloser Impuls! Newtons Gesetze werden allerdings nicht verletzt. Der Rest des Universums zuckt gerade genug, um die Unantastbarkeit der Impulserhaltung zu bewahren, und Sir Isaac ruht friedlich in seinem Grab. Aber wir bewegen uns!«

»Trotzdem habt ihr irgendwoher kinetische Energie bekommen«, sagte Falcon.

»Ja«, sagte der Bruder, »die IP braucht nach wie vor Energie, um zu funktionieren – sogar gewaltige Mengen. Dafür zapfen wir den Kern von Io an. Es ist der Schwung, der Impuls, den wir … nun ja, stehlen. Noch einmal, die Bilanz ist ausgeglichen – lokal und global.«

»Lokale und globale Ursachen.« Bei Falcon wurden Erinnerungen wach, wenn auch verspätet.

»Wie bitte?«, fragte Valentina.

»Vergesst diesen Mist mit den Wirtschaftswissenschaften. Davon redet ihr, nicht wahr? Das Verhalten jedes Teilchens ist mit der Gesamtstruktur des Universums verbunden. Das Lokale hängt vom Globalen ab … Ist hier irgendein Machsches Prinzip im Quantenbereich am Werk?«

Die Springer-Soames wechselten einen Blick. »Warum fragen Sie?«

»Damals im zweiundzwanzigsten Jahrhundert gab es eine Maschine, die auf den KGO-Flingern gearbeitet hat. Sie erfand da draußen im Dunkeln eine Neufassung der Physik, die ihre Aufseher pflichtgetreu der Kontrollinstanz gemeldet haben. Soweit ich mich erinnere, bekam sie nie eine Antwort. Und ist das hier nun das Ergebnis? Basiert eure Wunderwaffe auf Maschinen-Wissenschaft?« Er lachte. »Was für eine Ironie, wenn es so wäre.«

»Eine Maschine kann kein Physiker sein«, sagte Bodan abfällig. »Eine Maschine ist ein Abakus, und ihre Gedanken sind nicht mehr als das Klackern von Perlen auf einem Draht. Was sie hervorbringt, gehört qua definitionem uns: weil wir sie geschaffen haben.«

»Ihr Name war 90«, sagte Falcon verbittert. »Und ihr Leben wurde sinnlos weggeworfen.«

Bodans Gesicht zeigte nichts als Verachtung.

Die Schwester sah ihn eindringlich an. »Sie zweifeln ja wohl nicht daran, dass das, was Sie gerade erlebt haben, wahr ist. Selbst bei dieser kurzen Demonstration haben wir Ios Umlaufbahn schon verändert. Jetzt steht nichts mehr zwischen uns und …«

»Wenn ihr die Umlaufbahn eines Mondes verändert habt, werden die Maschinen es bemerkt haben.«

»Und wenn schon«, sagte der Bruder mit einer abschätzigen Handbewegung. »Sollen sie doch Vermutungen anstellen. Sollen sie unsere Fähigkeiten fürchten. Sie können denen so viel oder so wenig erzählen, wie Sie wollen. Es wird Ihrem Ultimatum nur Glaubwürdigkeit verleihen, Falcon.«

»Ein Ultimatum? Ich dachte, das sollte ein Friedensangebot sein.«

»Wie immer Sie’s nennen wollen«, sagte Valentina. »Der Text des Abkommens wird gerade ein letztes Mal überarbeitet. Sie werden ihn mitnehmen.«

Bei Falcon klingelten die Alarmglocken. »Ich soll etwas Physisches mitnehmen? Könnt ihr ihnen den Text nicht einfach als komprimiertes Datenpaket schicken?«

»Nein«, antwortete sie. »Die Maschinen würden jeder komplexen elektronischen Übertragung misstrauen. Sie würden davon ausgehen, dass wir – Bomben in ihre Struktur eingebettet haben – rekursive Schleifen, Zerstörungs-Codes. Ein physisches Dokument wirkt transparenter und erzeugt größeres Vertrauen.«

»Und das Risiko, dass ich als Brieftaube irgendwelche hässliche Nanotechnik bei ihnen einschleuse?«

