KUNST UND LITERATUR

 

Ohne das Schöne und das Erhabene in der Kunst würden wir unsere Menschheit versäumen.

 

Friedrich Schiller

 

Wenn ich es irgendwie zeitlich ermöglichen kann, mache ich jedes Jahr auf der Rückfahrt von meiner Schreibauszeit auf Monemvasia Halt in Athen, um das kleine Museum auf der Akropolis aufzusuchen. Mein einziges Ziel dort sind die Statuen der Choren, altgriechische Tempelfiguren, mit einer für mich besonderen Ausdruckskraft. Lange bleibe ich vor ihnen stehen und lasse ihren weisen, unmerklich lächelnden Blick in mich dringen. Als würden diese Gesichter mich aus einer anderen Welt anblicken. Oft spüre ich eine tiefe Ruhe und Zuversicht in mir auftauchen, aber auch eine schalkhafte Lebensfreude und eine innerlich lächelnde Distanz zu manchen Dingen, die mich sonst in meinem Alltag belasten und umtreiben. Wie in einem wortlosen Dialog kann ich dort eine halbe oder auch eine ganze Stunde verbringen – dann gehe ich wieder, nicht ohne mich »zu verabschieden«. Genug aufgetankt für eine Weile von diesem mich so tief berührenden Blick aus fernen Zeiten!

Warum nur hat die bildende Kunst zu allen Zeiten und in allen Kulturen im Leben der Menschen so eine große Bedeutung gehabt? Warum geben manche Menschen für Gemälde, Zeichnungen oder Plastiken ein Vermögen aus? Sicher nicht nur aus materiellen Gründen, von Sammlern abgesehen, die dies als Kapitalanlage betrachten. Und warum befriedigt es manche Menschen so sehr, selbst gestalterisch tätig zu werden, ob sie sich nun mit Ölfarben auf einer Leinwand auszutoben oder aus weichem Speckstein eine darin versteckte Plastik herausschnitzen?

Andere wiederum können stundenlang in der Lektüre eines Buches versinken und finden in der Literatur immer wieder eine Quelle, um innerlich aufzutanken. In der Tat haben sowohl das Betrachten von Kunst und das aktive künstlerische Gestalten, als auch die Lektüre von Büchern auf unser Gemüt und unsere Seele eine besondere Wirkung:

Wo die Seele auftankt: Die besten Möglichkeiten, Ihre Ressourcen zu aktivieren: Die besten Möglichkeiten Ihre Ressourcen zu aktivieren
titlepage.xhtml
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_000.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_001.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_002.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_003.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_004.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_005.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_006.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_007.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_008.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_009.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_010.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_011.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_012.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_013.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_014.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_015.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_016.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_017.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_018.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_019.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_020.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_021.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_022.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_023.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_024.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_025.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_026.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_027.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_028.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_029.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_030.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_031.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_032.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_033.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_034.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_035.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_036.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_037.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_038.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_039.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_040.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_041.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_042.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_043.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_044.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_045.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_046.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_047.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_048.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_049.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_050.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_051.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_052.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_053.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_054.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_055.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_056.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_057.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_058.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_059.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_060.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_061.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_062.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_063.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_064.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_065.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_066.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_067.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_068.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_069.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_070.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_071.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_072.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_073.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_074.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_075.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_076.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_077.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_078.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_079.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_080.html
CR!3BWM065R7N3936SBC4AH0DXDCX6N_split_081.html