ZWEITES BUCH

 

Jene, die beim Runenstab schwören, müssen die Folgen – ob nun in ihrem Sinne oder nicht – des rollenden Schicksalsrads tragen, das sie selbst in Bewegung setzten. Einige solche Eide wurden in der Geschichte des Runenstabs geleistet, doch keiner mit solch weit reichenden und schrecklichen Auswirkungen wie der Racheschwur des Barons Meliadus von Kroiden, ein Jahr, ehe Dorian Falkenmond von Köln zum ersten Mal von sich reden machte.

 

- Die hohe Geschichte des Runenstabs