Die folgenden Bücher und Quellen haben mich in meinen Gedanken zum Thema »Seelenquellen« angeregt und können auch Ihnen als ergänzende Literatur dienen.
Baur, Eva Gesine; Schmid-Bode, Wilhelm: Glück ist kein Zufall, München 2000
Behrendt, Joachim-Ernst: Kraft aus der Stille, München 2000
Berger, Lutz: Musik, Magie und Medizin, Paderborn 1997
Bliersbach, Gerhard: »Rituale«, in: Psychologie Heute, 4/2004
Brämer, Rainer: »Zurück zur Natur?«, in: Psychologie Heute, 4/2003
Broschart, Jürgen; Tentrup, Isabelle: »Der Klang der Sinne«, in: Geo 11/ 2003
Burger, Doris: Fitness für Gestresste, München 2000
Carnegie, Dale: Sorge dich nicht, lebe, Frankfurt 2002
Chambers, Nancy zitiert aus: Unterholzer, Carmen: »Grünes für die Psyche«, in: Psychologie Heute, 4/2003
Diedrichsen, Iwer zitiert von Zittlau, Jörg, in: »Die gesunde Lust am Essen«, in: Psychologie Heute, 8/2004
Dolderer, Miriam: »Ehrenamt: Nur etwas für Egoisten« [Snyder, Mark; Clary, E. Gil; Stukas, Arthur; Yeung, Anne Brigitta], in Psychologie Heute, 5/2002
Easwaran, Eknath: Mantram. Hilfe durch die Kraft des Wortes, Freiburg 2000
Ernst, Heiko: Das gute Leben, München 2003
Grefe, Christiane: »Wie man in Deutschland Natur erlebt«, in: Die Zeit Nr. 43 vom 16.10.2003
Grün, Anselm: Buch der Lebenskunst, Freiburg 2002
Grün, Anselm: Damit dein Leben Freiheit atmet, Münsterschwarzach 2003
Grün, Anselm: Im Zeitmaß der Mönche, Freiburg 2003
Hermann, Ned: Kreativität und Kompetenz, Fulda 1991
Holler, Johannes: Das Neue Gehirn, Paderborn 1996
Kingston, Karen: Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags, Reinbek bei Hamburg 2001
Klein, Stefan: Die Glücksformel. Wie die guten Gefühle entstehen, Reinbek bei Hamburg 2001
Koch-Weser, Sylvia; Lüpke, Geseko von: Vision Quest, München 2000
Kosog, Simone: Die Ruhe der Mönche, München 2003
Koydl, Wolfgang: »In Gottes Hand.« in: Süddeutsche Zeitung Nr. 296 vom 23./24./25./26. Dezember 2000
Krumpholz-Reichel, Anja: »Kann man sich Gott denken?«, in: Psychologie Heute, 06/2001
Lay, Rupert: Nachkirchliches Christentum, Berlin 1995
Links, Allan: Der Mehrwert des Guten. Wenn helfen zur heilenden Kraft wird, Freiburg 1999
Matthews, Dale A.: Glaube macht gesund. Spiritualität und Medizin, Freiburg 2000
Müller, Peter; Schmude, Marcus: »Laut, das sind die anderen«, in: Die Zeit Nr. 32 vom 9.8.2001
Müller-Wohlfahrt, Hans-Wilhelm: So gewinnen Sie neue Lebenskraft, München 2003
Newberg, Andrew; d‘Aquili, Eugene: Why God Won‘t Go Away, New York 2002
Ostrander, Sheila; Schröder, Lynn: Supermemory, München 1995
Pausch, Johannes; Böhm, Gert: Auch schwarze Schafe können beten. Für alle, die nicht an Gott glauben und dennoch beten wollen, München 2003
Petermann, Prof. Franz: Entwicklungspsychologe der Universität Bremen, zitiert von de Jong, Theresia Maria, in: »Verwöhnte Kinder kennen keine Vorfreude«, in: Psychologie Heute, 1/2001
Rauterberg, Hanno: »Und dann ist immer Dia-Abend«, in: Die Zeit Nr. 51 vom 19.12.2002
Rechtschaffen, Stephan: Zeit zum Leben – den Augenblick genießen, München 2001
Ressel, Hildegard: Rituale für den Alltag, Freiburg 2002
Röcker, Anna Elisabeth: Die Spiritualität des Körpers, München 2002
Rosenberg, Marshall B.: Gewaltfreie Kommunikation, Paderborn 2002
Rüttig, Barbara: Lachen wir uns gesund, München 2002
Sapolsky, Robert et al.: »Hypercortisolism associated with social isolation among wild baboons«, in: Archives of General Psychiatry 54, 1997, S. 1137–1143
Saum-Aldehoff, Thomas: »Das Chaos im Kopf«, in: Psychologie Heute, 12/2001
Schmitt, Eric-Emmanuel: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, Zürich 2003
Schopenhauer, Arthur: Aphorismen zur Lebensweisheit, München 1980
Schwarz, Aljoscha; Schweppe, Ronald: Licht für die Seele, München 1999
Seewald, Peter: Die Schule der Mönche, Freiburg 2001
Servan-Schreiber, David: Die neue Medizin der Emotionen, München 2004
Sheldrake, Rupert: Das schöpferische Universum, München 1983
Spitzer, Manfred: Musik im Kopf, Stuttgart 2002
Tegetthoff, Folke: Das Paradies in der Wüste. Märchenbriefe. Würzburg, 1988
Tenzer, Eva: »Augen- und Ohrenschmaus fördert die Gesundheit« [Studie von Rosalia Lelchk am Londoner Chelsea and Westminster Hospital, New Scientist, 22.6.2002], in: Psychologie Heute, 4/2003
Tompkins, Peter; Bird, Christopher: Das geheime Leben der Pflanzen, Frankfurt 2002
Wallace, Robert K.; Benson, Herbert: »The Physiology of Meditation«, in: Scientific American 226/1972 (2), S. 85 ff.
Wolf, Axel: »Versöhnung. Die Kunst neu anzufangen«, in: Psychologie Heute, 8/2002