Sie haben die Wahl …

Fühlen Sie sich zu füllig, durchleuchten Sie Ihr Leben zuerst schonungslos nach Situationen, in denen Sie hungerfrei aus Langeweile, Frust, Kummer oder reiner Gewohnheit essen. Eliminieren Sie dieses „kompensatorische Essen“ aus Ihrem Leben und einige überflüssige Pfunde verschwinden sicher von ganz allein. Essen Sie hingegen bereits nur bei echtem Hunger und möchten Ihren natürlichen Setpoint auf ein niedrigeres Kunstgewicht drücken, dann machen Sie sich auf einen Kampf gegen Ihren Körper bereit, der Disziplin und Verzicht erfordert: Bauen Sie insbesondere mehr Bewegung in Ihren Alltag ein oder treiben Sport – aber bitte nur solche Disziplinen, die Ihnen Spaß machen und Sie nicht stressen, denn sonst kann Sport dick machen. Und Sie müssen weniger essen, als Sie wollen. Vermeiden Sie dabei spezielle Diäten. Es kommt bei der Gewichtsreduktion allein auf eine negative Energiebilanz an – die aufgenommene Gesamtenergiemenge muss geringer sein als der Verbrauch. Essen Sie also weiterhin, worauf Sie Lust haben, nur eben weniger: Sie dürfen leider nicht mehr richtig satt werden – und das wahrscheinlich Ihr Leben lang, wollen Sie entgegen Ihrem Naturell dauerhaft dünn bleiben. Seien Sie sich daher im Klaren darüber, dass diese kulinarische Zurückhaltung nicht Ihren körperlichen Grundbedürfnissen entspricht und zu Problemen führen kann.

Welche Entscheidung wir auch treffen – Fakt ist: Wir haben es immer selbst in der Hand, wie dünn oder dick, wie rubensförmig oder austrainiert wir aussehen. Je mehr Willenskraft dabei eingesetzt werden muss, um sich über seine natürlichen Bedürfnisse, über seine Setpoint hinwegzusetzen, desto höher ist der „Preis“, den wir dafür zahlen – beispielsweise in Form von Essstörungen und Unzufriedenheit, bedingt durch unbefriedigte Bedürfnisse. In diesem Sinn: Wählen Sie Ihren ganz persönlichen Weg zwischen Wunsch und Wirklichkeit sehr weise und essen Sie so, dass Sie sich gut fühlen.

Den Abschluss dieses Buches bildet ein passendes Teilzitat von R. P. Precht, einem viel gelesenen Philosophen unserer Tage:

„Lernen und Genießen
sind das Geheimnis
eines erfüllten Lebens.“

Somit würde es mich sehr freuen, wenn ein Lerneffekt dieses Buches darin besteht, dass Sie sich im Genießen bestärkt fühlen.

Ein erfülltes, echtes Leben in diesem Sinn wünscht Ihnen Ihr Uwe Knop

HUNGER & LUST: Das erste Buch zur Kulinarischen Körperintelligenz
titlepage.xhtml
part0000.html
part0001.html
part0002.html
part0003.html
part0004.html
part0005.html
part0006_split_000.html
part0006_split_001.html
part0006_split_002.html
part0006_split_003.html
part0006_split_004.html
part0007_split_000.html
part0007_split_001.html
part0008_split_000.html
part0008_split_001.html
part0008_split_002.html
part0008_split_003.html
part0008_split_004.html
part0008_split_005.html
part0008_split_006.html
part0008_split_007.html
part0008_split_008.html
part0008_split_009.html
part0008_split_010.html
part0008_split_011.html
part0008_split_012.html
part0008_split_013.html
part0008_split_014.html
part0008_split_015.html
part0008_split_016.html
part0008_split_017.html
part0008_split_018.html
part0008_split_019.html
part0008_split_020.html
part0009_split_000.html
part0009_split_001.html
part0009_split_002.html
part0009_split_003.html
part0009_split_004.html
part0009_split_005.html
part0009_split_006.html
part0009_split_007.html
part0009_split_008.html
part0009_split_009.html
part0009_split_010.html
part0009_split_011.html
part0010_split_000.html
part0010_split_001.html
part0010_split_002.html
part0010_split_003.html
part0010_split_004.html
part0010_split_005.html
part0010_split_006.html
part0010_split_007.html
part0010_split_008.html
part0010_split_009.html
part0010_split_010.html
part0010_split_011.html
part0010_split_012.html
part0010_split_013.html
part0010_split_014.html
part0010_split_015.html
part0010_split_016.html
part0010_split_017.html
part0010_split_018.html
part0010_split_019.html
part0010_split_020.html
part0010_split_021.html
part0010_split_022.html
part0010_split_023.html
part0010_split_024.html
part0011_split_000.html
part0011_split_001.html
part0011_split_002.html
part0011_split_003.html
part0011_split_004.html
part0011_split_005.html
part0011_split_006.html
part0011_split_007.html
part0011_split_008.html
part0011_split_009.html
part0011_split_010.html
part0011_split_011.html
part0011_split_012.html
part0011_split_013.html
part0012_split_000.html
part0012_split_001.html
part0012_split_002.html
part0012_split_003.html
part0013_split_000.html
part0013_split_001.html
part0013_split_002.html
part0013_split_003.html
part0013_split_004.html
part0013_split_005.html
part0013_split_006.html
part0013_split_007.html
part0013_split_008.html
part0014_split_000.html
part0014_split_001.html
part0015_split_000.html
part0015_split_001.html
part0015_split_002.html
part0015_split_003.html
part0015_split_004.html
part0015_split_005.html
part0015_split_006.html
part0016.html
part0017.html
part0018.html
part0019.html