_43_

Was für ein Auto war es?«, fragte Henry.

Susan fummelte mit zittriger Hand nach einer neuen Zigarette. Henry war einen Moment, nachdem der silberne Wagen verschwunden war, aus der Tür zur Gasse gestürzt. Und hatte sie seitdem die ganze Zeit angebrüllt.

»Ich sag doch, es war silbern«, antwortete Susan. Sie dachte an die Farbproben, die ihre Mutter immer nach Hause brachte und für mehrere Jahre an verschiedene Wände heftete, während sie ihre Entscheidung traf. »Aber nicht blausilbern. Auch nicht gletscher- oder metallisch-silbern. Und nicht neutral.« Sie überlegte angestrengt, wie sie es erklären könnte, da sie in jeder Weise behilflich sein wollte. »Es war silbern mit einem Schuss Grau, wie diese Seidenbluse mit den langen Ärmeln, die ich manchmal trage. Teures Silber. Platin.« Dann fiel es ihr ein. »Eine Spur heller als das MacBook Pro.«

Henry war mit ihren Versuchen einer genaueren Wagenbeschreibung offenbar nicht zufrieden. Die Adern in seinen Schläfen pulsierten. »War es ein neues Auto?«

»Ja … ich glaube«, sagte Susan. Er machte sie nervös. Sie sah auf ihre Zigarettenpackung. Nur noch zwei übrig. Mist, warum konnte sie nicht besser aufpassen?

Henry legte eine Hand auf ihren Arm, und sie sah zu ihm hinauf. »War es ein amerikanischer Wagen? Eine Limousine? Hatte das Auto ein Nummernschild? Aufkleber? Wie viele Heckleuchten?«

Susans Augen füllten sich mit Tränen. »Ich weiß es nicht.« Sie zündete sich eine Zigarette an. Hinter Henry, auf der andern Seite der Gasse, sah sie Debbie an der Tür zur Küche stehen. Die beiden Polizisten, die turnusgemäß oben Dienst taten, standen bei ihr. Drei Streifenwagen waren bereits eingetroffen und tauchten die Gasse in disco ähnliches Blitzlicht.

»Sie sind Reporterin, Herrgott noch mal«, sagte Henry.

»Ich kenne mich mit Autos nicht aus«, sagte Susan. Sie holte mühsam Luft und zog dann an ihrer Zigarette. »Ich kenne mich mit Klamotten aus und mit Musik und mit Agritainment.«

»Agritainment?«

»Ich hab mal einen Artikel darüber geschrieben«, erklärte Susan.

Henry schloss die Augen.

»Was hat er gesagt?«

Das waren sie bereits durchgegangen. »Wie gesagt, er sagte: ›Die kommen schon zurecht‹, das war alles«, antwortete Susan.

»Scheiße«, sagte Henry laut.

Susan sah, wie sich Debbie von den anderen Polizisten löste und zu ihnen rannte. Eine Hand lag auf ihrem Mund, als müsste sie ein Aufschluchzen unterdrücken. »Was ist los, Henry?«, fragte sie. »Ist sie es?«

Susan blickte nachdenklich auf ihre Zigarette, dann fiel ihr etwas ein. »Die Zigarette«, sagte sie. »Er hat seine Zigarette dorthin geworfen.« Sie zeigte auf eine Stelle, drei, vier Meter weiter die Gasse hinauf.

Debbie schüttelte den Kopf. »Archie raucht nicht.«

Susan ging zu der Stelle, wo Archie die Zigarette hatte fallen lassen, Debbie und Henry folgten ihr. Sie fand sie rasch, sie war bis auf den Filter hinuntergebrannt.

Henry zog einen Plastikbeutel aus der Tasche, stülpte ihn um und nahm die Zigarette damit auf.

»Was geht hier vor?«, fragte Debbie.

Henry sah die Zigarette an und rieb sich die Stirn. »Du Idiot«, murmelte er. Er sah Debbie an. »Nicht du.« Er fuhr sich noch mal mit der Hand übers Gesicht. »Archie wollte uns eine DNA-Probe hinterlassen. Aber wir brauchen keine.« Er seufzte. »Weil wir seine Milz in einer Flasche Formaldehyd in einer Asservatenkammer in der Stadt aufbewahren.«

Debbie begann zu zittern. »Wir waren glücklich«, sagte sie zu niemand bestimmtem. »Wir haben uns geliebt.« Sie schluchzte und legte die Hand auf Henrys Schultern, um sich zu stützen.

»O Gott«, stieß sie hervor. »Was soll ich Ben und Sara sagen?«

Henry antwortete nicht.

»Und wie geht es jetzt weiter?«, fragte Susan.

»Wir suchen sie«, sagte Henry einfach.

Ein Streifenbeamter führte einen jungen Mann zu ihnen. »Der Junge hier sagt, er sollte Archie von einer blonden Frau ausrichten, sie hier draußen zu treffen«, sagte der Beamte.

Der Kellner führte die Hand ans linke Ohr. »Was ist denn los, Leute?«

Henry sah ihn müde an. »Was für einen Wagen hat die Frau gefahren?«

»Einen silbernen Jaguar XK Coupé, Baujahr 2007, mit verchromten Sabre-Reifen«, antwortete der Junge.

Henry drehte sich zu Susan um. »Sehen Sie, wie einfach das ist?«, sagte er.