46
Sie gaben Falcon sechs Stunden, um die wichtigsten Vorbereitungen für seine Abreise zu treffen und die Mini-Welt so gut wie möglich in eine Art Winterschlaf zu versetzen. Ein letzter Streifzug über die Wege, eine letzte Chance, sich die Arbeit eines halben Jahrhunderts anzusehen, dann ließ er die Identitätstafeln eine nach der anderen einschlafen. Unter den gegebenen Umständen hätte ihm Hope das sicher vergeben.
Er war auf der Suche nach Einsamkeit an diesen abgelegenen Ort gekommen. Dies war die Oortsche Wolke; der Erinnerungsgarten war über hundert Lichttage von der Erde entfernt – viele Hundert Male so weit wie jenes Objekt im Kuipergürtel, wo er vor langer Zeit Adam aufgesucht hatte. Und es gab hier draußen eine Billion Mini-Welten wie diese: »Mini-Welten« genannt, weil sie Überbleibsel der Geburt des Sonnensystems waren, Fragmente nie geborener Welten.
An Bord des Springer-Schiffes rollte Falcon sofort zu einem Bullauge, um sich den Abflug anzusehen. Seit seiner Ankunft hatte er die Mini-Welt nicht mehr von außen erblickt, aber im Vergleich zu der von ihm vorgenommenen Verwandlung im Innern hatte sich nur sehr wenig verändert. Sie war nichts weiter als ein schmutziges, weißgraues Sphäroid aus Eis und Gesteinstrümmern, zusammengeklebt mit einer aufgesprühten Kunststoffmembran, die ihm Stabilität verlieh und hie und da von Fenstern, Anlege-Ports, Antennen und Heizrippen durchsetzt war. In besseren Zeiten hätten sich Menschen in solchen kleinen Welten ein Zuhause geschaffen. So jedoch gab es genug davon, um für jedes Individuum, das jemals gelebt hatte, eine einzigartige Gedenkstätte zu errichten. Der Haken war, dass die Anlage und Betreuung der Erinnerungsgärten Jahre liebevoller Hingabe seitens der Hinterbliebenen erforderte.
Das Projekt eines Erinnerungsgartens passte zu einer Ära langer Lebensspannen – die sich nach Falcons Erfahrung allerdings eher wie eine Ära des ausgedehnten Alters anfühlte – und einer Ära der Entwurzelung, in der die überlebenden Erdgeborenen eine Entschädigung für den Verlust ihrer Welt und damit auch des angestammten Erdreichs suchten, in dem sie ihre Toten begraben hatten. Aber die Toten, an die sich niemand erinnerte, würden diejenigen, derer gedacht wurde, stets zahlenmäßig übertreffen.
Der asymptotische Antrieb trat behutsam in Aktion und beschleunigte das Schiff so zügig und mühelos wie einen aufwärts gleitenden Fahrstuhl, sodass es sich rasch von dem Erinnerungsgarten entfernte. Falcon behielt den Garten im Auge, bis er selbst für sein verstärktes Sehvermögen zu klein geworden war.
Dann fassten zwei Lichtimpulse die Mini-Welt ein.
Gleich darauf erblühte ein strahlend weißes Licht und schwoll an.
Der Blitz verebbte sofort wieder. Übrig blieb nur eine sich langsam ausbreitende Milchigkeit, ein Nebel von der Farbe schmutzigen Schnees.
Ein paar Sekunden lang weigerte sich Falcon zu glauben, was er gesehen hatte. Als die Wahrheit dann offenkundig wurde, durchlief ihn eine fast physische Woge des Schocks und des Abscheus.
»Es war unumgänglich.« Valentina trat zu ihm ans Bullauge. Einer der Leibwächter stand unmittelbar hinter ihr.
Falcon beherrschte sich. Er wusste, wenn er zugeschlagen hätte, wäre er mit Sicherheit sofort zerstört worden. »Ihr … habt sie ausgelöscht. Alles, was von Hope übrig war. Warum? Welche Rechtfertigung könnte es dafür …«
»Es war zum Teil eine Demonstration unserer Gleichgültigkeit, was Sie betrifft«, sagte sie. »Ihre Gefühle sind uns völlig egal, verstehen Sie. Wir hätten alles gesagt, was erforderlich gewesen wäre, um Sie an Bord dieses Schiffes zu bringen – sogar die Wahrheit, wenn es etwas genützt hätte. Sie sind eine Komponente, nicht mehr.«
»Zum Teil. Was noch?«
»Wir möchten Ihnen klarmachen, dass wir vollkommen rücksichtslos sind. Und frei von jeglicher Sentimentalität.« In ihrer Stimme lag jetzt eine dunkle, fast religiöse Inbrunst. »Und dass wir bereit sind, mit absoluter, unnachgiebiger Entschlossenheit zu handeln. Sie müssen es glauben, Falcon, müssen es im tiefsten Innern Ihres Wesens glauben. Denn nur dann besteht eine geringe Chance, dass es Ihnen gelingen wird, auch die Maschinen davon zu überzeugen – ihnen glaubhaft zu machen, dass wir wirklich die gesamte Jupiterökologie zerstören werden, um sie aufzuhalten. Sie vertrauen Ihnen, Falcon. Zumindest in gewissem Maße. Das war schon immer Ihre größte Stärke – Ihre nützlichste Funktion. Aber bilden Sie sich ja nicht ein, dass Sie dadurch unentbehrlich würden.« Sie klopfte ihm auf die harte Schale seiner Schulter. »Genießen Sie den Rest des Fluges.«