_22_
Die Grundschule lag gut zwei Kilometer vom Haus entfernt. Archie war die Strecke einmal in Meterschritten abgegangen. Ben wollte es unbedingt. Es ging um eine Wette mit einem Freund, wer näher wohnte. Es dauerte fünfundzwanzig Minuten, wenn man zu Fuß ging. Es dauerte acht Minuten morgens mit dem Wagen. Sechs Minuten am Nachmittag, weil weniger Verkehr war. Mit Blaulicht und Sirene dauerte es vier Minuten. So viel brachten einem Blaulicht und Sirene ein: zwei Minuten. Einhundertzwanzig Sekunden.
Sie konnten entscheidend sein.
Archie kannte das Verfahren zur Stilllegung einer Schule. Die Schüler erhielten Anweisung, in ihren Klassenzimmern zu bleiben, die Pulte in die Mitte des Raums zu rücken und sich von den Fenstern fernzuhalten. Die Flure wurden geräumt. Um den Zugang kontrollieren zu können, wurden alle Türen bis auf den Haupteingang abgesperrt. Die Lehrer schalteten das Licht in den Klassenzimmern aus und ließen die Schüler auf allen vieren gehen. Alltag im öffentlichen Schulwesen.
Archie stellte sich Ben und Sara in ihrem jeweiligen Klassenzimmer vor, er stellte sich ihre Angst vor, und er hasste sich selbst. Sein Telefon läutete, er klappte es auf, und der Mut sank ihm ein wenig, als er die Nummer sah. Er hatte gehofft, es sei Gretchen.
Es war Debbie.
»Bist du in Sicherheit?«, fragte er.
»Ich bin in deinem Arbeitszimmer«, sagte sie in schneidendem Ton. »Bist du schon an der Schule?«
Er sah aus dem Wagenfenster. Ein Zeichen ›Schule‹ ermahnte motorisierte Verkehrsteilnehmer, die Geschwindigkeit zu drosseln. Henry ignorierte es. »Fast.«
»Du beschützt sie, Archie«, sagte Debbie mit erstickter Stimme. »Du tötest Gretchen.« Ihre Stimme war ein verzweifeltes Flüstern. »Versprich es mir.«
»Ich werde sie beschützen«, sagte Archie.
»Töte sie«, flehte Debbie.
Der Wagen kam kreischend zum Stehen, nachdem er vor der Schule über die Bordsteinkante geholpert war. Acht Streifenwagen waren bereits da, ihre Lichter blinkten, die Sirenen waren gespenstisch still. »Wir sind da«, sagte Archie. Die in den Neunzigerjahren erbaute Schule war ein modernes, einstöckiges Gebäude aus Ziegel und Glas. Es lag in einem privilegierten Vorstadtbezirk, ein Refugium für Eltern, die Portlands finanziell klammen Schulen entkommen wollten. Eine sichere, beneidenswerte Alternative.
Bis heute.
Archie klappte sein Handy zu und zog die Waffe aus dem Halfter. Henry war bereits mit gezückter Dienstmarke aus dem Wagen gesprungen, bellte Befehle und rief den Uniformierten zu, in die Schule vorzurücken. Archie entsicherte seine Waffe und stieg aus. Das Adrenalin ließ die Pillen schneller wirken, und Archie spürte das beruhigende Kribbeln des Codeins in Schultern und Armen.
Gerade rechtzeitig, dachte er.