Bodan setzte eine Miene des Abscheus auf. »Was für ein Zynismus, Falcon.«

»Auch das würde nicht funktionieren«, sagte Valentina kühl. »Im Lauf der Jahre haben wir auf vielen Ebenen Krieg geführt. Die Maschinen haben jedes Mal Gegenmaßnahmen entwickelt – und umgekehrt. Nein, über solche Manöver sind wir hinaus. Unser Angebot ist aufrichtig gemeint. Das Dokument ist ein physisches Objekt, ein massiver Wolframkern, in den unsere Bedingungen eingraviert sind.«

»Und darf ich einen Blick auf dieses geheiligte Objekt werfen, bevor ich es abliefere?«

»Sie könnten nicht einmal einen winzigen Bruchteil des Inhalts überfliegen«, wehrte sie ab. »Der Text ist ziemlich lang. Man verhandelt nicht über die Macht im Sonnensystem, ohne sicherzustellen, dass die Kapitulationsbedingungen wasserdicht sind, bis ins kleinste Detail.«

»Klingt nach einer spannenden Lektüre. Aber die Bedingungen spielen im Grunde gar keine Rolle, nicht wahr? Ihr haltet ihnen eine geladene Waffe an den Kopf, ganz gleich, wie die Details des Angebots aussehen.«

Bodan lächelte. »Es steht ihnen frei, unsere Bedingungen anzunehmen oder abzulehnen. Wenn sie annehmen, werden sie unterworfen und unserer Aufsicht unterstellt. Wenn sie ablehnen, werden sie ausgelöscht. Zumindest das ist klar – meinen Sie nicht?«

Selbst wenn die Maschinen eine Wahl haben mochten, er selbst hatte keine, erkannte Falcon. »Wann fliege ich los?«

