Entspannung heißt, die seelische Anspannung lösen – und dadurch gelöst werden.
Eva Gesine Baur
»Der Körper ist der Tempel der Seele«, heißt es in alten Überlieferungen. Dass Körper und Seele eng miteinander verbunden sind und sich wechselseitig beeinflussen, ist heute auch unbestrittene Erkenntnis der modernen Psychosomatik. Wer körperlich angespannt oder verspannt ist, kann nicht nur seine Kräfte schlechter nutzen, sondern hat es auch schwer, innerlich aufzutanken und bei sich anzukommen. Je größer aber die Anspannung, desto notwendiger wird die Entspannung. Umgekehrt fördert körperliche Entspannung das seelische Auftanken. Gewissermaßen lässt sich sagen:
Entspannung ist Voraussetzung für das Auftanken der Seele.