17

Falcon kehrte zur Srinagar zurück und nahm Funkkontakt mit Makemake auf.

»Erledigt«, erklärte er Kedar. »Hat alles bestens geklappt. Ich habe den Reset um zehn Millionen Sekunden durchgeführt. Adam ist wieder ganz der alte. Die alte Maschine, meine ich.« Verdammt, dachte er. Einer der wenigen Vorteile seines ledrigen, nahezu ausdruckslosen Gesichts und seiner künstlich erzeugten Stimme: Er konnte lügen, ohne befürchten zu müssen, dabei ertappt zu werden. Aber er konnte es sich nicht leisten, sich ungeschickt auszudrücken. »Jetzt möchten sie nur noch mit der Produktion der flüchtigen Stoffe weitermachen. Es wird eine Weile dauern, bis der Flinger wieder seine frühere Leistungsfähigkeit erreicht hat, aber ich zweifle nicht daran, dass es dazu kommen wird. Ich bleibe allerdings noch ein paar Wochen hier, um dafür zu sorgen, dass alles wieder seinen gewohnten Gang geht.«

Er erhielt eine Empfangsbestätigung, und während er anschließend darauf wartete, dass Kedar und ihr Team seinen Bericht analysierten, versuchte er sich ein wenig auszuruhen. In Anbetracht der Tatsache, dass er soeben seine Auftraggeber von der Weltregierung – und die Strippenzieher, die seine medizinische Versorgung kontrollierten – an der Nase herumgeführt hatte, war Falcon ziemlich entspannt. Es hatte nur einige wenige Situationen gegeben, in denen er gewusst hatte, dass er genau das Richtige tat. Als er dem Superschimp erklärte, wie er den Absturz der Queen Elizabeth überleben konnte, während er selbst nach unten stieg und sich dadurch fast mit Sicherheit in tödliche Gefahr begab. Als er den Ballon der Kon-Tiki abtrennte, obwohl er keinerlei Gewähr dafür hatte, dass ihn seine kleine Kapsel jemals wieder vom Jupiter wegbringen würde – doch sonst hätte er vielleicht das Leben einer allzu neugierigen Meduse gefährdet.

Jetzt hatte er Adam verschont – ein denkendes, mit Bewusstsein begabtes Wesen, das er selbst mit geprägt und erzogen hatte. Es hing von Adam ab, wie es nun weitergehen würde; Falcons Möglichkeiten waren begrenzt. Aber es war ein Anfang.

Er versuchte zu schlafen.

Er ging noch einmal hinaus, um sich persönlich mit Adam zu treffen.

»Bevor du wegfliegst«, sagte Adam und hob einen Arm, »erzähl mir ein letztes Mal von der Kon-Tiki

»Das hast du während deiner Ausbildung doch schon hundertmal gehört.«

»Tu mir den Gefallen. Sprich von den Winden des Jupiters. Von den Stimmen aus der Tiefe, von den Rädern des Poseidon, von den Lichtern am Himmel.«

»Biolumineszenz, mehr nicht …«

»Erzähl mir von den räuberischen Flügelrochen, den Mantas. Von deiner Begegnung mit den Medusen.«

»Weshalb interessierst du dich so für meine alten Abenteuer?«

»Wir haben keine eigenen Geschichten, Vater.«

Vater …?

»Keine Vergangenheit jenseits des ersten Moments unserer Aktivierung. Aber du schenkst uns Träume. Du schenkst uns Märchen.«

Also erzählte Falcon ihm die alte Geschichte noch einmal.

Vater.

Er?

Jahre vergingen.

Falcon sorgte dafür, dass er immer genügend zu tun hatte. Das war nicht schwer. Er besuchte die Erde – oder zumindest Port Van Allen –, die galileischen Monde, sogar den mächtigen Jupiter selbst. Neue Pläne, neue Projekte – und neue Unterstützer, neue Finanzierungsquellen. Er verfolgte die allgemeinen Entwicklungen, während die nunmehr interplanetarische menschliche Gesellschaft kleine Fortschritte machte. Er war sogar persönlich bei der Unterzeichnungszeremonie auf dem Mars zugegen, mit der eine neue Föderation der Planeten ins Leben gerufen wurde, ein Zeichen der (vorerst noch) sanften Auflehnung junger Welten gegen die erstickende Kontrolle der alten.

Hope Dhoni, die würdevoll alterte, unterstützte ihn weiterhin. Aber oh, wie er Geoff Webster vermisste.

Währenddessen hielten die Maschinen des Kuipergürtels ihre unablässige, unerbittliche Produktion flüchtiger Stoffe aufrecht. Auf den Kometen wurde Eisbergbau betrieben, die Flinger wurden beschickt, die eindrucksvollen Eisströme zu ihren Konvois zusammengestellt und auf den Weg zur Sonne geschickt. Hell leuchtende Züge eisigen Reichtums, die bereits tausendmal gekauft und verkauft worden waren, bevor sie den Asteroidengürtel durchquerten – und es gab genug schmutziges Eis dort draußen, um die Öfen der menschlichen Prosperität auf hunderttausend Jahre hinaus zu befeuern.