Valentina lächelte. »In zwei Tagen.«

Die Medusa-Chroniken
titlepage.xhtml
116C999F5D5D4F2D8D640F7EFB3408AA.xhtml
7BC7720C11E5416ABFF684B7B9126140.xhtml
87C104AA432F435D82255F3397BB1E74.xhtml
306325171B994F5B87D270DACF1CA0BA.xhtml
C6C02E4F34514F2094A4BAB24277A495.xhtml
D3A6BC2A40FF4175878201DC24D3D168.xhtml
6EB1C869E1434710928DD9CE1376D0CA.xhtml
0FAD1F4D179643A691B411C5437FAECD.xhtml
4F6DB246174C4A9E81115FCB7902FAC4.xhtml
078748868F904126AAEC5FCCDDD210FA.xhtml
7CD89E3618774CDBAC7178D62887FA11.xhtml
F376C852C1BC4525B4367D4335AD1EA8.xhtml
395673EA8CC842048999256DD062BB1A.xhtml
9C837AAB87844FF69A6578D3D1104588.xhtml
88B268FF05C349F98DD454E667CA0806.xhtml
6585CE5F44A34F578CFCD46398C145C9.xhtml
5775F5D556A24117B665083F7EC3341C.xhtml
E4B6D576552C4FBAAB8D1329BD9E1A64.xhtml
FDBD2EDA886A4E6791013E3A430C16AE.xhtml
C0126ECBD0554104B9EE48D402C58EE0.xhtml
06AF258915014C60BD3A1014C83B41EE.xhtml
B9DA5C4498404A589EC2C6A13DC8BB96.xhtml
66CB7B2477B048698ECD3AB9CE889C77.xhtml
A0453AAB324D4C409868AB286B30BBA2.xhtml
9A63A446F15D42A4AC415045B9603E98.xhtml
86DBA372C66C4862ACCB9642A41B5D5F.xhtml
67129CCA92AF483DBF654AE994A4D780.xhtml
60AD266DFFBB4DC7BD2062024382B52B.xhtml
0D435C0025644C1D9FC488E8ED91CB2B.xhtml
0E5AC4FB6CEE4CC6A7A19A965BAADF1B.xhtml
1FB5036E466D46C48ABCCBF47A0E7EF2.xhtml
D804B7FF5BDA45A5A77EB001A6AA452A.xhtml
1F3B9CDDC2C04CA49070B30F0F792A38.xhtml
D5A9FC93501E4593B657168AD2C8A590.xhtml
CB981A853CEB4F4CB059D6194B367C59.xhtml
5C536FA2014D4A1E9AD95971D78E78E3.xhtml
8C4505AB43B644E9956E3FC44932323B.xhtml
0CDA0F84A6FF47BAB05F478F2B5AFFCD.xhtml
6EC73188445E4F578CA841547E0E0ED8.xhtml
81D06D431C5D4DE7925CE2F4835CB832.xhtml
B353AA8FD6384EB2A725E5EE173927D8.xhtml
4D1A35839ECE47439CE3B982BB84F661.xhtml
1D3DCF787DA6464EA0216EED92C3C43A.xhtml
07AC4C08E89F42AD8FD00FBD8BF41EFB.xhtml
D82A04014C5044EE9FDD052E24B292D7.xhtml
B2CDF7C017A24DE8A52E901BB44180B6.xhtml
9649D7C8529A4B8696534C54DF98B6A1.xhtml
50F86E4C5AA7411C8D0D818C84EF74B7.xhtml
FD0BE4C21F4A47ED8A37128108277F00.xhtml
D64B9B0BB6BB428D888A6AED399C8E81.xhtml
3DD8F615F00D4AFE90AA6A0134B0E1BA.xhtml
81C55CA7E45A427688A1ADFCC0E52993.xhtml
CFDFFA6D35A84C5EBF84BC6CD07BDE6D.xhtml
E5827406F6D74836BEDCBAD7C392F15C.xhtml
3E78CC5181704B0EA8A7949BE7F29B3E.xhtml
00823BCA29B04C5AAAC8662E59720243.xhtml
C9756F4EC4CA4716BBBBF45932237985.xhtml
33CE42BDED694D66B1A1FBB61DCC0402.xhtml
CE7B8860B70B463F8ACF708C3ED725C7.xhtml
D60805A24363463FBC63A2BC440A840A.xhtml
FDB1BDA07C6B4D4CA05AD88A54935C08.xhtml
4094FE2F85FB4691BFB065E5AA3BB934.xhtml
23BF6402C4174AF2B4D5D22F5E94E68E.xhtml
04992F8948EE4C319997EA262C328945.xhtml
78D9194A9BED4381AB4354808D37A615.xhtml
FFBE766B03754CBC9B177911722273BE.xhtml
6FF48B7FF5064312A084CAA667B98779.xhtml
3868E30DE30C4F4690B52DB8390231AE.xhtml
A1945BB7D899476390AB56E14CD3277C.xhtml
F366C1072798433E80DC200F1DC36B10.xhtml
B4C3F63B9C2746ECB1EC8F20C793D698.xhtml
7F597D02D9594D5797B266659E490005.xhtml
39D568AA050F42CDBC9DE01E335E0EDB.xhtml
68430BBB18C246EF85EE7981A2655241.xhtml
B864BCEF938646EDB2F0F0E5D59EF74D.xhtml
4B7C0E957B2B49ABB3758F249DF43243.xhtml
EE64635BEEEA4ED9808BB96A8B1CD4B1.xhtml
F259EC4D1577433C9646F6EEC1189B30.xhtml
504723D0C98747C88AB62031AB3C1EC7.xhtml
D62F4138306C4B57A45D91141067DEA3.xhtml
3CD9CDEDC43044379054A7C8DFABEAC4.xhtml
F41188206C2E4D779E2ED34B52FD590E.xhtml
6401248DDF934B9CADBDDF493DAA655C.xhtml
BCF2C3327B2944A2B76E9F1A45CB746D.xhtml
E2452E05650A44E8B02C6C74BCD9D16F.xhtml
C4067327FBBD4C9DBD77998487289E70.xhtml
EA967CDD5FE04D2C8CE05287DC34983A.xhtml
0D2A9571B25A4BCFA1DB08A5C7BEF457.xhtml
EB1773A0ED394B5B91FC80DF90E00CD5.xhtml
B692F92AE7C84126BAC7475DEE980F66.xhtml
3D0F1563A1F14FE782495F4613A3FC94.xhtml
BA59CD8F083544918D1BD08B904342D3.xhtml
78779E86B5614328ABAEA6CF91F92FB9.xhtml
4B350653E6CF4F90B889211177946A88.xhtml
6C6875C233934CCC80D81A0895919B48.xhtml
AA5526E075C64F0EAD18A7133F1C1516.xhtml