Krak des Chevaliers in Syrien ist die besterhaltene aller Kreuzfahrerburgen im Heiligen Land. Der konzentrische Bau des 13. Jahrhunderts mit dem doppelten Mauerring, den Rundtürmen und der überwölbten Eingangsrampe wurde vorbildlich für die spätere Festungsarchitektur in Westeuropa.
(c) akg, Berlin