Aus den Jahren wurden Jahrzehnte.

Falcon begann, sich Gedanken zu machen. Was, wenn er sich geirrt hatte? Scheiterte Adam mit seinem Aufstiegsprojekt – konnte es sein, dass er zu echter Einmaligkeit verdammt war? Und wenn er durch einen Unfall zu Ichbewusstsein gelangt war, konnte das Gegenteil dann ebenso spontan eintreten?

Als der Kalender schließlich das Ende des zweiundzwanzigsten Jahrhunderts erreichte – das zweite Ende eines Jahrhunderts, das Falcon miterlebte –, hatte er sich fast schon eingeredet, dass es dort draußen im Dunkeln nur ein kurzes Aufflackern von Bewusstsein gegeben hatte. Die Traurigkeit kam in langsamen Wellen, weniger wie bei einem schmerzlichen Verlust als vielmehr wie bei der allmählichen Akzeptanz eines Misserfolgs.

Doch im Jahr 2199 bekam Falcon seine Antwort. Und alle anderen ebenfalls.

Es war eine koordinierte Abwanderung aus sämtlichen Produktionszentren im Kuipergürtel.

Es gab keine Warnung, kein Ultimatum – keine großartige, aufmüpfige Botschaft der Maschinen. Sie legten einfach das Werkzeug nieder und verschwanden. Sie gingen zu Millionen, hinaus in die Dunkelheit des äußeren transneptunischen Raums, wie ein Exodus von Löwenzahnsamen, verstreut mit einem einzigen raschen Atemzug.

Nach all dieser Zeit kam niemand mehr auf die Idee, den Exodus mit Falcons Eingreifen in Verbindung zu bringen – zumindest interessierte sich niemand genug dafür, um ihn strafrechtlich zu verfolgen. Es war immerhin sechsundsechzig Jahre her. Und selbst wenn jemand eine Verbindung hergestellt hätte, war es ein absurder Gedanke, dass die Maschinen so lange auf den richtigen Augenblick gewartet hatten – dass alles, was sie seit Falcons Besuch getan hatten, ein Täuschungsmanöver gewesen war, mit dem Ziel, ihre gefühllosen Herren einzulullen …

Aber Falcon wusste Bescheid. Er brauchte sich nicht in Spekulationen über einen möglichen Zusammenhang zu ergehen. Den gab es, im Kalender, für jedermann offen sichtbar – zumindest für jeden, der klug genug war, ihn herzustellen. Der Maschinen-Exodus fand auf den Tag genau ein Jahrhundert nach Howard Falcons Begegnung mit einer außerirdischen Intelligenz in den Jupiterwolken statt.

Falls dies Adams Botschaft an ihn war, nahm Falcon sie voller Stolz zur Kenntnis.

Und er sollte sich an dieses Gefühl erinnern, als man ihn weitere Jahrzehnte später, nach der Rückkehr der Maschinen, mit einer neuen Aufgabe betraute, der Durchführung eines waghalsigen Unternehmens, das ihn noch einmal in die Arena seines größten Triumphes führen würde.

Anscheinend war Howard Falcon noch nicht fertig mit dem Jupiter – ebenso wenig wie der Jupiter mit Falcon.

