Die Grabeskirche in Jerusalem, 1149 geweiht, war in der Kreuzfahrerepoche das wichtigste Heiligtum der Christen. Der spätromanische Bau über der Hinrichtungsstätte und dem Grab Jesu blieb, wenn auch im 19. Jahrhundert durch Brand, unsachgemäße Renovierungen und Ausschmückungen beeinträchtigt, bis heute erhalten.
(c) Interfoto, München