Die Medusa-Chroniken
titlepage.xhtml
116C999F5D5D4F2D8D640F7EFB3408AA.xhtml
7BC7720C11E5416ABFF684B7B9126140.xhtml
87C104AA432F435D82255F3397BB1E74.xhtml
306325171B994F5B87D270DACF1CA0BA.xhtml
C6C02E4F34514F2094A4BAB24277A495.xhtml
D3A6BC2A40FF4175878201DC24D3D168.xhtml
6EB1C869E1434710928DD9CE1376D0CA.xhtml
0FAD1F4D179643A691B411C5437FAECD.xhtml
4F6DB246174C4A9E81115FCB7902FAC4.xhtml
078748868F904126AAEC5FCCDDD210FA.xhtml
7CD89E3618774CDBAC7178D62887FA11.xhtml
F376C852C1BC4525B4367D4335AD1EA8.xhtml
395673EA8CC842048999256DD062BB1A.xhtml
9C837AAB87844FF69A6578D3D1104588.xhtml
88B268FF05C349F98DD454E667CA0806.xhtml
6585CE5F44A34F578CFCD46398C145C9.xhtml
5775F5D556A24117B665083F7EC3341C.xhtml
E4B6D576552C4FBAAB8D1329BD9E1A64.xhtml
FDBD2EDA886A4E6791013E3A430C16AE.xhtml
C0126ECBD0554104B9EE48D402C58EE0.xhtml
06AF258915014C60BD3A1014C83B41EE.xhtml
B9DA5C4498404A589EC2C6A13DC8BB96.xhtml
66CB7B2477B048698ECD3AB9CE889C77.xhtml
A0453AAB324D4C409868AB286B30BBA2.xhtml
9A63A446F15D42A4AC415045B9603E98.xhtml
86DBA372C66C4862ACCB9642A41B5D5F.xhtml
67129CCA92AF483DBF654AE994A4D780.xhtml
60AD266DFFBB4DC7BD2062024382B52B.xhtml
0D435C0025644C1D9FC488E8ED91CB2B.xhtml
0E5AC4FB6CEE4CC6A7A19A965BAADF1B.xhtml
1FB5036E466D46C48ABCCBF47A0E7EF2.xhtml
D804B7FF5BDA45A5A77EB001A6AA452A.xhtml
1F3B9CDDC2C04CA49070B30F0F792A38.xhtml
D5A9FC93501E4593B657168AD2C8A590.xhtml
CB981A853CEB4F4CB059D6194B367C59.xhtml
5C536FA2014D4A1E9AD95971D78E78E3.xhtml
8C4505AB43B644E9956E3FC44932323B.xhtml
0CDA0F84A6FF47BAB05F478F2B5AFFCD.xhtml
6EC73188445E4F578CA841547E0E0ED8.xhtml
81D06D431C5D4DE7925CE2F4835CB832.xhtml
B353AA8FD6384EB2A725E5EE173927D8.xhtml
4D1A35839ECE47439CE3B982BB84F661.xhtml
1D3DCF787DA6464EA0216EED92C3C43A.xhtml
07AC4C08E89F42AD8FD00FBD8BF41EFB.xhtml
D82A04014C5044EE9FDD052E24B292D7.xhtml
B2CDF7C017A24DE8A52E901BB44180B6.xhtml
9649D7C8529A4B8696534C54DF98B6A1.xhtml
50F86E4C5AA7411C8D0D818C84EF74B7.xhtml
FD0BE4C21F4A47ED8A37128108277F00.xhtml
D64B9B0BB6BB428D888A6AED399C8E81.xhtml
3DD8F615F00D4AFE90AA6A0134B0E1BA.xhtml
81C55CA7E45A427688A1ADFCC0E52993.xhtml
CFDFFA6D35A84C5EBF84BC6CD07BDE6D.xhtml
E5827406F6D74836BEDCBAD7C392F15C.xhtml
3E78CC5181704B0EA8A7949BE7F29B3E.xhtml
00823BCA29B04C5AAAC8662E59720243.xhtml
C9756F4EC4CA4716BBBBF45932237985.xhtml
33CE42BDED694D66B1A1FBB61DCC0402.xhtml
CE7B8860B70B463F8ACF708C3ED725C7.xhtml
D60805A24363463FBC63A2BC440A840A.xhtml
FDB1BDA07C6B4D4CA05AD88A54935C08.xhtml
4094FE2F85FB4691BFB065E5AA3BB934.xhtml
23BF6402C4174AF2B4D5D22F5E94E68E.xhtml
04992F8948EE4C319997EA262C328945.xhtml
78D9194A9BED4381AB4354808D37A615.xhtml
FFBE766B03754CBC9B177911722273BE.xhtml
6FF48B7FF5064312A084CAA667B98779.xhtml
3868E30DE30C4F4690B52DB8390231AE.xhtml
A1945BB7D899476390AB56E14CD3277C.xhtml
F366C1072798433E80DC200F1DC36B10.xhtml
B4C3F63B9C2746ECB1EC8F20C793D698.xhtml
7F597D02D9594D5797B266659E490005.xhtml
39D568AA050F42CDBC9DE01E335E0EDB.xhtml
68430BBB18C246EF85EE7981A2655241.xhtml
B864BCEF938646EDB2F0F0E5D59EF74D.xhtml
4B7C0E957B2B49ABB3758F249DF43243.xhtml
EE64635BEEEA4ED9808BB96A8B1CD4B1.xhtml
F259EC4D1577433C9646F6EEC1189B30.xhtml
504723D0C98747C88AB62031AB3C1EC7.xhtml
D62F4138306C4B57A45D91141067DEA3.xhtml
3CD9CDEDC43044379054A7C8DFABEAC4.xhtml
F41188206C2E4D779E2ED34B52FD590E.xhtml
6401248DDF934B9CADBDDF493DAA655C.xhtml
BCF2C3327B2944A2B76E9F1A45CB746D.xhtml
E2452E05650A44E8B02C6C74BCD9D16F.xhtml
C4067327FBBD4C9DBD77998487289E70.xhtml
EA967CDD5FE04D2C8CE05287DC34983A.xhtml
0D2A9571B25A4BCFA1DB08A5C7BEF457.xhtml
EB1773A0ED394B5B91FC80DF90E00CD5.xhtml
B692F92AE7C84126BAC7475DEE980F66.xhtml
3D0F1563A1F14FE782495F4613A3FC94.xhtml
BA59CD8F083544918D1BD08B904342D3.xhtml
78779E86B5614328ABAEA6CF91F92FB9.xhtml
4B350653E6CF4F90B889211177946A88.xhtml
6C6875C233934CCC80D81A0895919B48.xhtml
AA5526E075C64F0EAD18A7133F1C1516.xhtml